Hallo! In deinem Alter musst du noch nicht sicher wissen, was du einmal werden willst. Ich habe bis zu meinem 18. Lebensjahr jährlich meine Meinung darüber geändert ;) Außerdem solltest du dir erst überlegen, ob du studieren willst, ein Duales-Studium oder eine Ausbildung machen möchtest. Einen Bereich kann man sich natürlich vorher schon aussuchen, aber den spezifischen Beruf kann man erst darüber benennen. Vielleicht wäre ja Architektur etwas für dich oder etwas im Maschinenbau, Technisches Zeichnen oder Ingenieurswesen? Das kombiniert oft Technik mit zeichnerischem Geschick. Am besten informierst du dich online über verschiedene Berufsbereiche oder du kannst, auch wenn du dafür vielleicht etwas jung bist, eine Berufsberatung in deiner Nähe machen bzw. auch online (aber die sind meist weniger gut). Falls du dich für etwas interessierst, versuche am besten an einen Praktikumsplatz zu kommen, um dir das ganze einmal in der Realität anzuschauen und dir ein Bild davon zu machen, ob dieser Beruf zu dir passen könnte oder nicht.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen!

Liebe Grüße

...zur Antwort
Problemchen im sozialen Umfeld

Hallo liebe Community,

ich bin 20 und habe vor einem Jahr mein Abi gemacht. Ich war daraufhin ein halbes Jahr als Hilfslehrerin in Afrika. Nun bin ich seit 2 Monaten wieder hier und kann erst ab September studieren. Das soweit zu mir

Ich habe einen kleinen Freundeskreis, mit denen ich auch viel unternehme und immer Spaß habe. Ich bin absolut zufrieden, denn es sind keine oberflächigen Freunde, sondern gute Freundschaften. Aber irgendwie fühle ich mich nicht ganz erfüllt und das deprimiert mich manchmal ziemlich. mein Problem ist seit Jahren, dass ich mit Leuten, die wesentlich älter sind als ich besser auskomme. Ich sehe in ihnen ein Idol aber auch einen Gesprächspartner, da man sich auch über andere Themen unterhalten kann. Leider komme ich an so Personen nicht ran, ich spreche von Personen, die mind. 10 jahre älter sind als ich. Ich bin damals ziemlich gut mit Lehrern ausgekommen (nicht wegen Noten oder sonst was) sondern einfach, weil ich mich erfüllter fühlte. Nun habe ich diese Ansprechpartner natürlich nicht mehr jeden Tag und das deprimiert mich, und wenn man sie mal durch Zufall trifft, ist es für mich wie ein Boxen in den Magen, wenn sie sich kaum noch an einen erinnern. Ich weiß einfach nicht, woher das kommt mit Älteren besser auszukommen. Es gibt drei Sachen, die evtl als Grund in Frage kämen: ich wurde von der 8-10 sehr schlimm von Klassenkameraden gemobbt und fühlte mich wertlos. In der Oberstufe ging's wieder und wollte durch gute Leistungen zeigen, dass ich jemand bin, und keine Null. Ebenfalls hatte ich Probleme in meiner Kindheit. Ich habe tolle Eltern, aber sie haben mir oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Wenn z.B. ein Reitturnier da war, musste ich sie stark übereden, dass sie kamen etc. Sie haben mich in manchen Dingen damals ziemlich alleine gelassen, sodass ich auch viel schneller als andere selbständig wurde, was mich selbst manchmal total überfordert hat. Die dritte Möglichkeit wäre, dass ich bereits mit 4. Jahren den Tod realisierte (meine Mutter hat's mir erzählt) und Fragen stellte wie: Was ist der Tod? Mama, ich will nicht, dass du stirbst usw. Kein Psychologe konnte dies erklären damals. Meine Mum meinte, dass ich schon immer das Phänomen hatte, Dinge viel schneller zu realisieren, was mich zugleich aber völlig überforderte, da mir keine Antwort gut genug war und ich immer am grübeln war, da ich das für mein Alter gar nicht erfassen konnte. Ich weiß nicht, was der Grund genau ist, Tatsache ist aber, dass es mir damit manchmal sehr mies geht, weil ich nie eine Erfüllung spüre. Und menschen, die mind. 10. Jahre älter sind, wollen nicht gerade was mit mir privat zu tun haben. Das ist das Schlimmste für mich, die haben -was selbstverständlich ist- kein Interesse an mir, was sie natürlich zeigen. Das tut mir so sehr weh und oft bin ich deswegen sehr unglücklich oder unzufrieden mit mir, da ich die Schule noch nicht abhaken kann. Kann mir jemand helfen?

Danke im Voraus LG

...zum Beitrag

Hallo,

erst einmal ist die letztendlich von dir gestellte Frage nicht allzu präzise, weshalb ich jetzt einmal frei darauf los schreibe, was mir zu deiner Erzählung einfällt.

Du wiederholst des Öfteren dass du dich "unerfüllt" fühlst und dir irgendetwas zu fehlen scheint, wie z.B. bestimmte Bezugspersonen. Vielleicht sind das alles jedoch nur "vorgeschobene" Probleme bzw. erscheinen dir größer als sie eigentlich sind und eigentlich rührt dieses Gefühl von einer ganz anderen Ebene her. Hast du das Gefühl, dass dein Leben einen Sinn hat? Also hast du ein "Lebensziel", eine Orientierung, was du erreichen und tun möchtest? Denn "Erfüllung" erreicht man in erster Linie dadurch, sich Ziele zu stecken und diese zu bewältigen. Vielleicht ist es also eher eine allgemeine Unzufriedenheit mit deiner derzeitigen Situation. Dementsprechend könnte es auch an der gleichzeitig entstehenden Stimmung liegen die sich daraus ergibt: Man ist oft unmotiviert, versteckt sich, denkt "zu viel nach" und versucht Erklärungen zu finden, anstatt etwas zu TUN. Deine Überlegungen zeigen, dass du dich mit deinen Problemen auseinander setzen willst aber versuche deine Situation z.B. jetzt gerade einmal aus einer objektiven Sicht zu sehen: Du hast nachgedacht, sitzt vor dem PC und schreibst sie irgendwelchen unbekannten Menschen auf einer Internet-Plattform, in der Hoffnung, dass jemand dir dieses Gefühl nehmen kann oder dir Bestätigung gibt (so hart das auch klingen mag). Man googelt, man recherchiert, liest nach, schreibt Überlegungen auf und doch ändert sich nichts. Was du tun kannst? (Auch, um deine sozialen "Probleme" zu lösen): Suche dir vorläufige Ziele aus, dass du in deinem Leben, in ferner und näherer Zeit erreichen willst. Schreibe diese vielleicht auch auf! Nimm dir immer wieder etwas neues vor und finde darin deine Bestätigung. Überleg doch nur einmal, wieviel diese Welt zu bieten hat und was es noch alles zu entdecken gibt! Ich persönlich kann mich allein mit diesen Gedanken dazu motivieren, ständig neues auszuprobieren, auf Menschen zuzugehen, Erfahrungen zu sammeln und mich immer selbst übertreffen zu wollen :) Sollte dir noch die richtigen "Stimmung" fehlen, um eine richtige Veränderung in deinem Leben zuzulassen, dann versuche diese bewusst aufzubauen. Setze dich an einen ruhigen Ort, höre gute Musik und versuche ein Gefühl für die (so kitschig es klingt) Schönheit des Lebens zu finden :) manchmal habe ich dieses Gefühl auch, wenn ich mir eine wirklich berührende Dokumentation etc. anschaue und mir bewusst wird, wie gut ich es eigentlich habe... oder an besonders schönen Tagen die ich mit meinen Freunden z.B. auf Festivals, etc. verbringe! Es gibt so viele schöne Momente, aus denen du versuchen solltest, die Motivation für die Veränderungen zu ziehen, die du dir wünschst und nicht nur darüber nachzudenken, wie alles viel schöner wäre.

LG

...zur Antwort

Das hängt davon ab, ob du diese Menschen persönlich oder auf virtuellem Wege kennenlernen willst. Möchtest du "echte" Leute treffen oder dich mit ihnen anfreunden, versuche dich z.B. in deiner Schule auf über deine eigene Klasse hinaus mit Menschen gutzustellen und offen auf sie zuzugehen. Außerdem trifft man neue Leute in Sportvereinen, in der Stadt, an öffentlichen Plätzen, etc. Ich persönlich habe die meisten Leute auf Partys, in Clubs oder auf Konzerten kennengelernt, aber dafür empfiehlt es sich mindestens 18 zu sein :) Möchtest du einfach nur mit Leuten schreiben, die du aber eigentlich nicht persönlich kennst, gibt es dazu diverse online Plattformen. Pass aber auf und gib nicht zu viel von dir Preis, das geht oftmals nach hinten los. Niemals eine Adresse oder fragwürdige Fotos schicken! Auf der anderen Seite sitzt immer noch ein Mensch, den du nicht kennst und der vielleicht ganz anders ist, als zu zu sein scheint. Da gibt es für Jugendliche z.B. die Seite "freggers" (in der du einen Charakter erstellst mit dem du in verschiedenen Welten umherlaufen kannst) oder du kannst auf "tumblr" einen eigenen Blog machen bzw. dich mit Menschen mit gleichen Interessen austauschen. Sonst auf Facebook, SchülerVZ, etc. Dann gibt es noch das sogenannte Chatroulette (z.B. auf Omegle), bei dem du mit unbekannten Menschen zum Chatten verbunden wirst. Ich habe dort schon einige sehr nette Leute kennengelernt mit denen ich auch schreibe, aber größtenteils sind es "Menschen auf der Suche nach Abenteuern" (um es jetzt nicht zu genau auszuführen), also pass auch hier auf!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Du musst deinen Blog promoten. Dafür gibt es Seiten wie z.B. http://tumblrplug.com/ Am besten entwickelst du "Bekanntschaften" und lässt andere Leute deine Beiträge teilen, sodass ihre Follower auf dich aufmerksam werden. Falls du Geld dafür zahlen willst, kann man sich auch Follower kaufen.

...zur Antwort

Wenn ich mich nicht irre, kann man bei Facebook Dateien (u.a. Videos) hochladen und in den Einstellungen "benutzerdefiniert" angeben, sodass du einzelnen gestatten kannst, deine Videos zu sehen. Natürlich stehen sie damit immer noch im Internet und du übermittelst Facebook die Rechte daran. Schicke sie ihnen also lieber per E-Mail etc.

...zur Antwort

Geh am besten Mal zum Arzt, das kann an den Hormonen etc. liegen. Der kann dir sicherlich weiterhelfen, auch wenn es dir im ersten Moment unangenehm sein mag.

...zur Antwort

Es gibt Tierschutzorganisationen und Tierheime, die eine Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche anbieten. Google einfach mal ein wenig oder schau dich in deiner Umgebung um. Falls das Tierheim dich noch nicht ehrenamtlich dort arbeiten lässt, kannst du auch einen anderen kleinen Job ausüben, der für dein Alter passend ist und das Geld an ein Tierheim oder eine Organisation spenden. LG

...zur Antwort

Sei selbstbewusst, sei interessant, sei gepflegt, sei interessiert an anderen und sei du selbst! Mehr kann man dir da auch nicht helfen.

...zur Antwort

Versuche dir am besten eine Alternative zu schaffen. Geh in den Supermarkt, kaufe dir alles an Obst und Gemüse, was du magst und immer wenn du Hunger bekommst, iss etwas davon! Ansonsten achte darauf, dass du bei den Mahlzeiten satt wirst (durch langsames essen!!!), damit das Hungergefühlt nicht so schnell zurück kommt.

Lg

...zur Antwort

Wenn es sie seelisch nicht zu sehr belastet, würde ich ihr raten auf den Richtigen zu warten. Jetzt ist es für sie vielleicht schwer, aber ich denke, dass sie dann dankbar dafür sein wird, dass sie gewartet hat!

Lg

...zur Antwort

Hallo, ersteinmal ist 3-5 Minuten keine sehr lange Zeit, sodass du nicht allzu viele Informationen brauchen wirst.

Wenn du dir das Buch ausgesucht hast, wirst du es doch wohl ausgewählt haben, WEIL du etwas darüber erzählen kannst! Oder nicht? Also du könntest ersteinmal allgemeine Informationen zum Buch geben (Autor, Buchart, Länge, Verlag, etc.), dann den Inhalt zusammenfassen. Außerdem könntest du z.B. den Autoren genauer vorstellen oder die Personen charakterisieren oder einen bestimmten Teil interpretieren und analysieren oder dich fachlich genauer mit dem Thema des Buches (Satanismus?) auseinandersetzen. Also den Begriff erklären, Verbreitung, Bedeutung, etc. Zum Schluss würde ich noch erklären, weshalb du dich für das Buch als Thema entschieden hast und dazu schlagkräftige Argumente nutzen. Denke bei der PowerPointPräsentation daran, nur Stichpunkte aufzuschreiben und dazu frei zu sprechen!!!

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Das Inhaltsverzeichnis muss gut gegliedert sein, und die Themenpunkte müssen aneinander anknüpfen.

LG

...zur Antwort

Hallo, ich habe selbst ein Patenkind bei einer relativ kleinen Organisation, die von zwei Studenten gegründet wurde und nur ehrenamtlich arbeitet. Mir ist es wichtig zu wissen, dass das Geld auch zu 100% dort ankommt und nicht wie bei den größeren Organisationen nur ein Teil und der Rest für Werbung und Betriebskosten drauf geht. Persönlichen Kontakt finde ich sehr wichtig! Ich finde es schön zu sehen, wo genau mein Geld hilft und wer davon profitiert, aber ich denke, das ist Geschmackssache ;)

...zur Antwort

Bei dem Wetter hauptsächlich ein bunter Mix aus Gute-Laune-Liedern!

Owl City - Good Time

Blink 182 - What's my age again?

White Stripes - Hardest Button to Button

3OH3! - My first kiss

Green Day - Stray Heart

Carly Rae Jepsen - Call me maybe

Asaf Avidan - One Day

Maroon 5 - Payphone

und viele mehr....

Falls du nach Balladen suchst alles von Boyce Avenue, Ed Sheeran, Passenger, The Script, etc.

...zur Antwort

Hallo, ich bin 17 und selbst Vegetarierin (seit 5 Jahren). Am wichtigsten ist, dass du dich ausgewogen ernährst, weil du sonst ein echtes Problem mit Mangelerscheinungen bekommen kannst! Falls du weitere Informationen suchst, würde ich entweder deine Fragen in ein Forum (gibt es extra für Vegetarier) stellen oder vielleicht mal hier schauen: http://www.vegetarier.net/. Da gibt es relativ viele allgemeine Informationen! Rezepte findest du auch online unheimlich viel! Ich esse gerne vegetarische Lasagne, Gemüsepfannen, Salate, Bratlinge, o.Ä. Da musst du mal schauen, was dir am besten schmeckt. Versuche sonst möglichst viel Obst, Gemüse, Getreide, usw. zu essen und vor allen Dingen: vielfältig! So deckst du in jedem Fall deinen Bedarf an Vitaminen und Nährstoffen. Ich hoffe ich konnte dir helfen, LG

...zur Antwort