Du verpasst nichts. Natürlich erzählen alle immer tolle Geschichten, die sie in Dicos etc erleben. Aber was bringt dir das, wenn du dort keinen Spaß hast? Es ist total okay, nicht alles mitzumachen, was andere so tun. Das Wichttigste ist, zu sich selbst zu stehen. Und dazu gehört, keine Dinge zu tun, die dir wiederstreben.

Falls du Angst um deine sozialen Kontakte hast: Vielleicht magst du ja vor dem eigentlichen Weggehen mit Freunden zusammen essen oder was gemeinsam trinken und tagsüber was gemeinsam unternehmen (Sport, Ausstellungen besuchen, im Sommer draußen sitzen, ...).

...zur Antwort

Prinzipiell hilft es vielen Menschen, wenn sie ihren Frust/ Trauer/ Verzweiflung einfach mal rauslassen können. Mit jemandem objektiven ganz anonymen reden und das auch noch kostenlos - klingt doch gut! Die haben bestimmt auch Tipps, an wen du dich für weitere Hilfe am Telefon oder persönlich wenden kannst. Alles Gute :)

...zur Antwort

Überleg erst mal in Ruhe, warum du das nicht magst. Und dann wirst du selber die Lösung finden. Sagt eine innere Stimme "das macht man (als Mädchen) nicht?". Oder möchtest du gar keine zärtliche Beziehung zu ihm? Schämst du dich und wenn ja, vor was?


...zur Antwort

Vielleicht gibt es irgendwelche anderen Probleme in eurer Beziehung bzw. etwas, dass deinen partner in Bezug auf dich belastet? Wenn man nämlich (heimlich) wegen irgendwas wütend auf den Partner ist, eine angespannte Stiiimmung herrscht oder man sich dem Partner gegenüber nicht ganz wohl fühlt, sinkt die Lust auf Sex und Nähe. Lange, ehrliche Gespräche über das wirkliche Problem können dann helfen. Am besten: abwechselnd darf jeder reden und der andere hört nur (!) zu und darf nix sagen, bis er/sie als nächstes "dran" ist .

...zur Antwort

Mit fallen spontan zwei Sachen ein.

a) Benutzt du vielleicht zu viele und zu oft (aggressive) Deos, Duschgel, Shampoos, Parfüms? Man kann es nämlich mit der Körperhygiene auch übertreiben, dann verliert der Körper seine Schutzschicht (gute Bakterien auf der Haut) und damit die Fähigkeit, sich selber sinnvoll zu regulieren. Vielleicht mal nen Gang zurückschalten und öfter mit Wasser waschen statt mit (viel) Schaum.

b) isst du viel Fleisch? menschen riechen umso stärker, je mehr Fleisch sie essen - das kannst du zB auch in der Natur beobachten, wenn du einerseits an Fleisch essende und andererseits an vegetarische Tiere denkst.

...zur Antwort

Prinzipiell mal auf alle Stellenanzeigen, wo ein Wirtschaftswissenschaftlcihen Abschluss verlangt wird. Ist es ein Bachelor- oder Masterabschluss? ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es sich darum handelt. Wichtig ist, dass du nach dem Abschluss dich weiter qualifizierst bzw schon Erfahrungen mitbringst, als Praktikant, Werkstudent etc. Nach dem Abschluss, suche dir eine Trainee- oder Juniorstelle. Von der Richtung her bist du relativ offen. (Online-) Marketing kommt zB in Frage.

...zur Antwort

Liebe Melisa,

ein Hobby zu haben, es regelmäßig zu betreiben und darin "gut" zu werden, ist sehr sinnvoll und macht dich vielleicht selbstbewusster und unabhängiger.

1) In Frage kommt einerseits Sport.

a) Falls du eher gymnastisches magst - wie wäre es mit Akrobatik im Sportverein? Oder, besonders gut für den Körper und die Figur: Pilates. Der Vorteil von Pilates ist auch, dass du es auch zuhause machen kannst - auf YouTube gibt es genug Pilates Videos.

b) falls du dich gerne auspowerst - wie wäre es mit Joggen? Ist superflexibel und die Ausrüstung (Turnschuhe, Sporthose) kostet wenig Geld. Außerdem gibt es Wettbewerbe (zB über 10km), für die du trainieren kannst, wenn du dich gerne mit anderen misst.

c) Möchtest du Leute kennenlernen, etwas neues machen und stärker und mutiger werden? Dann geh doch mal Klettern (hoch, mit Seil - du musst einen Kurs machen) oder Bouldern (Klettern auf niedriger Höhe über Matten - du kannst abspringen).

d) Falls du günstige Hallensportarten suchst - was hälst du von Schwimmen oder Eislaufen? Das kannst du auch gut mit Freunden machen.

2) Als nächstes fallen mit kreative Tätiigkeiten ein, die man eher alleine betreibt.

a) Ein Instrument spielen und evtl dazu singen - wie Gitarre spielen (Anfänger Gitarren sind günstig, guck mal auf ebay Kleinanzeigen - später könntest du in einer Band spielen),

b) Basteln und Nähen (zB Schmuck, Schlüsselanhänger, Taschen - du könntest die Sachen berkaufen)

c) Handwerkliches (Fahrräder oder kaputte Gegenstände reparieren, selber Möbel aus Holz bauen und anmalen) --> einfach mal ausprobieren, das ist alles gar nicht so schwer!

3) Magst du Computer und bist technisch interessiert? Wie wäre es mit programmieren (c für den Anfang).

Ich hoffe, ich konnte dich inspirieren.

...zur Antwort