Liebe Melisa,
ein Hobby zu haben, es regelmäßig zu betreiben und darin "gut" zu werden, ist sehr sinnvoll und macht dich vielleicht selbstbewusster und unabhängiger.
1) In Frage kommt einerseits Sport.
a) Falls du eher gymnastisches magst - wie wäre es mit Akrobatik im Sportverein? Oder, besonders gut für den Körper und die Figur: Pilates. Der Vorteil von Pilates ist auch, dass du es auch zuhause machen kannst - auf YouTube gibt es genug Pilates Videos.
b) falls du dich gerne auspowerst - wie wäre es mit Joggen? Ist superflexibel und die Ausrüstung (Turnschuhe, Sporthose) kostet wenig Geld. Außerdem gibt es Wettbewerbe (zB über 10km), für die du trainieren kannst, wenn du dich gerne mit anderen misst.
c) Möchtest du Leute kennenlernen, etwas neues machen und stärker und mutiger werden? Dann geh doch mal Klettern (hoch, mit Seil - du musst einen Kurs machen) oder Bouldern (Klettern auf niedriger Höhe über Matten - du kannst abspringen).
d) Falls du günstige Hallensportarten suchst - was hälst du von Schwimmen oder Eislaufen? Das kannst du auch gut mit Freunden machen.
2) Als nächstes fallen mit kreative Tätiigkeiten ein, die man eher alleine betreibt.
a) Ein Instrument spielen und evtl dazu singen - wie Gitarre spielen (Anfänger Gitarren sind günstig, guck mal auf ebay Kleinanzeigen - später könntest du in einer Band spielen),
b) Basteln und Nähen (zB Schmuck, Schlüsselanhänger, Taschen - du könntest die Sachen berkaufen)
c) Handwerkliches (Fahrräder oder kaputte Gegenstände reparieren, selber Möbel aus Holz bauen und anmalen) --> einfach mal ausprobieren, das ist alles gar nicht so schwer!
3) Magst du Computer und bist technisch interessiert? Wie wäre es mit programmieren (c für den Anfang).
Ich hoffe, ich konnte dich inspirieren.