Hi,
ich kann mir gut vorstellen, wie du dich fühlst und es tut mir wahnsinnig leid für deine Schwester und für dich.
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass alles wird wie früher, ist leider sehr gering.
Aber du darfst auch sicher sein, dass es sich nicht für immer so schlimm anfühlen wird, wie es das heute tut. Das soll dir ein Trost sein.
Mit der Zeit werdet ihr euch an den neuen Zustand gewöhnen, vorausgesetzt, eure Eltern bekommen das vernünftig geregelt.
Die Vorstellung, dass die Erwartungen deiner Mutter ganz leicht zu erfüllen wären, täuscht.
Oft sind solche Dinge vorgeschoben - ganz einfach, weil die Liebe erloschen ist und man eigentlich gar nicht so recht weiß, warum. Dann redet man über die Dinge, über die man sich immer geärgert hat. Aber die zu ändern bringt niemanden wirklich weiter. Wenn zwei Menschen sich wirklich lieben, spielen solche Kleinigkeiten nämlich keine Rolle.
Nur in der Krise bekommen sie eine Bedeutung zugeschrieben, die sie gar nicht besitzen.
Das siehst du auch daran, dass deine Mutter nicht zur Eheberatung gehen möchte. Weil sie weiß, dass es nicht daran liegt.
Glaube mir, es ist sehr schwierig, anderen begreiflich zu machen, warum man mit seinem Partner nicht mehr leben möchte/kann - gerade, wenn auch noch Kinder betroffen sind.
Deine Eltern brauchen jetzt Zeit um sich zu sortieren, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und zu entscheiden, wie es weitergehen soll.
Für euch ist das eine schwere Zeit, das weiß ich. Aber ihr wisst ja, dass eure Eltern immer eure Eltern bleiben, auch wenn sie kein Paar mehr sind. Und dass sie euch immer lieben werden, ist auch klar. Tröstet euch mit diesem Gedanken, dann kann es euch nicht so tief treffen.
Ich wünsche euch alles Gute und wer weiß.........Wunder gibt es auch manchmal. Man sollte nur nicht drauf hoffen, sondern mutig vorwärts gehen.
Toitoitoi! :-)