hä? du liebst ihn und er liebt dich und ihr traut euch nicht euch zu umarmen?

...zur Antwort

Das hatte ich auch mal. Vom einen auf den anderen Tag ist das gekommen und es wollte den ganzen Tag nicht aufhören. Bei mir war es aber nach ein - zwei Tagen auch wieder vorbei. Eine unheilbare Krankheit ist das aber sicher nicht.

...zur Antwort

Wie wärs mit: Soziale Netzwerke wie Facebook wirklich sozial?

...zur Antwort

"Hangover" oder "Born to be wild"!

...zur Antwort

Dank dir weiß ich was Liebeskummer ist.

Liebeskummer ist eine scheußliche Krankheit.

Gib nie etwas auf, an das du jeden Tag denken musst.

Ich hasse es, Kontakt zu den Menschen zu verliren, die mir am meisten bedeutet haben.

Mein Beziehungsstatus- Ein Fall für Galileo- Mystery

Kämpfe für die Liebe, aber sterbe für die Freundschaft.

...zur Antwort

Für ein besseres Selbstwertgefühl helfen oft schon kleine Dinge. Auch wenn es sich vielleicht albern anhört, aber sag dir so oft wie möglich, dass du einzigartig und toll bist so wie du bist. Du kannst außerdem darauf achten, dass du immer aufrecht gehst oder nicht zu schnell sprichst, denn dann möchtest du schnell fertig werden und das drückt Unsicherheit aus. Wenn du also langsam und deutlich redest, wirkst du auf dein Gegenüber gleich viel sicherer und selbstbewusster und wenn dir dein Reden etwas zu langsam vorkommt, ist es für den Zuhörer genau richtig (Du kannst zum Beispiel mal versuchen, dein Sprechtempo dem eines Nachrichtensprechers anzupassen.) Außerdem kannst du andere Menschen auf der Straße einfach mal öfter anlächeln, das steigert deine eigene Laune und wenn du dann noch ein Lächeln zurückbekommst, auch dein Selbstwertgefühl. Ich hoffe, ich konnte dir helfen lg :)

...zur Antwort

Ich denke, Selbstbewusstsein ist größtenteils abgeboren, allerdings kann man einiges tun um selbstbewusster zu werden. Ich bin von Natur aus auch eher schüchtern, sage mir aber so oft wie möglich, dass ich einzigartig und toll bin so wie ich bin. Das hört sich vielleicht etwas albern an, aber mir hilft das wirklich. Außerdem kann man durch ein paar einfache Dinge sebstbewusster wirken: Man kann zum Beispiel darauf achten, immer aufrecht zu gehen, langsamer zu sprechen (durch langsames Sprechen wirkt man auf sein Gegenüber automatisch sicherer und selbstbewusster und wenn man sich selbst beim Sprechen etwas zu langsam vorkommt, ist es für den Zuhörer genau richtig) oder man kann andere Menschen einfach mal öfter anlächeln, das steigert die eigene Laune und wenn man dann noch ein Lächeln zurückbekommt auch das Selbstwertgefühl. Ich hoffe, ich konnte dir helfen lg

...zur Antwort