Das ist typischer Katastrophenjournalismus . Vor Ort ist das natürlich eine Gefahr , aber überleg mal , in Tschernobyl ist der ganze Rotz in die Atmosphäre aufgestiegen und trotzdem ist in D relativ wenig passiert , obwohl wir viel näher dran sind .das mit den Schilddrüsenerkrankungen stimmt zum Beispiel gar nicht , weil die Zeit bisher viel zu kurz war. Wer sucht der findet auch , deshalb sind Auffälligkeiten bei den Kindern gefunden worden . Später kann es natürlich noch schlimme Folgen haben , ich will damit nur sagen, daß der Artikel schlecht recherchiert ist .
Nimm dir nicht vor , eine bestimmte menge zu trinken , denn 1. ist das kein Genuß mehr und zweitens nur Quälerei . Wenn Du was trinken willst , nimm dir ein Bier und genieße es und sobals es nicht mehr schmeckt ,aufhören .
Ja , Du kannst dein Gebot zurücknehmen . Es ist aber nicht ganz unproblematisch , weil dein Gebot auch gültig bleibt , wenn Du es zurücknimmst . Der Verkäufer kann auf den Verkauf an dich bestehen , wenn dein Gebot am Ende das höchste gewesen wäre . Wenn genügend Zeit ist , bitte lieber den Verkäufer , dein Gebot zu streichen .Aber im Prinzip eröffnet die Ebay die Möglichkeit ein Gebot legal zurückzunehmen . Hier : http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?RetractBidShow
Hi , kündige das Konto schriftlich und gib eine Bankverbindung an , auf die ausgezahlt werden soll . . Und keine Ausweiskopie mitschicken .
Die erste Frage wäre doch mal , woher Du weißt , daß Du Depressionen hast . Was macht dich so sicher ? Meist ,weiß man doch nicht so genau , was mit einem los ist , bevor man nicht schon mal bei einem Arzt war . Wenn du dich selbst im Internet getestet hast , dann kann man mit so einer Selbstdiagnose auch schnell daneben liegen . Mich würde interessieren , warum Du nicht mehr allein zurechtkommst ?
Zur rechtlichen Lage in Deutschland :
Es ist defintiv nicht strafbar wird auch nicht als Betrug gewertet .
Natürlich ist es unfair und wird auch nicht besser , weil es viele machen , aber Sorgen brauchst du dir nicht machen
Wenn Du bisher privater Verkäufer warst und nur gelegentlich mal ein paar wenige gebrauchte Sachen verkauft hast , dann ist der einmalige Verkauf von 2 neuen Iphones bestimmt nicht gewerblich . Es kommt immer auf den Einzelfall an und so pauschal kann man das gar nicht beantworten . Es gibt keine festen Grenzen oder Regeln . Aber verkauf doch die Handies bei den Ebay Kleinanzeigen ( wenn du in oder in der Nähe einer größeren Stadt wohnst ist das kein Problem ) .Aber mach nur Barzahlung mit Selbstabholung und notier dir ,bzw. fotografier die Seriennummer ab . Vermutlich werden sich dann alle möglichen Leute melden , die es zugeschickt haben möchten und vielleicht auch viel Geld bieten . Das sind oft Leute , die dich übers Ohr hauen wollen . Du sparst zusätzlich noch die Gebühren von 60 oder 70 Euro .
Selbst wenn dein Käufer beweisen könnte , daß der Mangel bei Übergabe vorhanden war ( was sehr schwierig ist ) , hättest du erstmal das Recht zur sog. Nacherfüllung , sprich Du kannst die Software neu aufspielen oder defekte Hardwareteile austauchen o.ä . Sofort zurücknehmen oder gar den vollen Preis ohne Nutzungsabschlag auszuzahlen , mußt Du auf keinen Fall
Lies mal hier Punkt 9 http://pages.ebay.de/rechtsportal/gewerbliche_verkaeufer.html
Das Ebayrechtsportal erstetzt zumindest bei einfachen Fragen den Gang zum Anwalt .
Stell dir vor , Du hättest jemanden dritten verletzt . Die Versicherung hätte nicht bezahlt/bzw. bei dir Regreß eingefordert und du hättest unter Umständen dein Leben lang zahlen müssen . Denn auch mit 15 bist Du voll haftbar .Die Alternative wäre vermutlich Privatinsolvenz in deinen jungen Jahren. Da wäre dann die Strafe noch das allergeringste Übel gewesen . Man kann verstehen , daß das reizt . Aber ohne Führerschein ist das echt nen Teufelsritt . Machs das nächste Mal richtig und legal .
Nein , das ist nicht gut
Viel zu viel Text .
Schreib einfach , wann du es gekauft hast . das reicht .
Die Mängelbeschreibung geht in Ordnung , sollte aber auch wirklich vollständig sein .
Garantie und Rücknahme musst du als Privatverkäufer nicht ausschließen , weil Du sie gar nicht geben brauchst . Du musst die ( gesetzliche ) Gewährleistung ausschließen . Das reicht und ist auch wichtig .
Dann füge , große , helle Bilder auch Nahaufnahmen mit einem Bilderdienst in deine Beschreibung ein .
Ein bild sagt mehr als 100 Worte !
Klar geht das , deine Eltern müssen ihr schriftlich bei der Bank ihr Einverständnis geben und es wird von der Bank und deinen Eltern genau festgelegt , was Du machen kannst . Es kommt also darauf an , wie die Konditionen für dich vereinbart werden .
War versicherter Versand vereinbart ? Ruf ihn doch noch mal an . Und sag ihm , daß Du Anzeige machen wirst , wenn er nichts schickt . Oder versuch per SMS oder Mail ihn zu erreichen . Wenn alles nichts fruchtet , dann Alles ausdrucken , was du hast und Anzeige gegen den Kontoinhaber machen . Über das Konto kann man ihn ausfindig machen .
Wann hast Du gekauft und wie lange wartest du schon ? Hast du mit Paypal bezahlt ?
Selbstverständlich kannst Du an jüngere Käufer verkaufen . Zwischen 8 und 18 sind die eingeschränkt geschäftsfähig , d.h. sie können Dinge von dem Geld kaufen , was ihnen zur freien Verfügung überlassen wurde . Das ist in der Regel das Taschengeld . Es gibt dazu auch eine gesetzliche Regelung in dem sog . Taschengeldparagraph . Also wenn zum Beispiel ein 16 Jähriger bei dir etwas für 50 Euro kauft , dann ist der Kauf auch rechtlich wirksam , d.h. die Eltern können nicht widerrufen . Gegenteilige Behauptungen sind falsch . Schließlich könnten sonst jüngere im Supermarkt nicht mal ne Cola kaufen .
Hast du bei einem gewerblichen Verkäufer und im Versandhandel gekauft ? Dann kannst du innerhalb von 14 Tagen oder einem Monat zurückgeben . Die Verpackung sollte aber nicht beschädigt sein genauso sollte der Controller keinerlei Gebrauchsspuren haben . Das Rückporto ( versichert verschicken !! ) mußt du allerdings selbst übernehmen ( da der Warenwert unter 40 Euro ist ) .
Wenn du bei saturn oder Media gekauft hast , kannst du auch zurückgeben . Ansonsten deinen Händler vor Ort fragen , ob er nicht umtauscht .
Free shipping vielleicht nur in bestimmte Länder und nicht nach D
Was macht dich sicher , daß dein Kopfhörer ein Original ist ? Ansonsten , schau ob Du aud deinen fotos die Seriennummer zu sehen ist . die sollte man immer notieren bzw. abfoftografieren , damit dir keiner einen Fake unterschieben kann . Wenn du guten Gewissens sagen kannst , daß es ein Original ist und du auch Nachweise , vielleicht sogar einen Zeugen dafür hast , dann kannst du dich entspannt zurücklehnen . Eine Anzeige ist im grunde nichts schlimmes , es bedeutet nur , daß der Fall zunächst mal mit offenem Ausgang gründlcih untersucht wird .
Laß die Finger davon . Da ist ne bekannte Betrugsmasche . die nennt sich Nigeria Betrug , weil aus diesem Land die ersten kamen , die die Abzocke praktiziert haben . Inzwischen kommen die Betrüger aus allen möglichen Ländern . Googele mal Nigeria Betrug oder such danach bei GF . Die mail ist natürlich gefälscht ,weil keine seröse Bank eine Gutschrift erst nach Versandnachweis macht . In der Regel interessiert eine Bank sowas gar nicht . Ich würde ehrlich gesagt auch keine mails ( besonders nicht mit Anhang ) von solchen leuten öffnen und ein Virenscan deines PC ist zu empfehlen .
Wie bereits gesagt wurde , ist das ein Vertrag über 24 Monate mit Handy . Das Handy ist nicht schlecht , aber schon veraltet . Wenn du alle Grundgebühren zusammenrechnest , dann bekommst du für 300 Euro was Besseres . Zum Beispiel das Samsung S3 oder das Galaxy Mega . Und ließ mal das Kleingedruckte : Da werden dir verschiedene unnötige Optionen reingedrückt( die man kündigen kann und auch sollte ) und die Freischaltgebühr muß man sich über einen Link erstatten lassen . Ansonsten sind die Telefongebühren viel zu teuer und alles andere als attraktiv . Also ich würde da schleunigst einen Widerruf machen , wenn du ganz sicher gehen willst , mach es per Einschreiben mit Rückschein . mal ganz ehrlich , es ist schon ein wenig naiv zu glauben , daß jemand so ein Handy für 9,90 ohne Bedingungen verkauft . Die Artikelbeschreibung lesen ist das A&O bei Ebay ( und nicht nur dort ) . Am besten immer von unten anfangen zu lesen, dann verpaßt man nichts .
Auf Rechnung gibts bei Ebay sehr selten . Stell dich auf Überweisung per Vorkasse ein .