Antwort
Die Sogenannten „gelben Engel“ sind fest beim ADAC angestellte Kfz-Mechatroniker. Jeder gelbe Engel hat sein Gebiet, wo er Aufträge bekommt. Start und Ende der Schicht ist am Wohnort des Pannenhelfers. Der Lohn richtet sich nach Werten wie Erfahrung, Alter usw. und nicht nach Aufträgen, da die Aufträge sowieso von der Pannenhilfezentrale disponiert werden. Dann gibt es noch die Mobilitätspartner die fürs Abschleppen usw zuständig sind, die kriegen vom adac dann fürs Abschleppen eine Pauschale, je nach Entfernung.