Hi, das hat leider nichts mit besser zu tun, oder schlechter bei Deinen Anforderungen, sondern nur etwas mit der Kategorie. Wissenschaftliche Taschenerechner dürfen nicht ausmultiplizieren, ausklammern, Gleichungen mit Parametern lösen, etc. Die Rechner, die das können sind CAS-Rechner (Computer Algebra System). Das sind eben Dein Ti 89 oder das casio Classpad. Grafikfähige Rechner können das auch nicht, können aber den Grafen zeichnen und noch einiges mehr. Ausmultiplizieren und Ähnliches dürfen sie aber auch nicht können. Deine Schule verwendet wissenschaftliche Rechner. Das Maximum was geht und daher in Hessen unglaublich verbreitet ist der casio FX-991DE Plus. Mehr geht nicht! Übrigens darf man in Hessen sehr wohl auch mit grafikfähigen oder CAS-Rechnern arbeiten. Dann macht man aber auch ein anderes Abitur ;-)

Viele Grüße!

...zur Antwort

Ein wissentschaftlicher Taschenrechner ist dazu nicht in der Lage, sonst wäre er kein wissenschaftlicher Taschnrechner. z.B. der CASIO FX-991DE Plus kann numerisch Integrieren, also eben den Flächeninhalt bestimmen. Wenn Du einen Taschenrechner und keine Software willst, der das kann, dann brauchst Du einen CAS-Rechner (CAS=Computer Algebra System), wie z.B. das ClassPad von casio. Einen wissenschaftlichen Rechner, der allgemeine Ableitungen oder Integrationen bestimmen kann, gibt es nicht.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo Rosalie,

Xmin = Die linke Seite des Fensters Xmax = Die rechte Seite des Fensters, also jeweils die Ränder

Scale = Der Abstand der Markierungen auf der X-Achse. Also beispielsweise "1", dann ist jede Markierung auf der X-Achse um ein Wert höher.

Um beide Funktionen darzustellen könntest Du beispielsweise folgende Einstellungen verwenden:

Xmin = -10

Xmax = 10

Ymin = -1000

Ymax = 200

Wie kommt man darauf? Man kann z.B. das Minimum (fmin in der RUN-MAT Anwendung) der e-Funktion bestimmen und erfährt dann, dass es bei Y=-960 liegt. Dann kann man sich bei der Funktion f(x)=160X auch Ymax herleiten.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hi,

Wonach Du schauen solltest ist ein CAS (Computer Algebra System). Diese Rechner können symbolisch rechnen, und damit auch Terme vereinfachen. Es wurde der TI-N-Spire empfohlen. Der kann viel, ist aber auch teuer und schwer zu bedienen. Ich empfehle Dir das ClassPad von CASIO. Sehr einfach zu bedienen und kann das, wonach Du verlangst.

Prüfung Natürlich ist der Rechner zugelassen und zwar in den Bundesländern, wo er Pflicht ist!! Desweiteren können viele Schulen wählen, ob sie CAS einsetzen oder nicht. Es ist also schlichtweg falsch zu behaupten, dass der Rechner nicht zugelassen ist.

Beispiel Das ist nur ein Beispiel, was smile genannt hat. Natürlich kann man das von Hand vereinfachen. Er hat sicherlich auch komplexere Terme im Angebot.

Ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Na klar gibt es ein neues Betriebssystem für Deinen Rechner. Und zwar hier:

http://www.casio-schulrechner.de/de/files/downloads/fx-9860G.Update.Ver.2.00.zip

Da sind einige Neuerungen drin. Die neuen FX-9860GII haben auch kein Farbdisplay, das hat erst der neue CG-20, den gibt es aber erst ab Februar 2011.

Viele Grüße!

Tom

...zur Antwort

Moin,

ja, es wird vielleicht nicht so knallen, wie beim MM6, aber auch der 323 hat ein Dance-Drumkit, welches erst mal die Basis ist. Entsprechende Synthieklänge sind auch an Board. Es gibt auch diverse Styles, die diesen Musikstil abdecken. Su solltest natürlich keine riesigen Qualitätsansprüche haben, aber es macht schon Spaß. Als Tip: Wenn Du auf yamaha.de gehst, dann kannst Du Dir die Anleitung für das Keyboard runterladen und findest dort auch eine Liste mit den Styles und Sounds.

Wenn Du den Qualitätsanspruch wie mein Vorredner hast, dann wirst Du nicht glücklich, aber ich schätze Dich als Einsteiger ein?? Richtig? Dann würde ich mich erst mal nicht überfordern mit VSTi, Sequencer, etc.

Nebenbei ist Reaper KEINE Freeware sondern kostet 60€ (ist aber jeden Cent wert.)

Viele Grüße!

...zur Antwort

Geht es um ein konkretes Problem? Vielleicht ist es dann einfacher darauf zu Antworten, denn mit ClassPad kann ich Dir bestimmte weiterhelfen.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Nein, den Taschenrechner kannst Du nicht hacken. Die Prozessorleistung würde auch gar keine Spiele hergeben. Das was Du im Internet gesehen hast sind Fakes.

Aber ist nicht jedes billige Handy für Spiele besser geeignet?

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo Chegga,

erst mal erstaunt mich Dein sehr günstiger Preis - wo habt Ihr das denn her für 55€?

Nun zu Deiner Frage, die ich erst mal mit einer Gegenfrage beantworten muss. Hast Du ein 64Bit Betriebssystem? Die Software und der Gerätetreiber ist noch nicht 64bit kompatibel. Diese Kompatibilität wird aber demnächst kommen.

Falls nicht, solltest Du mal den Treiber deinstallieren und den Rechner noch mal dranhängen. Bei mir wurde er automatisch erkannt. Dann mit der neuesten Software für PC (FA-124) probieren. Die Software kannst Du unter www.casio-schulrechner.de unter "Downloads" direkt runterladen.

Viele Grüße!

Tom

...zur Antwort

Hi,

Du solltest beachten, dass einige Profs sehr empfindlich bei leistungsfähigen Taschenrechnern sein können.

Wenn Dir aber eine Prüfungssituation egal ist (oder der Prof tolerant), und Du einen Begleiter für das Studium suchst, dann wäre ein CAS (Computer Algebra System), also ein Taschenrechner, der algebraisch lösen kann eine gute Wahl.

Der HP 48 ist schon ein sehr veraltetes Modell. Aktuellere Modelle sind z.B der TI-NSpire oder das CASIO ClassPad, wobei der ClassPad vor allem eine sehr einfache Bedienung und einen großen Touchscreen hat. Er löst algebraisch kann also Integrieren, Differenzieren, Differtialgleichungen lösen, Matrizenrechnung, Grafik, Termumformung etc., alles in Natürlicher Schreibweise, also eben mit einem richtigen Bruch, echten Integrationszeichen etc. USB Anbindung incl. Kostet im Schulhandel ca. 130€

Der 991ES ist ein kleiner Wolf im Schafspelz. Er kann numerisch (und nur numerisch!) integrieren, differenzieren, Gleichungssysteme mit 3 unbekannten oder Polynomgleichungen 3.Ordnung lösen, Matrizen bis 3x3 und Vektoren verarbeiten und mit komplexen Zahlen umgehen. Er hat auch die natürliche Schreibweise. Für ca. 25€ im Schulhandel sensationell.

Viele Grüße

...zur Antwort