Ich weiß nicht genau was du mit "Was bringt sich die..." meinst, weil ein richtiger satz ist das nicht :D Ich gehe also einfach mal davon aus, dass du gerne wissen möchtest was die Money Donation Machine in TboI:R macht. Wenn du dort Geld einzahlst erhöst du das Level deines shops; somit schaltest du neue Items frei, oder der Shop bietet schlichtweg mehr Items gleichzeitig an (also statt 2 dann 3 kaufbare Items im Shop)

http://bindingofisaacrebirth.gamepedia.com/Donation_Machine

Dort kannst du nachlesen was genau du wann freischaltest :)

...zur Antwort
was ist mit mir los? Ich mache mir Sorgen:(?

Hallo,

meine Problem klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich mache mir so langsam ein paar Sorgen! Also ich habe einen Freund den ich schon seit über zwei Jahren kenne. Vor 1 1/2 Jahren kamen wir zusammen, waren aber zwischendurch für ein halbes Jahr getrennt. Es gab sehr viel Stress und Vertrauensbrüche. Mittlerweile sind wir aber wieder zusammen. Ich liebe ihn wirklich sehr und er mich auch, aber ich habe ein Problem seine Nähe zuzulassen. Das wirkt alles irgendwie so weit weg finde ich. Mit ihm zu schlafen wäre auszudenken, obwohl ich es sehr gerne würde. Aber sobald er wieder vor mir steht, kann ich sowas einfach nicht zulassen und sperre mich sofort dagegen. Eigentlich ist das ja eher unnormal so ein Verhalten. Wir kennen uns sehr, sehr gut und ich muss auch sagen, dass ich sehr an ihm hänge und keinen anderen Typen haben wollen würde. Trotzdem gibt es noch extrem viele ungeklärte Dinge in dieser Beziehung und manchmal wochenlange Funkstille. Doch in letzter Zeit macht mir das mit dem "Keine Nähe zulassen können" etwas Sorgen, weil sowas eher untypisch ist. Habt ihr einen Tipp, woran das liegen könnte? Ich bin von Natur aus jemand der eigentlich kein Problem damit hat, wenn man mich in den Arm nimmt, solange ich die Leute näher kenne. Kommt mir einer zu nahe, den ich nicht gut kenne, bekomme ich sofort abweisende Gefühle. Auch wenn andere Jungs mir gestehen, dass sie etwas für mich empfinden werde ich sofort abweisend ohne aber jemanden verletzen zu wollen. Das passiert einfach so. Ich kann dann auch nichts mehr mit den Personen unternehmen. Zu meinen Eltern habe ich eine sehr gute Bindung, besonders zu meiner Mutter.

Habt ihr vielleicht eine Vermutung was das sein könnte? Oder ob das normal ist? Für mich scheint das nämlich eher unnormal :(

...zum Beitrag

Der Post ist ja nun schon etwas älter, aber ich hab ein ähnliches Problem; nicht mit meinem Freund aber mit anderen Menschen. Ich würde gern wissen, ob du eine Lösung/Erklärung gefunden hast :)

...zur Antwort

Ich kenne das Spiel zwar nicht, denke aber nicht, dass du etwas gekauft hast. Wenn du die Käufe deaktiviert hast, kann das ja theoretisch gar nicht passieren. Es sei denn du hast mal etwas ausgefüllt; also Wie dein handy an das geld rankommen soll, wie z.b. eine Kreditkartennummer oder so. Ansonsten KANN es ja gar nichts abbuchen, wo soll es denn das Geld herbekommen?

...zur Antwort

Ich möchte dir meinen Lob ausprechen, dass du Hilfe möchtest und Hilfe suchst! Das ist der erste Schritt in die richtige Richtung.                                  Es ist fraglich, ob dir das helfen wird. Natürlich tut es gut mit jemanden zu reden, und noch besser wenn du das Gefühl hast du wirst verstanden. Aber dir muss klar sein, dass es auch vieles schlimmer machen kann (z.B. könnte es dich triggern, also etwas in dir auslösen; irgendjemand mit dem du dich dort besonders gut verstehst könnte Suizid begehen o.ä.) Du sagst du hälst nichts von Therapeuten? Warst du denn schonmal bei einem, oder hast du dir deine Depressionen selbstdiagnostiziert? Ich verstehe, dass manche Leute damit nicht klarkommen, oder einfach noch nicht bereit für sowas sind. Am besten ist tasächlich erst einmal mit deinen Eltern zu reden, vorausgesetzt deine Eltern sind nicht die Verursacher der Probleme natürlich. Du bist erst 17 und solche großen Schritte kann man in dem Alter noch nicht komplett alleine tun! Ich selbst bin schon seit November 2013 in Therapie, unter anderem auch wegen SVV und Depressionen, und ich war von September bis Ende November 2014 in Stationärer Behandlung, von daher denke ich, ich weiß was ich rede. Ich habe meine erste "Hilfe" Tatsächlich aber auch durch Freunde gefunden, die mich verstanden haben, und das über Twitter. Es gibt dort viele Projekte, z.B. das "Project Buddy" wo man einen Fragebogen ausfüllt und dann einen "Buddy" also einen Kumpel bekommt, mit gleichen Interessen etc. der dann für einen da ist (umgekehrt ist man aber auch für ihn da). Durch Twitter habe ich ziemlich viele neue Freunde gefunden (und auch schon 4 durch Suizid verloren leider) und wenn dich Englisch nicht stört (weil die meisten nicht aus Deutschland kommen), kann ich dir das nur empfehlen. Wenn man nach den richtigen Themen sucht, findet man ganz schnell Leute. Im Endeffekt kann dir aber nur eine richtige Therapie helfen, hoffe das ist dir klar. Eine Stationäre Behandlung kommt deinen Wünschen aber denke ich auch relativ nahe. Meine Mitbewohner dort haben mir in etwa gleich so viel geholfen wie mein Therapeut! Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :) Vorerst kannst du dich aber auch bei mir melden, ich bin gerne für andere da und helfe wo ich kann!

...zur Antwort

Ich muss ehrlich sagen, dass das ein bisschen lächerlich ist. "An meiner Schule geht das nicht" <- Das hat eigentlich nichts mit deiner Schule zu tun. Natürlich, dass du keine Freunde mehr hast, ist dumm. Du glaubst du wirst so nicht akzeptiert ? Glaub mir, das ist eigentlich überall so. Ich wurde schon öfter auf der Straße angehalten/angessprochen, ich sei eine Suizidgefährdete Schl**** o.ä. Die Menschen sind heutztage nunmal so oberflächlich, es heißt alle Goths sind Satanisten und alle Emos haben Depressionen, Ritzen sich und begehen irgendwann Selbstmord. Wenn dir der Stil gefällt dann sollte es dir auch egal sein, was die anderen Denken. ich hab auch ein Paar Freunde verloren, weil ich so rumgelaufen bin, wie ich es schön fand. Und nach einiger Zeit war es mir egal. Es war mir egal, dass alle hinter meinem Rücken gelästert haben, und dass ich nur wenige Freunde hatte. Gothic ist außerdem nicht nur ein Kleidunsstil sondern vor allem eine Lebenseinstellung. Ich bin selber erst 14, und ich ziehe mich trotzdem so an, bzw. lebe so wie ich will. Weil ich mich so einfach wohlfühle. Ich bin nicht von den Meinungen der anderen abhängig, wie du es anscheinend bist.

...zur Antwort