Hallo, bei unserem Sohn steht nun die Wahl zwischen französisch und Latein an. Allerdings ist es schon seine 3. Sprache, da er schon seit der 1. Klasse muttersprachlichen Spanischunterricht hat und diese Sprache auch schon recht fließend spricht.
Latein wird ja oft empfohlen, um weitere romanische Sprachen, wie spanisch, zu erlernen. Da er ja schon spanisch kann frage ich mich, ob sich seine Spanischkenntnisse auch positiv auf französisch auswirken können.
Früher war es ja so, das man Latein zwingend für das Studium brauchte. Dutrch meine Schwägerin weiß ich, das es auf den Unis die Möglichkeit gibtdas benötigte Latein in einem Semester in einem Crashkurs nachzuholen, allerdings dann ohne geschichtliche Übersetzungen sondern auf Studienfach abgestimmt( sie studiert Zahnmedizin).
Spanisch und Englisch fallen ihm recht leicht und auch mit der Aussprache in beiden Sprachen hat er keine Probleme.
Dennoch habe ich gehört, das Latein sich positiv auf die deutsche Sprache auswirkt.
Was könnt ihr mir raten und gibt es noch mehr Gesichtspunkte, die bei der Wahl zu beachten sind???