Freund google + 3 Begriffe: "China Japan aktuell" - und schon findest du einen Haufen Videos, die schön erklären,was grade los ist und wie es dazu gekommen ist. Ein allumfassendes Video zu den Beziehungen wirst du wahrscheinlich eher nicht finden.
Aber grundsätzlich geht es bei dem Streit um die folgenden Punkte: (china und japan haben eine lange gemeinsame Geschichte hinter sich.)
1. Den Besitz mehrerer strategisch wichtiger Inseln.
Die kleinen Inseln im ostchinesischen Meer sind ein großer Brennpunkt zwischen China/Japan. Diese gehören aktuell zu Japan. China entsendet aber seit Jahren stets Kriegsschiffe zu den Inseln und hat 2013 eine Luftverteidigungszone darum errichtet. Auf diese Provokationen reagiert Japan recht allergisch, und erhält dahingehend Unterstützung von den USA.
2. Kriegsopfer:
in 2013 besuchte der japanische Premierminister Shinzo Abe den Yasukuni-Schrein, einen Schrein für Kriegsopfer/-tote in Japan. Das löste in China großen Protest aus, da in dem Schrein auch Kriegsverbrecher geehrt werden. Während des ersten chinesisch-japanischen Krieges (1894-1895) fiel Japan über Korea in China ein und tötete auf bestialische Weise chinesische Soldaten.
3. Wirtschaft:
Japan ist in den letzten Jahrzehnten zu einer starken Wirtschaftsmacht herangewachsen, die in den 1970ern weltweit boomte. China sieht sich auch hierin bedroht und beginnt erst seit dem Jahrtausend, sich wirtschaftlich stärker zu etablieren.
4. Kulturell und die Frage nach dem Woher:
Laut China verdankt Japan seine wirtschaftliche Stärke dem Abkupfern von chinesischen Werken. Tatsächlich hat Japan vieles von China übernommen (wie von Korea, Holland, Portugal, England, später USA) und diese Produkte und Techniken weiter ausgearbeitet und verfeinert, sie sozusagen "japanisiert". China sieht Japan aber immer noch als den kleinen vorlauten Bruder an, der Chinas Waren geklaut hat und diese als eigene ausgibt.
5. Global:
China, Japan, Korea, also das Ostasiatische Dreieck, sollten mit anderen asiatischen Ländern eine Einheit bilden. Japan hält sich aber zurück und sieht sich selbst lieber als Teil der westlichen Einheit (USA und Europa). Das Japan Abkommen mit den USA geschlossen hat, macht China natürlich unruhig - siehe wiederum Nr. 1, die Inseln: inzwischen sind rund 70.000 US-Soldaten (wobei ich nicht weiß, ob die Zahl noch aktuell ist) in Japan.
Hab ich noch was vergessen?
Ist dir jetzt klarer, warum die Beziehungen zwischen China und Japan so kompliziert sind?