Frag sie. Irgendwann kommt es so oder so raus. Da ist es besser, wenn es eher früher passiert. Für ein Baby muss man viele Vorbereitungen treffen, da fängt man besser früh an. Außerdem würde ein Baby zur Familie gehören, du hast also ein Recht darauf, es zu wissen.
Dieses
Multiple People würde ich auch für falsch halten, many/various/several oder ähnliches würde passen
Ich würde es einheitlicher gestalten. In manchen Bundesländern geht beispielsweise die Grundschule sechs Jahre, in anderen nur vier.
Außerdem würde ich die Gemeinschaftsschulen wieder abschaffen, oder wenn es unbedingt eine Gemeinschaftsschule sein soll, nur mit deutlich kleineren Klassen bis zu 15 SchülerInnen. Die Tochter einer Bekannten geht auf eben so eine Schule. Der Lärmpegel in diesen Klassenräumen, in denen jeder in seinem Tempo lernen soll, ist unglaublich. Außerdem ist eine Lehrkraft pro Klasse einfach zu wenig. Bis sie auf eine Meldung reagieren kann, dauert es einfach viel zu lange (25 Minuten sind nichts außergewöhnliches).
Außdem wäre ich dafür, dass die Grundschulempfehlung zumindest teilweise verpflichtend wäre, also nicht für Hochbegabte (dort würde ich nach dem IQ entscheiden, da viele Hochbegabte in der Grundschule wegen Unterforderung schlechte Noten schreiben ) und nur bis zur achten oder neunten Klasse. Dann würde ich Prüfungen ansetzen, um für eine Versetzung in einere höhere Schule zu sorgen. Außerdem würden so das Abitur und die mittlere Reife wieder an Wert gewinnen.
Dann würde ich die Kurswahlen für die Oberstufe des Gymnasiums freier gestalten. Es gibt viele Fächer, die gewählt werden müssen. Kann man das dann wirklich noch als richtige Wahlen bezeichnen? Außerdem würde ich die Wahlen vielleicht ein Jahr früher, also am Ende der neunten Klasse, ansetzen.
Die Haupt- und Realschulen sowie die Regelung mit den Berufsschulen, Fachgymnasien, Waldorfschulen usw. würde ich eigentlich so belassen, wie sie sind.
Kurz zusammengefasst würde ich die Bildungsreformen der letzten Jahre woeder rückgängig machen. Auch wenn unsere Regierung in manchen Bereichen gute Arbeit geleistet hat, hat sie meiner Meinung nach im Bildungsbereich versagt.
Versuchs einfach, wenns schief geht musst du soe halt noch kürzer schneiden. Aber das wächst ja alles wieder nach
Wenn euch das Haus gehört, dann zieht eben eine Mauer durch das Kinderzimmer, et voilà, das eigene Zimmer wäre fertig. Wenn das Haus nur gemietet ist, wäre vielleicht ein Raumtrenner die Lösung.
Ansonsten wäre vielleicht auch bei diesen alten Scheunen wenn sie beheizbar sind ein Zimmer möglich.
Ich muss zugeben, dass ich mir bei deiner Frage unsicher bin, ob ich sie richtig verstanden habe.
Natürlich darf dein Englisch(!!!)lehrer es nicht bewerten, wie gut oder wie viele Liegestütze du kannst. Das wäre wenn dann teil des Sportunterrichtes. Selbst dort wären aber 100 Liegestütze völlig unangemessen, weil das weit über der Leistung liegt, die ein durchschnittlicher Schüler erbringen kann. Im Englischunterricht wären Liegestütze völlig fehl am Platz. Da es ganz sicher nicht zum Lehrplan gehört und auch so absolut keinen Zusammenhang zum Fach hat, wäre eine Benotung für Liegestütze nicht legal. Man könnte deshalb auch sagen, dass Liegestütze im Englischunterricht (als Strafe, aber eventuell auch sonst) als körperliche Züchtung (also etwa auf einer Stufe mit Prügel ) oder Demütigung sind. Das müsste dann der Schulbehörde (aber am Besten erst der Schulpsychologin/dem Schulpsychologen oder der Vertrauenslehrerin/ dem Vertrauenslehrer ) gemeldet werden.
Wäre es im Sportunterricht, würde das ganze etwas anders aussehen. Es wäre auf jeden Fall zumindest bei 100 Liegestütze immer noch nicht gerade legal und das was ein guter Lehrer tun sollte. 100 Liegestütze sind für die allermeisten einfach unmöglich. Auch hier wäre ein Gespräch mit der Schulpsychologin/dem Schulpsychologen oder der Vertrauenslehrerin/ dem Vertrauenslehrer angemessen, wenns nichts bringt weiter zur Schulbehörde. Das gilt aber nur, solange die Leistung wirklich für nahezu alle Schüler*innen nicht schaffbar ist.
Bei den Vokabeln sieht das ganze wieder etwas anders aus:
Im Englischunterricht darf das Beherrschen der Vokabeln nur benotet werden, wenn sie explizit abgefragt werden, also z.B. in einem Test. Natürlich kann man in einem solchen Leistungsnachweis eine 6 bekommen, allerdings der Leistung angepasst. Das heißt: "nicht alle Vokabeln" ist relativ. Du bekommst natürlich keine 6 , nur weil du zwei drei Vokabeln nicht weißt. (Wenn doch: ab zur Schulbehörde...).
LG Lacrima195
Mir fällt ein Fehler auf, und zwar hast du direkt nach der P-Generation (AA und aa) in der F1-Generation rechts AA. Das kann nicht stimmen, weil da sicher mischerbig rauskommen muss, also Aa. Das sieht man auch, wenn man ein Kreuzungsschema malt. Deshalb sind auch alle Nachfahren dieser Person falsch.
Bi, wenn es dir egal ist, ob Mädchen oder Junge.
Pan, wenn du wirklich alle Sexuellen und biologischen Orientierungen liebst (hetero, homo, bi, trans, poly, omni, pan, drags und whatever)
Poly, wenn du nur mehrere, aber nicht alle sexuellen bzw. biologischen Orientierungen liebst.
Onkel Google spuckt den 12. Jannuar aus...
Ich finde er klingt schön ^^ er ist im Deutschland auch recht bekannt, das heißt dass es dir vermutlich bis auf die Frage "Mit ph oder mit f?" fragen zur Rechtschreibung erspart bleiben. Außerdem können diesen Namen ein Großteil der Meunscheit weltweit recht leicht aussprechen.
Das sind beides riesige Vorteile, die andere echt neidich machen können :/
Deine Freundin ist ja 18 umd damit volljährig, d.h. sie ist uneingeschränkt geschäftsfähig. Wenn ihr das Hotelzimmer zerlegt, ist sie dann die, die alles zahlen muss. Deine Eltern sollten Bescheid wissen, da deine Freundin nicht dein Vormund ist. Wenn ihr ganz sicher sein wollt, kannst du einen Zettel mitnehmen, auf dem deine Eltern dir bestätigen, dass du das auch darfst. Eigentlich müsste das Hotel aber sich nicht besonders dafür interessieren.
In den Park dürft ihr sowieso zu zweit. Wenn ihr keine Jahreskarten kauft, fragt sowieso keiner nach dem Alter, und selbst wenn würde es im Park keinen interessieren.
MfG Lacrima195
Günstige Hotels gibt es soweit ich weiß keine. Wenn wir da hin fahren, nehmen wir immer eine Ferienwohnung, die ist wesentlich billiger. Da man ja sowieso den ganzen Tag im Park ist, fehlt mir der Komfort eines Hotels auch nicht gerade. Ich würde die Ferienwohnung Walters in Ringsheim empfehlen. Das sind ca. 5-10 Minuten zum Park mit dem Auto. Bäckerei hats in Laufnähe (fürs Frühstück) , sie ist vor allem im Vergleich zu anderen mit der selben Größe extrem billig. Die Leute sind auch echt nett. Das einzige, was eventuell ein Problem sein könnte, ist die Größe. Wir haben eine etwas Größere Ferienwohnung gebraucht (für sechs Leute reicht ein Bett leider nicht XD). Dementsprechend kostet sie dann auch. Wenn man eine große Gruppe ist, lohnt es sich aber trotzdem.
Selbst wenn ihr nur Wenige seidt, kann ich euch eigentlich nur Ferienwohnungen empfehlen. Billige Hotels beim Europapark? Sorry, aber das gibts nicht...
Ich finde es toll, dass du das Engagement hast, das zu melden. Großes Lob von mir.
Also ich habe mit Bartagamen und dadurch auch zwangsläufig mit Terrarien ziemlich Erfahrung. Das Terrarium für mein erstes Päärchen habe ich mir im Internet bestellt, allerdings in Einzelteilen, die ich dann noch zusammenschrauben musste. Das ging wirklich einfach, notwendiges handwerkliches Können beschränkt sich auf Schrauben reindrehen. Allerdings wäre es wohl deutlich schwerer gewesen, wenn ich es alleine gemacht hätte. Man braucht doch jemanden, der eine der Wände festhält, und obwohl wir beide körperlich sicher nicht schwach sind, wäre es doch zu schwer gewesen, um es alleine zu tragen. (Das müsste in der Größe aber auch bei zusammengeschraubten Terrarien so sein). Dieses Terrarium hatte dann Boden, Decke, Rückwand und beide Seitenwände aus Spanholzplatten, vorne mit mitgelieferten Glasplatten. Alles lief gut ab, die Glasplatten kamen heil an. Nach erfolgreicher Nachzucht von fünf kleinen Babyechsen musste natürlich ein zweites Terrarium her. Selber Lieferant, alles wie oben, Lieferung wieder unbeschadet. Dann wollten Bekannte mir zwei der Babys ab. Da habe ich dann mit ihnen zusammen ein Terrarium nur aus den Rohmaterialien gebaut. Es hat alles gut funktioniert. Es ist eben wichtig, genau zu arbeiten und auch daran zu denken, wie umd wo die Pöatten dann aufeinander liegen. Sonst ist eigentlich nur wichtig, daran zu denken, dass die Türen nicht direkt am Boden anfangen dürfen. Wir haben 10centimeter unten noch Platz gelassen, und es hat gut funktioniert. Für die Türen haben wir Plexiglasscheiben genommen, die lassen sich leichter zuschneiden. Das einzige, was etwas kompliziert war, waren die Rillen, in denen man die Türen verschiebt.
Fazit: wenn man handwerklich nicht völlig unbegabt ist, ist es gut möglich, ein Terrarium in in Einzelteilen zu kaufen und zusammenzuschrauben. Von Grund auf selbst bauen klappt auch gut. Deshalb würde ich vom Kauf eines fertig zusammengeschraubten Terrariums abraten. Man muss es halt zu zweit machen. Es ist sehr viel teurer, und vor allem in der für Bartagamen nötigen Größe sind allein schon die Versandkosten ein halbes Vermögen.
Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, dann kannst du mich ruhig anschreiben, ich helfe immer gerne und bin auch nicht besonders bissig XD und viel Spaß mit deinen Echsen.
~Lacrima195
Weil die meisten Menschen Fußball und die Oscars mit ihren doch recht simplen Regeln und der Aufteilung in gut/schlecht und Sieg/Niederlage ganz einfach verstehen können. Für Wissenschaft interssieren sich vermutlich weniger Leute, weil sie es mit den vielen Verschiedenen Fachbereich und dem nötigen Wissen oft einfach nicht verstehen können.
Pass auf, dass du nichts bezahlen musst, dass der Verlag dein Buch druckt. Das ist immer ein Minusgeschäft für dich. Da verdient nur der Verlag. Das Ganze mennt sich BOD (Book on Demand). Du bezahlst dem Verlag eine Mege , dass er dein Buch druckt, musst dich oft selbst ums Cover und um Korrekturleser kümmern. Dann ist alles noch so gemacht, dass zierst nur eine limitierte Auflage gedruckt wird. Erst wenn ca. das Doppelte verkauft wurde, hast du kein Minus mehr gemacht. Ansonsten einfach im Internet suchen. Dabei immer schön vorsichtig sein. Niemals das ganze Skript schicken, bevor der Vertrag steht und joa, kein BOD.
Solange du nicht dauerhaft Unmengen Salz konsumierst, ist es nicht schädlich.
Salz kann einige Zeit lang Mund und Speiseröhre etwas austrocknen. Das macht aber nicht und gibt sich nach spätestens zwei Tagen wieder.
Dauerhafter übertriebener Konsum von Salz könnte der Niere schaden, aber wenn eine Pizza so versalzen war, dass du sie immer noch essen konntest, musst du dir sicher keine Sorgen machen. Ich bezweifle sogar, dass du bei dieser Menge verstärkt Durst haben wirst.
Zusammen sein...
...im Sinne von Geschlechtsverkehr ist es erlaubt, bis der 17-Jährige 18 wird. Dann wäre der 13- Jährige mit 14 bzw. bald 15 noch minderjährig, der Andere aber volljährig. Dass sexuelle Kontakte zwischen einem Minderjährigem und einem Volljährigen nicht erlaubt sind, ist eigentlich allgemein bekannt. Bei Pärchen, die in etwa im selben Alter sind, interessiert das aber keinen. Und wenn ihr es nicht gerade in der Öffentlichkeit treibt und darauf achtet, dass ihr nicht gesehen werdet, kann keiner etwas nachweisen und deshalb sind rechtliche Konsequenzen höchst unwahrscheinlich.
Können Eltern das verbieten...
.... solange du minderjährig bist, ja. Deine Eltern haben die im Gesetz gefestigte Pflicht, bestmöglich auf dein Wohl zu achten. Wenn sie glauben, dass ein Kontakt dir schadet (was sie bei sexuellen Kontakten mit einem deutlich Älterem auch gut begründen könnten, können sie dir das verbieten. Ein solches Verbot vor Gericht durchzusetzen ist aber nicht möglich, wenn kein Geschlechtsverkehr oder eine Gewaltat des Anderen an dir nachgewiesen werden kann. Das heißt, man müsste sich gegen das Verbot der Eltern durchsetzten, was eventuell Strafen der Eltern nach sich ziehen würde, aber keine juristischen Konsequenzen.
Fazit: Beziehung wenn nur im Geheimen möglich, sobal einer 18 ist. Sind beide minderjährig, können Eltern den Kontakt auch verbieten (s.o.), rechtlich ist es aber erlaubt, solange es von beiden Seiten freiwillig ist.
Entweder mit einer Kamillenspülung ( kamillenblätter für eine halbe Stunde in kochendem Wasser ziehen lassen und da die Haare reinlegen für ca. 2-5 Min.).
Wenn das nicht klappt kannst du auch Rhabarber kleinhacken und mit kochendem Wasser übergießen. Dann da die Haare für 3-5 Minuten drinne liegen lassen.