Hallo,

also glaub mir, ich spreche aus eigener Erfahrung, Jameda kannst Du vergessen. Die Bewertungen in diesem Portal sagen überhaupt nichts aus. Jeder bewertete Arzt hat die Möglichkeit, eine ihm unangenehme Bewertung von jetzt auf gleich löschen zu lassen und die Ärzte machen fleißig Gebrauch davon. Ich habe das selbst erlebt. Plötzlich ist die negative Bewertung weg und Du hast eigentlich keine realistische Chance zu erreichen, dass sie wieder eignestellt wird. Jameda verlangt dann nämlich auf einmal "Beweise" und Belege für Deine Aussagen, die Du in der Regel nicht beibringen kannst. Klar die eine Seite sind objektive Bewertungen, andererseits müssen Ärzte natürlich auch vor Verunglimpfungen der mutwilligen Art geschützt werden. So weit, so gut. Aber viele Ärzte sind Premiummitglieder bei Jameda. Das heißt, sie zahlen im Jahr mehrere Hundert Euro für Ihre Mitgliedschaft. Das tun sie bestimmt nicht, um negativ bewertet zu werden. Also sorgt Jameda hier für ein entsprechend positives Gesamtbild. Für blumige Lobhudeleien werden natürlich keine Beweise und Belege verlangt. Ich halte grundsätzlich nichts von Portalen, die sich selbst als unabhängig bezeichnen, aber in Wirklichkeit Geld mit ihrer Dienstleistung machen. Schon ist es nämlich mit der "Unabhängigkeit" vorbei. Das gilt übrigens auch für andere Verbraucherportale wie Verivox, Check 24 und wie sie alle heißen. Mein Rat: Hör Dich lieber im Bekannten- und Verwandtenkreis um, wo Du einen vernünftigen Experten findest, das ist sinnvoller

...zur Antwort

Hallo,

also glaub mir, ich spreche aus eigener Erfahrung, Jameda kannst Du vergessen. Die Bewertungen in diesem Portal sagen überhaupt nichts aus. Jeder bewertete Arzt hat die Möglichkeit, eine ihm unangenehme Bewertung von jetzt auf gleich löschen zu lassen und die Ärzte machen fleißig Gebrauch davon. Ich habe das selbst erlebt. Plötzlich ist die negative Bewertung weg und Du hast eigentlich keine realistische Chance zu erreichen, dass sie wieder eignestellt wird. Jameda verlangt dann nämlich auf einmal "Beweise" und Belege für Deine Aussagen, die Du in der Regel nicht beibringen kannst. Klar die eine Seite sind objektive Bewertungen, andererseits müssen Ärzte natürlich auch vor Verunglimpfungen der mutwilligen Art geschützt werden. So weit, so gut. Aber viele Ärzte sind Premiummitglieder bei Jameda. Das heißt, sie zahlen im Jahr mehrere Hundert Euro für Ihre Mitgliedschaft. Das tun sie bestimmt nicht, um negativ bewertet zu werden. Also sorgt Jameda hier für ein entsprechend positives Gesamtbild. Für blumige Lobhudeleien werden natürlich keine Beweise und Belege verlangt. Ich halte grundsätzlich nichts von Portalen, die sich selbst als unabhängig bezeichnen, aber in Wirklichkeit Geld mit ihrer Dienstleistung machen. Schon ist es nämlich mit der "Unabhängigkeit" vorbei. Das gilt übrigens auch für andere Verbraucherportale wie Verivox, Check 24 und wie sie alle heißen. Mein Rat: Hör Dich lieber im Bekannten- und Verwandtenkreis um, wo Du einen vernünftigen Experten findest, das ist sinnvoller

Gruß und alles Gute

...zur Antwort

Ich teile Deinen Eindruck. Die Extreme haben deutlich zugenommen. Solche Traumsommer und Knackwinter, wie ich sie in meiner Kindheit kannte (wir reden hier über die 70er, 80er) kenne ich heute nicht mehr. Richtig angenehme Sommertemperaturen sind selten geworden, wenn ist es gleich unerträglich schwül. Dann wieder gibt es einen Temperatursturtz von jetzt auf gleich von 10 Grad und mehr. Ob das normal ist, weiss ich allerdings nicht. Ich kann nur sagen, die Jahreszeiten meiner Kindheit haben mir besser gefallen.

...zur Antwort

habe ein Einsteigermodell von Wiko. Das Beste vorweg: gute Gesprächsqualität und eine superlange Akkulaufzeit. Kaufentscheidend für mich war, dass dieses Handy mit einem Kamerablitz beworben wird, was in dieser Preislage sonst absolut nicht üblich ist. Als das Gerät kam, traute ich meinen Augen nicht. Der sogenannte Blitz ist nichts weiter als ein integriertes Taschenlämpchen, dass sich beim Fotografieren einschaltet und fototechnisch rein gar nichts bewirkt. So etwas nennt man wohl Verbraucherirreführung  (freundlich formuliert). Dieses Handy, genannt Wiku 3 kann ich jedenfalls nur was die Grundfunktion Telefonieren betrifft, empfehlen. Ansonsten ist es schlecht. Display winzig, Qualtität der Fotos miserabel, beim eingebauten Radio kein vernünftiger Empfang möglich. Meine Empfehlung für dieses Modell: lass es lieber. Es ist allerdings das einzige Gerät dieses Herstellers, über das ich berichten kann.

...zur Antwort

ich hatte so´n Ding und war total unzufrieden. Zum einen hatte ich Bedenken wegen der Bakterienbelastung, falls man das Teil mal nicht zu hundert Prozent sauber hat. Andererseits konnte ich auch mit den angebotenen Geschmacksrichtungen nichts anfangen. War mir alles zu künstlich. Würde davon abraten.

...zur Antwort

Hallo,

wenn keine spezielle Krankheit dahintersteckt, kannst Du dagegen leider wenig tun. Du köntest alluminiumfreie Deos benutzen. Bei extremem Schwitzen hilft auch eine Operation, bei der die Schweißdrüsen entfernt werden. Dann schwitzt Du zwar gar nicht mehr, diese Maßnahme ist aber umstritten, weil das Schwitzen ja eine ganz natürliche Reaktion des Körpers auf bestimmte Einflüsse ist. Bei der Wahl Deiner Bekleitung solltest Du auch auf atmungsaktive Materiealien achten. Viel mehr ist leider nicht zu machen. Ich kann Dich sehr gut verstehen. Übermäßiges Schwitzen ist gerade beim Umgang mit anderen Menschen sehr unangenehm und dem Betroffenen peinlich. Ich beneide immer diejenigen, die trotz größter Hitze überhaupt nicht schwitzen. Aber gesund ist das sicher auch nicht.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo Mountenbikerin,

hier kann ich Dir aus eigener, leidvoller Erfahrung berichten. Ich selbst war jahrelang den Verlockungen der Spielautomaten (Spielhallen) verfallen und habe alle damit verbundenen persönlichen Dramen erlebt und erlitten. Ich gehe davon aus, dass Du Deinem Freund helfen möchtest. Das wird - offen gesagt - sehr schwierig! Die Erkenntnis, ein Suchtproblem zu haben, kann nur der Betroffene selbst erschließen und bis er dieses tut, muss meistens schon sehr viel passiert sein. Nach meiner Erfahrung geschieht das erst, wenn die wirtschaftliche und persönliche Lage komplett aussichtslos ist und der Spielsüchtige in keiner Weise mehr ein noch aus weiß. So lange zumindest gelegentlich noch irgendwelche Geldquellen vorhanden sind und Möglichkeiten, die saubere Fassade nach aussen hin aufrecht zu erhalten, wird Dein Freund dieses vermutlich für sich nutzen. Er wird keine Notwendigkeit sehen, etwas an seinem Verhalten zu ändern. Das Problem ist, dass der Spieler sein Verhalten nicht als problematisch erlebt, bzw. diese Erkenntnis erst zulässt, wenn das Geld komplett verspielt ist. Dann hält die Einsicht aber auch nur bis zum nächsten Gehaltseingang an, der dann gewöhnlich bereits am Monatsersten in die nächste Halle getragen wird. Ich selbst habe die Spielerei erfolgreich beendet, indem ich mich  in allen mir bekannten Spielhallen der Umgebung freiweillig gesperrt habe. Dies müssen die Betreiber zwar nicht tun, weil es hierfür, was Spielhallen betrifft, kein Gesetz gibt. Aber mich hat die unangenehme Vorstellung von weiteren Besuchen abgehalten, dort (möglichst noch vor Zeugen) rausgeworfen zu werden. Ich hätte diesen einfachen Schriftt nur schon viele Jahre früher tun sollen, als noch nicht der Gegenwert einer Eigentumswohnung verdaddelt war. Aber zurück zu Deiner Frage. Du solltest mit Deinem Freund ein vertrauliches und ernstes Gespräch führen und im klar sagen, welchen Verdacht Du hast. Sei dabei behutsam und mach ihm keine Vorwürfe. Mache deutlich, dass Du ihm helfen möchtest (aber bitte nicht mit Geld oder Bürgschaften). Du solltest auch deutlich machen, dass Du nicht angelogen werden möchtest und eine nachvollziehbare Erklärung für die finanziellen Engpässe haben möchtest. Ist diese Freundschaft wirklich etwas wert, wird er Dir darauf antworten und Du wirst einschätzen können, was von seinen Antworten zu halten ist. Wenn Du den Verdacht hast, dass er weiterhin nicht mit der Wahrheit rüberkommt, solltest Du mit dem Ende der Freundschaft drohen. Vielleicht rüttelt ihn das wach. Wenn er auch darauf nicht reagiert, würde ich mich an Deiner Stelle zurückziehen. Du kannst dann nicht helfen. Es ist eine schlimme Krankheit, aber die Initiative muss vom Betroffenen ausgehen. Hilfreich wäre noch, wenn Du mitteilen würdest, um welche Art Spielsucht es geht (Spielhalle, Casiono, Glücksspiel, Internet). Aber möglicher Weise ist Dir das ja auch bis jetzt nicht bekannt.

...zur Antwort