Die Frage konnte ich mir jetzt selbst beantworten: Einmal den Status für alle im Statusdatenschutz freigeben, dann wieder nur die, die ihn wirklich sehen dürfen anklicken, danach waren die Geisternummern raus.

...zur Antwort
Beelitz Heilstätten Inzucht Familie?

Hallo Leute, habe heute nen Typen kennengelernt und wir kamen ins Gespräch unteranderem auch über lost places, er erzählte mir wa Dübel die Beelitzer Heilstätten und das er da anscheinend 2019 mit seiner Bande war und anscheinend Geister gesehen hat, es soll sich dabei um eine Inzucht Familie handeln Jüdischer Herkunft an denen Experimentiert wurden und dan schließlich in den Heilstätten spucken, unteranderem solle man abends kommen und um Einlass bitten, falls der Geist uns rein lässt kann man sich das Gebäude angucken…sehr selten läd der Vater sie dann noch zum Essen ein und im schlimmsten Fall läd er ein bei sich zu übernachten…außerdem meinte er er hätte den Inzucht Vater gesehen wie er oft um die Ecke guckte und Kinderstimmen und lautes Atmen neben ihm außerdem hat man Fußstampfen gesehen und leises tuscheln…außerdem meinte er genau ab dem Tor hat man kein Empfang mehr und um das Gelände ist es windstill und genau ab Gelände ging der Motor von seinem Motorrad net mehr und als sie wieder runter waren ging der Motot wieder…ich glaube diese Geschichte nicht da es keine Beweise gab das Hitler diese Leute volterte oder Experimente mit den durchführte, jedoch hat er das alles sehr authentisch rüber gebracht, genau im Detail und er hat mir 1000 mal gesagt das ihm das wirklich passiert sei und das er jedem anbietet wer ihm net glaubt mit ihm um 22 Uhr zu den Heilstätten hin zu gehen. Außerdem ist ja jzt auch schon alles besser gesichert etc. ich kenne mich halt wirklich net so damit aus, falls die Story auch nur ausgedacht ist oder nen Mythos würde ich trotzdem gerne mehr über die Höhlen weil mich das wirklich interessiert hat… danke für jede Antwort:) (der Schleicher von beelitz kann es auch net gewesen sein )

...zum Beitrag

Mit dem Kerl würde ich nirgendwo hingehen. Ist sicherer sich von so jemandem fernzuhalten.

...zur Antwort

Also ich finde, dass die Uhr auf den ersten Blick sehr nach fake aussieht. Die Lynette ist sehr unplastisch. Das Glas auf der 12 auf der Lynette sieht sehr milchig aus. Das ist aber eigentlich ein Saphirglas. Die Zeiger sehen sehr schlicht aus. So weiß... Kann aber auch am Blitz liegen. Auch die Unterseite gefällt mir nicht.

...zur Antwort

Wenn der Online Shop zum gleichen Vor Ort Laden gehört, wäre es evtl. noch nicht im Preis inbegriffen, denn der Händler vor Ort bezahlt dafür eventuell auch einen externen Reparateur/ Goldachmied.

Gratis wäre in dem Fall Kulanzsache.

Es wäre unfair etwas billig online zu kaufen, und es dann Vor Ort von jemand Fremden passend machen zu lassen und dann noch zu fordern es gratis zu bekommen.

Ist so als würdest du dich vor Ort beim Juwelier / Reisebüro / Elektroladen eine Stunde beraten lassen und dann irgendwo online in China das Produkt bestellen. Der Vor Ort Händler hat Personalkosten und den Gewinn macht der Online Shop. Miese Nummer.

Deswegen geht der Einzelhandel in den kleinen Städten auch kaputt.

...zur Antwort

Der Stift kommt immer mit deiner Haut in Berührung. Eine Verfärbung kann durchaus auch temporär entstehen, durch Medikamente, die du sonst nicht nimmst.

Mancher Schmuck oxidiert durch Meerwasser, oder Schweiß (auch salzhaltig) dann aber überall, auch außen. Besonders bei Silber.

Wie gesagt, dadurch, dass der Stift durch den Körper geht, und die Haut vielleicht mal nässt, oxidiert das gerne mal.

Aber nicht das Gold, sondern der Silber- und Kupferanteil in der Legierung.

...zur Antwort

Allergien konnen sich jederzeit entwickeln. Und wenn die 71 dein Geburtsdatum ist, dann können auch die Wechseljahre Schuld sein. Der Körper verändert sich.

Wenn du Entzündungen an den Ohrläppchen hattest, kann es sein, dass sie etwas enger abgeheilt sind und du sie mit dickeren Stiften immer wieder aufreißt.

Ich empfehle auch Titan. Am besten ein Set von den Erstlings Steckern, die in die Ohrlochstech Maschinen kommen, weil die dickere Stifte haben. Und die lässt du dann zum abheilen mal 8 Wochen minimum drin. Immer mal etwas drehen, damit sie nicht festwachsen.

...zur Antwort

Das empfindlichste an dem Armband wäre die Schlangenkette. Die würde ich gar nicht nachts tragen. Wenn man sich drauflegt kann sie evtl. Knicken und brechen. Denn das Schlangenmuster ist steif.

Also abends ablegen und zum Sport auch. :-)

...zur Antwort

Auch wenn es nicht mehr aktuell sein sollte. Da ist eine kleine dreieckige Punze, wie mir scheint. Die ist schlecht zu entziffern. Wichtiger ist die Stempelung auf dem Schnepper, der in das Schloss gesteckt wird. Da könnte auch eine Punze sein.

Leider ist die Bildqualität schlecht. Da wo die 2 Perlen aus der Nähe zu sehen sind, sehen sie fast echt aus. Allgemein finde ich sie sehr gleichmäßig auf dem Gesamtbild, und die Knoten sehr groß, was es eher unecht aussehen lässt. Einen Hinweis auf Echtheit ist es, dass man vorsichtig mit den Zähnen an den Perlen reibt (oder 2 Perlen aneinanderreibt). Ist die Perle glatt, ist sie unecht. Ist sie rauh, hat sie Widerstand, ist sie eher echt.

Eine Fachperson sagt dir das sofort. Scheue dich nicht zu einem Juwelier reinzugegen und einfach mal zu fragen.

...zur Antwort