Hallo wueselduesel,

Duplikate von Bildern suchen mit dem Firefox Add-on = TinEye Reverse Image Search Tin Eye Reverse Image Search sucht im Internet nach Duplikaten eines Bildes und nach Versionen in besserer Auflösung.

So geht's: Nach der Installation der Firefox-Erweiterung klicken Sie das Ausgangsbild auf Ihrer Webseite mit der rechten Maustaste an und wählen aus dem Kontextmenü "Search Image on TinEye". Das Ergebnis der Bildersuchmaschine Tineye.com erscheint dann in einem separaten Tab. Download-Link: https://addons.mozilla.org/firefox/downloads/file/110828/tineyereverseimage_search-1.1-fx.xpi?src=addondetail Beste Grüße Labeldesigner

...zur Antwort

Hallo Brausepaul,

.CDR-Dateien von Corel und andere Exoten lassen sich mit dem "Best of World"-Grafik-Programm "XnView" öffnen, konvertieren (z.B. zu JPG) und auch bearbeiten.

Mit einem Text-Editor (lt. ffiala) kann man jedenfalls keine Grafiken bearbeiten - das ist Unfug...

Labeldesigner EDV-Trainer

...zur Antwort

Hallo aybi94, abgesehen davon, daß die generelle Kleinschreibweise nicht nur in E-Mails und Forenbeiträgen hirnrissig ist, so würde mich interessieren, ob Du Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf etc.) auch ohne korrekte Rechtschreibung (Grammatik, Interpunktion etc.) an ein Unternehmen einreichst ? Wenn ja, - na, dann gute Nacht... Einen schönen Sonntag Labeldesigner EDV- u. Rhetorik-Trainer

...zur Antwort

Hallo Cybar, 1) Woher willst Du wissen, ob ein Virus auf Deinem System ist ? Daß Dein Antivirenprogramm verrückt spielt..., ist hierfür noch lange kein Beweis ! 2) Daß Du beim googeln auf irgendwelche seltsamen Seiten (Gebäudereinigung, Anwaltskanzlei, etc.) umgeleitet wirst, hat fast immer vor allem anderen seine Ursache in der unvollständigen bzw. falschen Konfiguration der Einstellungen Deines Browsers – wobei ich annehme (hoffe), daß Du den Firefox benutzt und nicht etwa den schrottigen Internet Explorer ! Die Konfigurations-Einstellungen findest Du unter "EXTRAS" > "EINSTELLUNGEN" – im weiteren über die darunter folgenden Buttons. 3) "Rootkits" oder ähnlich schräge Vögel überfallen nur solche User bzw. deren PCs, die für irgendeinen Hacker von großem Interessse sind – aus welchen Gründen auch immer !
4) Solltest Du Dir tatsächlich ein (seltenes) "Rootkit" eingefangen haben, so gibt es einige (wenige) Anti-Rootkit-Progs, mit denen man den Störenfried beseitigen kann. Falls Du ggf. die betr. Programm-Namen wissen möchtest, kannst du mir ja Deine E-Mail-Adresse mitteilen... Übrigens: Das von kimme71 empfohlene "Malwarebytes" ist für die allgemeine Virensuche generell zu empfehlen. 5) Partition(en) löschen, Windows neu installieren etc. - das sind nun wirklich die allerletzten "Ratschläge" welche immer wieder von selbsternannten "Pseudo-Experten" kommen, die wenig Ahnung haben, aber davon eine Menge... ;-) 6) Mein persönlicher Rat: Wenn Dein System (wieder) o.k. ist, mache monatlich ein Backup (vom sauberen System) mit "Acronis True Image"... Beste Grüße Labeldesigner EDV- u. Rhetorik-Trainer

...zur Antwort
Frage von ullib1982 am 17.8.2010 - 8:15 h

Wie lange kann ein e.V. in Gründung sein?

Antwort (Auszug) von JotEs am 17.8.2010 - 09:47 h

>...

Steuerliche Probleme wird es sicher geben, wenn die Gründung des Vereines dem Finanzamt nicht gemeldet wurde. Denn solange ein Verein nicht als gemeinnützig anerkannt ist, ist er unbeschränkt steuerpflichtig. Auch hier solltest du deinem Bekannten klar machen, dass er sich auf sehr dünnes Glatteis begibt, wenn er den Verein betreibt, ohne ihn beim Finanzamt anzumelden. Dies könnte als "leichtfertige Steuerverkürzung" (Ordnungswidrigkeit) oder gar als "Steuerhinterziehung" (Straftat) geahndet werden.<

Mein Kommentar: 1) Solange ein Verein nicht im Vereinsregister des Amtsgerichts ordnungsgemäß als "eingetragener Verein" (e.V.) eingetragen wurde, besteht auch keinerlei Steuerpflicht ! 2) Wenn außerdem bei einem eingetragenen Verein (e.V.) in seiner Satzung festgelegt wurde, daß unter Vereinszweck keine "Gewinnerzielungsabsicht" besteht, ist die Unterstellung der "leichtfertigen Steuerverkürzung" sowie der Steuerhinterziehung" reiner Nonsens !

Die Mitgliederbeiträge für sich allein sind keine Einnahmen im steuerrechtlichen Sinne, sondern dienen in der Praxis nur zum Ausgleich der lfd. Verwaltungskosten (Telefon, Porto, Verbrauchsmaterial wie Papier etc.).

Labeldesigner EDV- u. Rhetorik-Trainer Verwaltungsfachwirt**

...zur Antwort

Moin, Moin "Himmelsmensch", ich persönlich würde den "kleinen Zwerg" am Kragen packen, ihn mit dem Gesicht in den Müll stauchen und auffordern, den Müll sofort aufzusammeln - dazu würde ich ihn fragen, ob er eine oder mehrere Ohrfeigen haben möchte ! Sollte er nach mir treten oder mich schlagen wollen, dann würde ich ihm sofort eine kräftige Ohrfeige verpassen ! Der psychologische Effekt solch einer Handlung wäre für derartige Jugendliche recht beeindruckend, da sie sich im Vorfeld - insbesondere im Gruppenrahmen - äußerst schlau und stark vorkommen. Dies würde natürlich gegen die heutigen Gesetze bzw. Rechtsverordnungen verstoßen, aber da gewisse Elternteile bzw. Elternpaare offensichtlich nicht (mehr) wissen, was Recht und Ordnung bedeuten und ihre Kinder nicht (mehr) richtig erziehen, sind auch betroffene Bürger/innen nach meiner Auffassung berechtigt, auch mit körperlichen "Züchtigungen" gegen solche Jugend-Chaoten tätig zu werden !
Das Grundproblem resultiert allerdings aus dem Umstand, daß selbst Elternteile bzw. Elternpaare nach dem Gesetz ihre Kinder nicht mehr körperlich züchtigen dürfen - was auch immer die paranoiden "Gesetzes-Produzenten" sich unter körperlicher Züchtigung vorstellen mögen...

Jedenfalls würde ich im Falle einer tatsächlichen Strafanzeige gegen meine Person auch ohne Reue z.B. 150,00 Euro an das Rote Kreuz oder eine Sozialeinrichtung zahlen !

Labeldesigner - EDV- u. Rhetorik-Trainer Verwaltungsfachwirt

...zur Antwort

Hi lukas,

bevor Du aus Unwissenheit über EDV-Begriffe zerebrale Krämpfe bekommst, lege Dir besser eine Verknüpfung zu folgendem Link auf dem Desktop (Bildschirm) an
http://www.computerlexikon.com/

Damit bist Du bei Fragen zum EDV-Unwesen immer im grünen Bereich und brauchst Dich nicht von sogenannten "Experten" veräppeln lassen...

Frohes Schaffen und beste Grüße Labeldesigner

EDV- u. Rhetorik-Trainer

...zur Antwort

Hallo Dustin007 - Mr. Bond ;-)) Vorbemerkung: Man sollte nicht mit "Schrottprogs" wie Outlook (Outlook Express) und Internet Explorer arbeiten ! Als Mail-Programm nimmt man HUNDERBIRD und als Browser generell den FIREFOX... Meine Alternativ-Vorschläge zu Deiner Frage: 1) Das weltbeste und kostenlose Grafikprogramm XnView installieren und ähnliche Progs wie z.B. IrfanView entfernen ;-)) Hinweis: Für sämtliche Operationen mit Grafikdateien etc. nur XnView benutzen - es ist das beste Grafik-Tool weltweit - egal, was alle anderen "Experten" erzählen ! Wenn ich Deine Mail-Adresse hätte, könnte ich Dir alle relevanten XnView-Infos etc. als Zip-Dateien per Anhang zusenden... 2) Grafik-Vorlagen als "Endprodukt" erzielt man wie folgt:

Man installiert ein ScreenShot-Tool (Bildschirm-Capture o.ä.) und macht Screen-Shots von den gewünschten Grafiken oder nimmt schon vorhandene Grafiken
Man bearbeitet die Grafiken mit XnView bezüglich Größe, Helligkeit, Kontrast, etc.
Man öffnet ein leeres Word-Dokument und kopiert alle ausgewählten Grafiken nacheinander über Einfügen > Grafik > Aus Datei... hinein - erstmal egal, wo sie sich positionieren... Hier haben die Grafiken noch schwarze Markierungsklötzchen
Nun klickt man die Grafiken (nacheinander) mit Rechts an - dann im Kontextmenü mit Links auf Grafik formatieren... - dann oben auf Layout - dann auf Rechteck und auf OK !
Nun sind die Markierungsklötzchen von den Grafiken weiß (!) und man kann die einzelnen Grafiken mit gedrückter linker Maustaste an beliebige Stellen verschieben
Im weiteren kann man dann noch beliebige Texte über/unter/zwischen den Grafiken einfügen...
Zuletzt druckt man die fertige Word-Vorlage in Farbe aus (Foto-Parameter im Druckermenü einstellen) und scannt die Vorlage im Scanner / Drucker-Scanner ein.

Nun hat man ein fertiges Grafik-Endprodukt, dessen Größe mit XnView beliebig verändert werden kann und welches man auch in E-Mails als "Kopfgrafik" einfügen kann.

Ich hoffe, daß diese Infos ausreichten...

Beste Grüße USKO EDV- u. Rhetorik-Trainer

...zur Antwort

Hallo guterwolf, Vorbemerkung: Jegliche Kommunikation bei allen Rechtsgeschäften immer nur per Einschreiben + Rückschein ! Niemals in die "Telefonitis" verfallen ! Niemals mündlich verbindliche Erklärungen abgeben ! -- Meine Stellungnahme: 1) Auch ein schriftlicher Vertrag über die Verwaltung eines Hauses etc. ist von den Vertragsparteien ohne "Wenn und Aber" einzuhalten. Insbesondere ist eine vereinbarte Kündigungsfrist einzuhalten. Im übrigen hat auch ein Hausverwalter Anspruch auf eine fristgemäße schriftliche Kündigung. Außerdem muß der Eigentümer die vereinbarte Vergütungspauschale bis zum Ende der Vertragslaufzeit zahlen. 2) Falls sich der Eigentümer (weiterhin) weigert, die noch offene Vergütungspauschale für die 8 Monate zu zahlen, würde ich empfehlen, ihm eine Zahlungsaufforderung zu senden und ihn zur Zahlung der Vergütungspauschale für die 8 Monate auffordern mit einer Fristsetzung von 30 Tagen (genau nach dem Kalender datiert - z.B.: XX.XX.2010). Weisen Sie den Eigentümer außerdem daraufhin, daß Sie bei Fristüberschreitung sofort eine "Zahlungsklage" gegen ihn einreichen werden ! Ein Mahnbescheid ist nicht zweckmäßig, da dies nur Zeitverlust bedeutet.

Beachten Sie bitte, daß jegliche Stellungnahmen von mir bzw. meine Hinweise nur auf meinen persönlichen Erfahrungen und Kenntnissen beruhen und in keinem Falle eine sogenannte Rechtsbesorgung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes darstellen. Salvo errore et omissione… Eine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit meiner Ausführungen wird nicht übernommen. Beste Grüße USKO
Verwaltungsfachwirt

...zur Antwort

Hi Yasuaki, Du solltest besser den THUNDERBIRD als Mail-Client nutzen, dann gibt es auch weniger Probleme ! Die MS-Programme wie Outlook, Outlook-Express und der IExplorer haben bekanntermaßen immer wieder neue Sicherheitsprobleme... Außerdem: "Microsofts Führungsebene begreift ihr Geschäft als Kampf und zwar nicht als Kampf für die Anliegen des Kunden oder als Kampf gegen Fehler, sondern als Kampf gegen die Konkurrenz." -Wikipedia- Beste Güße Labeldesigner

...zur Antwort

Hallo Blossom, Grundsätzliche Kommunikations-Regeln: Jegliche Kommunikation bei allen wichtigen Rechtsgeschäften immer nur per Einschreiben + Rückschein ! E-Mails sind in solchen Fällen wie in Deinem erwiesenermaßen immer unsicher, egal was Du als Anhang beifügst ! Und selbst unterzeichnete Faxe werden auch nicht von allen Ämtern akzeptiert. Im übrigen niemals in die "Telefonitis" verfallen und mündlich verbindliche Erklärungen im betr. Amt nur in Zeugengegenwart abgeben ! Beste Grüße Labeldesigner Verwaltungsfachwirt

...zur Antwort

Hi matze, XnView - das ultimative Grafikprogramm zur Bildbetrachtung & Bildbearbeitung Mit XnView können Sie Fotos und Bilder betrachten, bearbeiten und konvertieren. Das Programm liest über 400 verschiedene Dateiformate, z.B. JPG, GIF, BMP, PNG, Targa (TGA), TIFF (TIF), JPG2000 und viele mehr, darunter befinden sich zahlreiche exotische Formate. Der Bildbetrachter wurde in Punkto Design dem Windows Explorer nachempfunden: Sie klicken wie gewohnt durch die Verzeichnisstruktur. Die im jeweiligen Ordner gefundenen Fotos und Bilder werden als Miniaturansichten (Thumbnails) angezeigt. So behalten Sie den Überblick und ein bestimmtes Bild kann so schnell gefunden werden. Das Programm lässt sich in der Portable-Version auch ohne reguläre Installation auf der Festplatte und von USB-Sticks starten. XnView bietet Ihnen neben der Bildbetrachtung außerdem Optionen wie die Erstellung von Webseiten, Kontaktabzüge, Mehrfachkonvertierung, Dia-Shows, Fotoalbum auf CD, Bildschirmabzüge (Screen Capturing) und Twain-Support (für Scanner und Digitalkameras). Zudem stehen dem Benutzer für die Bildbearbeitung zahlreiche Funktionen und Effekte zur Verfügung. Und die Ankopplung an Programme wie zum Beispiel Adobe PhotoPaint klappt einfach per Drag&Drop, das konfigurierbare "Öffnen mit.."- Menü oder über die Zwischenablage. Über zahlreiche Optionen können Sie das Programm nach Ihren Wünschen und Anforderungen anpassen. Die integrierten Dateioperationen wie Kopieren, Verschieben und Anlegen von Ordnern und Dateien runden das Bild ab und machen XnView zum Universalwerkzeug. XnView ist nicht nur DIE Allround-Software, wenn es um das Konvertieren und Bearbeiten von Bildformaten geht, sondern im weiteren auch für die Wiedergabe von Audio / Video / PPS / PDF-Dateien etc. bestens geeignet ! Nach meinen langjährigen Erfahrungen (und Tests) mit vielen anderen gleichartigen Programmen ist "XnView" auf seinem speziellen Sektor in Europa (wenn nicht weltweit) ohne Einschränkung das Beste, was es zur Zeit gibt. Nicht zuletzt auch deshalb, weil dieses Super-Programm Freeware ist !

...zur Antwort

Hi Leutz, laßt es Euch von einem alten (Jahrgang 1936) User sagen - alles in allem haben Rolf Hoegemann und die anderen "Systemkritiker" völlig recht, wenn sie die relativ kleinen Anti-Hartz IV-Mogeleien tolerieren. Es gibt für mich nichts schlimmeres als die diversen Bankster (Ackermann und Co...) sowie straffällig gewordene Promis vom Schlage eines Peter Hartz, Herrn Zumwinkel etc., die den Staat in ganz anderen Größenordnungen abgezockt haben - aber dann doch Gott sei Dank erwischt wurden ! Im übrigen noch ein Zitat an die Adresse unserer sogenannten "Volksvertreter" (aktuell Merkel, Westerwelle und Co...): Wenn ein Staatsdiener von sich behauptet, er sei ein/e tüchtiger Mann/Frau und dieses ist nicht der Fall, so ist er/sie ein Betrüger/in. Sokrates


USKO EDV- u. Rhetorik-Trainer

...zur Antwort