Hey :) Also, ich mache mir in letzter Zeit immer öfters Gedanken über mein Gewicht.
Ich bin 14 Jahre alt, 1,67m groß und wiege ca. 55kg.
Ich mache zweimal in der Woche Sport - eine halbe Stunden schwimmen und 1 1/2 Stunden Akrobatik, das Schwimmen fiel aber öfters aus in letzter Zeit. Außerdem Schulsport, aber das zählt nicht so richtig. Ich bin eigentlich nicht so unzufrieden mit meiner Figur, und ich möchte auch nicht 15kg abnehmen oder so, mich interessiert nur ob andere Essensangrwohnheitrn besser wären, und ob mehr Sport sonnvoll wäre. Hungern möchte ich auf keinen Fall!
Ich esse relativ viel (so mein Gefühl). Ich schreib mal ganz kurz auf was ich vorgestern gegessen habe.
- Morgens: 2 Tassen Kakao
- Frühstückspause (Schule): 2 Lachsbrote mit Salat
- Mittagessen: Kartoffelbrei mit panierten Blumenkohl
- Auf dem Nachhauseweg: Klitzekleines Brot mit Käse + halbe Bockwurst
- Zuhause: Omelette mit Emmentaler (2 Eier)
- Abends: 2 Teller Nudeln mit Spinat und Käse
Getränke: 0,5 L Wasser, 0,5 l schwarzer Tee (mit bisschen Zucker)
Ich bin ca. 20 Minuten zu Fuß unterwegs gewesen.
Hm also dieser Essensverlauf ist schon etwas groß ausgefallen.
Ich esse normalerweise weniger. Aber sowas in dem Dreh halt.
Nun ja, also ich möchte nicht anfangen zu hungern, aber ich möchte wissen, ob wenn ich weiter so mache sich was verändert, und ob es sich lohnen würde mehr Sport zu machen, und vor allem in welchem Zonen.
Ich freue mich über eure Antworten!
Ganz liebe Grüße, Melli
PS: Bitte keine Sachen wie 'Ach du bist doch noch so jung, da muss man sich keine Sorgen drum machen' oder sonstiges Zeug, das bringt mir garnichts :)