http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,579062,00.html

aus politischen Gruenden und seinen homosexuellen Neigungen

...zur Antwort

PS: extra sprit kommt noch dazu

...zur Antwort

VIE-BKK.... kein Zwischenstop

MUC-VIE-BKK... ein" laestiger" Anflug und Start mehr.

...zur Antwort

Unbedingt die Nachbarn, da sie offensichtlich Ihr Vertrauen haben.

Es gibt wenige Katzenpensionen, die ein grosses Gehege haben. Eingesperrt sein, ist ein Trauma fuer jedes Tier.

...zur Antwort

Sprecht mit dem Jungen und sagt ihm, dass er es seinen Eltern sagen muss...und ihr wollt dabei sein! Wenn das nicht klappt, sollte es der Direktor der Schule erfahren.

Ihr seid Mitwisser einer Untat.

Frage ist nicht ,ob ihr Petzer seid und Frage kann nicht sein, ob ihr feige einen anonymen Zettel schreiben wollt.

Macht es richtig...

...zur Antwort

Bei Amazon.de gibt es ein sehr gutes Buch ueber Tibet Gebundene Ausgabe 19.- Euro

Sieben Jahre in Tibet. Mein Leben am Hofe des Dalai Lama geschrieben von Heinrich Harrer

Das Buch ist sehr interessant...habe es mehrmals gelesen.

Allerdings bekommt man zwei Taschenbuecher fuer den Preis einer gebundenen Ausgabe.

...zur Antwort

Was willst Du kaufen? Einen schoenen Einband zum Ansehen oder ein gutes Buch in dem man lesen kann?

Das ist die Frage.

Am Besten gehst Du in einen Buecherladen und laesst Dich beraten. Auch kann man dort Kurzes ueber den Inhalt lesen.

...zur Antwort

Die internationalen Schulen sind immer gut. Meine Kinder besuchten sie in Deutschland, Thailand und USA. Beide Kinder sind mehrsprachig aufgewachsen.

Ausserdem kann ich eine sehr erfolgreiche und EHRLICHE Immobilien Maklerin empfehlen (Deutsche). RE/MAX broker mit Lizenzen in USA und Deutschland

chs@silverhouses.com

Good luck

...zur Antwort

Rezeptpflichtige Medikamente duerfen mit einem Schreiben des Arztes mitgenommen werden...auch im Handgepaeck. Das gilt allerdings nur fuer den Reisenden selber!

Die Fluggesellschaft weiss sicher darueber Bescheid...wuerde nachhaken.

...zur Antwort

Weil Dir offensichtlich die kleinen, schoenen Dinge, von denen es viele gibt, entgehen.

Augen auf, ein Laecheln im Gesicht und positiv denken....das hilft ungemein.

...zur Antwort

Rufe ein britisches Konsulat oder Botschaft an. Dort bekommst man korrekte Antworten.

...zur Antwort

PS: Wenn der Durchlauf Erhitzer defekt ist und es eine Mietwohnung ist, muesste ihn der Vermieter ersetzen.

Es kann aber auch sein, dass zuviel am Netz haengt.

...zur Antwort

Die Waschmaschine frisst, wenn man mehr, als 30 Grad benuetzt. Heutige Waschmittel sind gut genug um saubere Waesche zu bekommen. Ein Durchlauf Erhitzer frisst Strom. Radio, Fernseher, sonstige Gadgets, wie Foehn, Kaffeemaschine, Toaster etc muessen vom Netz, wenn nicht gebraucht.... also Stecker raus.

Auch nachsehen, ob der Herd und Kuehlschrank Energiesparer sind.

Allen anderen elektrischen Firlefanz habe ich bei mir entsorgt....sind im Gebrauch teuer und verschmutzen die Umwelt.

...zur Antwort
Gallen beim Pferd

Hallöchen, seit einiger Zeit hat meine 5jährige Stute Gelenkgallen vorne und hinten, über dem Fesselgelenk. Sie steht seit Mitte April 24h auf einer großen Koppel mit Herde, wenn das Wetter extrem schlecht/heiß ist, kommen die Pferde nachts- bzw. tagsüber in den Stall. Die Zeit davor kam sie nachts in die Box und tagsüber auf die Herdenkoppel. Das Trainingsprogramm ist m.E. nach nicht allzu anstrengend, 1x die Woche über 50cm Hindernisse springen, sonst viel Gelände bzw. auf abgemähten Wiesen reiten, Dressurtraining & Spaziergänge. Die Gallen sind, gerade bei warmen Wetter, sehr 'prall', aber auch dann lahmt sie nicht. Zum Reiten hat sie vorne immer Gamaschen dran (Dressur: Neoprengamaschen; Springen: Hartschalengamaschen) und dort sind die Gallen scheinbar nach dem Reiten dünner. Hinten bis jetzt zum Springen nur ab und zu Streichkappen, die Gallen haben sich nach dem Reiten nicht verändert. Nach dem Reiten spritze ich ihre Beinchen mit dem harten Strahl in 95% der Fälle zum Kühlen ab. Gelahmt hat sie wegen den Gallen übrigens nie. Sie hat zZ vorne Eisen, hinten keine, soll dort aber kommenden Freitag welche bekommen, weil sie eine - mittlerweile leichte - Fehlstellung hat: Trachten zu niedrig -> Fesselbein hat anstatt 55-60° Winkel einen 65-70° Winkel zum Boden -> Huf-Fessel-Achse gebrochen. Eisen kommen auf Empfehlung zweier Tierärzte drauf, damit die Trachten gut wachsen können. Es werden aber wohl normale Eisen, keine speziellen, wie z.B. Eiereisen. Meine Frage jetzt: 1. Werden die Gallen hinten nach Korrigieren der Fehlstellung 'verschwinden'? 2. Ich habe gelesen, dass Franzbranntwein bei weichen (Stütchens sind hinten teilweise doch recht prall, aber nicht durckempfindlich/lahmheitsauslösend) Gallen helfen soll.. Wie oft soll das Bein damit eingerieben werden? Kann er die Haut schädigen (Stütchen hat weiße Beinchen -> rosa Haut, zZ plagen wir uns mit Maukeansätzen herum).?

Danke schonmal :) lg kleeblaettchen

...zum Beitrag

Hm

Konnten die Tieraerzte keine Antwort auf die Frage geben?

das arme Stuetchen

...zur Antwort