Hi,

Zur Verletzung:

Ich kann Dir nur empfehlen dich vor dem Spielen aufzuwärmen und zudehnen und danach auch wieder zu Dehnen. Wenn du magst kannst du auch abends dann immer nochmal mit der Blackroll arbeiten.

Das hat mir zumindest geholfen mein Verletzungsrisiko deutlich zu senken. Aber das muss man auch für sich ein wenig raus finden, ob dehnen einem hilft oder nicht.

Zum Verteidigen:

Ich sage immer "sieh zu und lerne", schau Dir von deinen Kollegen ab wie die verteidigen und versuch es nach zu machen.

Wenn du Angst hast bzw. es nicht magst mit dem Körper rein zu gehen, versuch mal den Ball "weg zu stochern", indem du versucht nur den Ball mit dem Fußzu treffen.

Viel Erfolg

LG

LaMao

...zur Antwort

Hi,

Ich bin auf dem Gebiet kein Experte, aber ich vermute mal, dass es ganz darauf ankommt wie du dein Smartphone nutzt.

Beispielsweise kann man es nutzen um zu recherchieren, Informationen zu allem, was einen interessiert bekommen z.B. auf Insta (Politik, Kochrezepte etc.) . Was aber auch einen gleichzeitig das Selbstwertgefühl minderen kann, wenn man sich Beiträge anschaut, wo andere Menschen glücklich aussehen und man selber nicht dabei ist und deshalb vielleicht neidisch ist etc..

Oder auch hier auf Gute Frage werden jeden Tag viele Fragen gestellt und Antworten gegeben, wo zahlreiche Menschen daraus profitieren und dazu lernen.

Ob man wirklich dümmer wird also an Intelligenz verliert, kann ich Dir nicht sagen.

LG

LaMao

...zur Antwort

Probier mal Kingdom come deliverance - ist ein Mittelalter Rollenspiel zum grinden.

...zur Antwort

Hi,

an sich nicht so schlimm. Aber du musst bzw. solltest den Stoff nachholen, was sehr nervig und zeitraubend sein kann...

Wenn dein Ziel ist mehr Zeit zu haben dann wirst du es durch schwänzen nicht erreichen. Vor allem, wenn du Oberstufe bist ist es wichtig, dass du am Stoff dran bleibst!

LG

...zur Antwort

Hi,

die Hauptpersonen sind ja Orpheus und Eurydike.. Sie stirbt wegen eines Schlangenbisses und kommt somt in die Unterwelt zu Hades (Gott der Unterwelt). Orpheus geht daraufhin runter und schmeichelt ihm, indem er auf seiner Leier spielte(war berühmt dafür). Deswegen gab ihm Hades die Chance, dass er seine Geliebte zurückbekommt, wenn er auf dem Rückweg sich kein einziges mal umdreht, während sie im folgt. Normalerweise oder eigentlich geht es nicht, dass wenn wer stirbt wieder in die Oberwelt kommt. Jedenfalls hat Orpheus irgendwann auf dem Rückweg einen vermeintlichen Schrei Eurydikes gehört und hat sich natürlich daraufhin umgedreht und drauf war alles hin.. Das ganze ist eine Liebesgeschichte bei der Orpheus noch nach dem Tod Eurydike liebt. So sehr, dass er den ganzen Weg in die Unterwelt auf sich nimmt.

War es das was du hören wolltest? Oder was genau😅?

Schau am besten im Internet nochmal nach da gibt es dazu auch ein paar kleine Filmchen. Ich bin mir nämlich nicht mehr so ganz sicher, ob es genau so ablief.

LG

...zur Antwort

Hi,

um in Latein gute Noten zu haben musst du viel und vor allem konstant lernen. Wenn du einmal eine längere Zeit nicht dafür lernst musst wieder von neuem Anfangen.

Ein riesen Vorteil ist aber, dass es in Latein nur einen begrenzten Anteil an Vokabeln und Grammatik gibt, der glaube ich im Vergleich zu französisch und englisch viel kleiner ausfällt. D.h. wenn man mal eine lange Zeit nicht gelernt hat, ist es möglich alles wieder aufzuholen, wenn man Motivation und Willen hat.

Beispielsweise hatte ich letztes Jahr eine 4 im Zeugnis und habe deswegen in den Sommerferien alles wiederholt bzw. den Großteil und stehe aktuell auf einer 1...

WICHTIG ist, dass du vor allem am Anfang mit lernst, weil hier die Grundlagen geschaffen werden.

Bei weiteren Fragen zu Latein kannst du mir gerne schreiben.

LG

...zur Antwort

Bio ist auch nicht gerade einfach.. (Bayern). Man muss in jedem Fach lernen, um gut zu sein!

...zur Antwort

Da das Volk behauptet, dass Verres Metellus nicht für das Schicksal hält, aber seine Arbeit zum Plan gefasst wurde. So sagt gerade der Beste: Verres wird gewiss von Cicero entrissen/befreit.

Hier ist meine Übersetzung.. Ich garantiere Dir nicht, dass sie richtig ist. Aber bevor du keine Antwort bekommst... Ich weiß nicht mehr ganz genau die Story weswegen es ein bisschen schief klingt. Kannst es ja ggf nach Kontext verbessern.

LG

...zur Antwort

Hi,

Zum Beispiel:

Wie bist du zu deiner berühmten Harfe (Leier) gekommen?

Was ist Liebe für dich?

Wie hat es sich auf dem Weg, Euryike aus der Unterwelt herauszufüren ohne sich um drehen zu dürfen, angefühlt?

Wie verlief deine Reise?

Wie fühlt es sich an seine Liebe für immer verloren zu haben?

Was machst du jetzt?

Wie wird deine Zukunft aussehen?

So hier einpaar Fragen hoffentlich hilft Dir das weiter..

LG

...zur Antwort

Hi,

Ich habe mir bei Phase 6 die entsprechenden Vokabeln gekauft. Wenn man das durchzieht lohnt sich die Investition definitiv!

LG

(ich weiß, dass es was kostet, aber wie gesagt: wenn man dran bleibt lohnt es sich und spart viel Arbeit!)

...zur Antwort

Hi,

Ich habe weder Eko noch Philosophie. Von Freunden weiß ich, dass es in Philosophie eigentlich nur gute Noten gibt wenn nicht sogar nur sehr gute Noten (Lehrer abhängig ;)). Bei Eko kann ich Dir leider nicht weiterhelfen :/. Ich kann mir nur vorstellen, dass es sehr von Vorteil ist, wenn du keine Angst hast Englisch frei vor deinen Mitschülern zu sprechen.

LG

...zur Antwort
Oberstufe Gymnasium Bayern Fächerwahl?

Hey,

ich muss bald Fächer abwählen für die 11.Klasse und bin echt hin und her gerissen und würde mich über jegliche Tipps und Ratschläge freuen.

Also Situation ist folgende:

Als erste Sprache nehme ich auf jeden Fall Englisch und als Naturwissenschaft hätte ich Physik gedacht, weil ich da die letzten Jahre immer auf 1,0 stand, aber es soll wohl richtig anspruchsvoll werden in der Oberstufe, und außerdem bin ich sprachlicher Zweig, also hatte ich die letzten 2 Jahre immer weniger Physik Stunden als der naturwissenschaftliche Zweig. Aber an sich macht mir Physik Spaß und ich habe ein gutes Grundverständnis.

Das nächste Problem sind Latein und Biologie, zwischen den beiden Fächern kann ich mich nämlich nicht entscheiden, Biologie stand ich immer auf ner mittleren 2, hatte aber immer nicht so gute Lehrer weswegen ich auch nicht die allerbeste Grundvoraussetzung habe, ich habe gehört man muss viel auswendig lernen was an sich kein Problem ist, aber ich verstehe nicht immer alles in Bio. Latein war ich nie so wirklich Bombe und Vokabeln sind jetzt auch nicht gerade meine Stärke in Latein aber seitdem wir Lexikon benutzen dürfen haben sich meine Noten gebessert und es macht mir schon fast Spaß. Außerdem habe ich gehört, dass Latein gar nicht so schwer sein soll in der Oberstufe!?

Es gibt noch die Entscheidung zwischen Wirtschaft und Recht und Erdkunde, ich tendiere zu Erdkunde, da wir da die besseren Lehrer haben. Aber grundsätzlich bin ich in beiden gleich gut bzw gleich schlecht.

Danke:)

...zum Beitrag

Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass meine Note überwiegend abhängig von dem Lehrer ist.. Bio hatte ich immer 2er und stehe jetzt weil ich eine ganze neue Lehrerin bekommen habe auf einer 3-. In Latein letztes Jahr deswegen eine 4 und dieses eine 1 (habe auch viel dafü getan).

Beachte immer, dass wenn du in einem Fach Abi machst auch alle Noten aus den 4 Halbjahren einbringen musst!

D.h. Wenn du Latein und Englisch nimmst, aber nur in Englisch Abi machst, zählen deine Latein Noten garnicht in dein Abi mit rein!! (schau scherheitshalber nochmal nach bin mir nicht zu 100% sicher).

Es halt nur so, dass du dann aber auch alle 4 Halbjahr in Physik ein bringen musst, weil es deine einzigste Naturwissenschaft wäre. Also du darfst Dir hier keine Patzer leisten!

Wenn du in Geo und WR ungefähr gleich bist, mach die Entscheidung Lehrer abhängig. Und wenn dass nicht gehen sollte nach deinen Interessen und den Theme. In der Q11 macht man in Geo viel Wetter und so. Ich habe jetzt nicht so gut das erste Halbjahr abgeschnitten😅.

Das gleiche gilt auch für die Seminare! Mach diese Lehrer abhängig!! (mein Tipp)

Bei Fragen kannst du mir gerne schreiben.

LG

...zur Antwort

Hatte den selben Gedanken. Habe mich aber fürs Abi entschieden, weil ich keinen Beruf gefunden habe bzw. bis heute noch nicht gefunden habe, den ich einmal machen möchte. Wenn ich einen Beruf gefunden hätte, für den ich schwärme und ich mir vorstellen könnte, dass er mich erfüllt ich, hätte ich die Ausbildung gemacht.

Durch das Abi werden mir eben (fast) alle Türen offenstehen. Und man kann ja danach immer noch eine Ausbildung machen..

LG

...zur Antwort