Beyazz- sailer Moon/kein Morgen
Pashanim- Paris Freestyle/sommergewitter
edo saya- durch die Nacht/Highway
Beyazz- sailer Moon/kein Morgen
Pashanim- Paris Freestyle/sommergewitter
edo saya- durch die Nacht/Highway
Die von Varsity und Rebel sind gut. Sind meistens eine halbe Größe größer als du eigentlich hast.
Bisschen spät haha, aber ich finde einen Backflip von der Technik her leichter, aber insgesamt (mit der Überwindung) finde ich einen Front Flip viel einfacher. Ich habe mich überwunden einen Backflip zu springen, in dem ich beim Cheerleading erst mal nen FlickFlack gelernt habe (viel weniger gruselig) und dann habe ich einmal einen mit ganz viel Schwung (auf dem Trampolin) gemacht, wobei ich mit den Händen nicht den Boden berührt habe. Dadurch hatte ich dann die Überwindung und musste nurnoch an der Technik arbeiten, das war dann aber ganz leicht.
Gehe auch hin, haha.
Zu deiner Frage-> ich weiß nur, dass dein Freund in Berlin einen Erziehungsberechtigten bräuchte, für Hamburg weiß ich es nicht, aber ich glaube nicht.
Kalt in der Hood
Ich wiege 49 kg und bin in einem Juniorteam nie Flyer gewesen, bin aber auch schon 1.65m groß, was das Hauptproblem war. Am meisten wird auf die Größe geachtet aber bei jedem Team ist es auch unterschiedlich wie groß und schwer die anderen Teammitglieder sind. Aber ich denke eher, dass du eher als base (war ich auch) oder je nach Größe als back eingesetzt wirst. Das macht aber beides auch viel Spaß:)
Also:
-ich habe auch mit Ende 12 angefangen und das war kein Problem es ist aber natürlich besser noch früher anzufangen weil du jetzt auch mehr tumbling (Turn) Skills und generell mehr Erfahrung hättest
-dünn, klein und gelenkig musst du nur als Flyer (oben) sein, wenn du stark bist ist das sehr gut als base (die hebt)
-als Kleidung brauchst du eigentlich nur Sportsachen, für die Meisterschaften bekommst du dann eine Uniform die du aber auch bezahlen musst
-Jetzt gerade läuft eine Saison
-wie teuer es ist weiß ich nicht aber die Uniform hat in meinem Verein allein 250 gekostet und dazu kommt noch die Mitgliedschaft, die Schuhe, die sportkleidung und die Meisterschaftskosten. Also kostet es schon was.
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Liebe Grüße:)
Ich mache zwar competetive cheerleading aber da ist es wichtig die Motions clean und mit ganz viel Energie zu ziehen. Außerdem sollte man am besten die ganze Zeit lächeln und einfach ,,übermotiviert“ tanzen. Also einfach mit sehr viel Energie. Ich hoffe das hilft dir :) ich weiß ja nicht wie du bisher tanzt und wie das bei cheerdance ist aber vielleicht hilft es dir weiter.
PS: ich habe eine Zeitlang auch HipHop getanzt und da kam das auch gut an (also einfach mit viel Energie und ausdruck tanzen).
Du meintest ja schon, dass man es hinter den Körper macht aber es Kommt darauf an ob das Bein gerade oder gebeugt ist und ob man es mit einem oder mit beiden Armen festhält.
Ich fahre bisher 45 Minuten jeweils hin und zurück mit Bus und Bahn und das ist mir schon zu weit… Für mich wäre das nur was wenn ich entweder mit dem Auto fahren oder gefahren werden würde, oder wenn es eine direkte Verbindung gäbe. Wenn ich jedoch mehrmals umsteigen und laufen müsste wär das nichts für mich.
gibt es nichts was mehr in deiner Nähe ist?