Das oben kannst du alles mit dem Satz des pythagoras machen. Du musst die Dreiecke nur in zwei weitere Teilen. Katheten sind immer die seiten die den rechten Winkel bilden und die hypotenuse ist die seite gegenüber vom rechten Winkel. Den Rest schaffst du. Das ist echt nicht so schwer!

PS: Unten die seite kannst du durch 2 teilen, wenn du die Dreiecke aufteilst

...zur Antwort

Hmmm, ich bin mir selber nicht so ganz sicher, aber vielleicht wäre das eine kleine Hilfe. "Strahlensatz" und "Reflexionsgesetz"

...zur Antwort

Also das mit dem beheben der Probleme weiss es nicht so genau aber es gibt:

-Haftreibung

-Rollreibung

-Wälzreibung

-Gleitreibung

-Seilreibung

Usw.

...zur Antwort

Ich kann das jetzt nicht so genau erkennen, aber nenn stärken die mit dem Job/Ausbildung gut zusammenpassen. Ausserdem oben rechts deine Daten hinschreiben Name, Wohnort, Telefonnummer usw. Und oben links die dee betroffenen firma

...zur Antwort