-64+9x-6x+x²
Ja natürlich, blei hat 4 Elektronen in der äußersten Schale und Magnesium 2.
Das oben kannst du alles mit dem Satz des pythagoras machen. Du musst die Dreiecke nur in zwei weitere Teilen. Katheten sind immer die seiten die den rechten Winkel bilden und die hypotenuse ist die seite gegenüber vom rechten Winkel. Den Rest schaffst du. Das ist echt nicht so schwer!
PS: Unten die seite kannst du durch 2 teilen, wenn du die Dreiecke aufteilst
Voyager 1
Hmmm, ich bin mir selber nicht so ganz sicher, aber vielleicht wäre das eine kleine Hilfe. "Strahlensatz" und "Reflexionsgesetz"
CO2
Ursachen dafür sind ausatmen, verbrennen von sachen(bäumen) oder Brennstoffe
Metahn
Ursachen dafür sind Fürze
Wasserdampf
Kannsr du dir ja denken
Ist keins kannst du ja eigentlich an der Formel erkennen, bei einem Prisma hast du ja kein radius
x1=0
x2= 17
Ich mach das kurz einen moment
y×(9-20x-8y)
Warscheinlich macht er das, weil eure Klasse in der letzten Arbeit nicht so gut war. 1zu1 darf er das nicht sagen, ich denke mal, dass er dieses mal einen guten Durchschnitt erwartet
G×h
G ist die Grundfläche
h ist die höhe
5²-2²=25-4
=21
Daraus die Wurzel
=4,58
Also das mit dem beheben der Probleme weiss es nicht so genau aber es gibt:
-Haftreibung
-Rollreibung
-Wälzreibung
-Gleitreibung
-Seilreibung
Usw.
Ich kann das jetzt nicht so genau erkennen, aber nenn stärken die mit dem Job/Ausbildung gut zusammenpassen. Ausserdem oben rechts deine Daten hinschreiben Name, Wohnort, Telefonnummer usw. Und oben links die dee betroffenen firma
2Mg + O2 ----> 2MgO
9:9=1
-.-
Natriumoxid= Na2O
Magnesiumoxid= MgO
Aliminiumsulfid= Al2S3
Lithiumnitrid = Li3N
Calciumbromid= CaBr2
Ich denke ein Physiker kann "warscheinlich" als Elektroniker arbeiten.
(Ist ein Quantenmechanik joke)
Methylpropanol
Butanol
3. Weiss ich auch nicht sorry