Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bestehst du die Prüfung. Im Rahmen der ZUP werden die Daten einer Person jedoch fortlaufend aktualisiert und jedesmal überprüft. Auch kann im nachhinein die ZUP verweigert werden, wovon ich überhaupt nicht ausgehe, und es dich deinen Job kosten. Das Ergebnis wird dem AG übermittelt. Bei Ablehnung aber nicht der Grund. Mach dir aber keine Sorgen ;)
Schau doch mal in die Unterlagen und nach der Entscheidung der Staatsanwaltschaft. Es könnte sein, dass dein Verfahren nach §45 Zivilprozessordnung eingestellt sei. Dann gäbe es lediglich einen Vermerk ins Erziehungsregister (Teil der Bundeszentralregisters), worauf Behörden im Rahmen der ZUP nach §7 LuftSiG sowieso keine Einsicht haben.
Wie du schon geschrieben hast, wird alles, was mit Straftaten zu tun hat, vermerkt. Falls du keine Verurteilung diesbezüglich hattest und zum Zeitpunkt minderjährig bzw nicht vollfahrig warst, würde es höchstwahrscheinlich im Erziehungsregister eingetragen werden. Ausnahmsweise hat die Behörde im Rahmen der ZUP nach §7 KEINEN Zugriff darauf.
Schreib mir mal am besten ne PN.
Kommt darauf an, ob es ein kleines Unternehmen im Dörfchen ist oder eine große Unternehmensgruppe z.B. BMW, Sparkasse, Lufthansa etc.
Generell kann man sagen: Bewirbst du dich online, sprich einen online-Profil auf der Karriere-Seite des Unternehmens erstellen, alle Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse usw. hochladen, dann wird dir meistens auch per E-Mail geantwortet, z.B. Absage, Einladung AC, Einladung Online-Test, Einladung Vor-Ort-Test ...
Bewirbst du dich schriftlich auf postalischem Wege, so wird dir meistens auch eine schriftliche Antwort zugeschickt.
Für eine gelungene Ausbildung sollte dir in erster Linie das Verkaufen von Produkten und sich auf jeden Kunden neu einzustellen Spaß machen. Welche Fächer wirklich verlangt werden, kann man pauschal nicht sagen. Denn man hört ja immerwieder, dass man auch mit einer 4 in Mathe durchkommt. Welches Fach jedoch als Indikator geeignet wäre ist dennoch Mathe, welches dein Analytisches Denken unter Beweis stellt, und ein Fach, welches Richtung Wirtschaft geht ( z.B. Wahlpflichtfach Wirtschaft&Sozialkunde oder direkt Wirtschaftsgymnasium ). Was andere Fächer betrifft, kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir jedoch sagen, dass ich beim Vorstellungsgespräch mit 6 Pkt in LK Englisch und sogar 4 Pkt GK deutsch als zukünftiger Abiturient durchgekommen bin. Natürlich wurde bei deutsch etwas nachgehackt, aber wenn man deutlich erklärt, dass man kein literarisches Verständnis hat, ist es in Ordnung.
Darf ich fragen, welche Bank :) ?
Bei dem meisten Airlines kann man sich als Fluggast den Sitzplatz bei einer Online-Buchung aussuchen (meistens direkt im Internet). Bei dieser Online-Buchung bekommt man normalerweise eine Online-Check-In-Card, welche ausgedruckt werden kann/sollte. Mit dieser ausgedruckten Online-Card gehst du zum nächstmöglichen Schalter der Airline ( egal welcher Schalter, hauptsache die Airline stimmt ), gibst dein Gepäck auf und bekommst deine Bordkarte.
In FRA ist es so, dass man die Möglichkeit hat, falls man online gebucht hat, das Gepäck selber aufzugeben, also OHNE Warteschlangen. Die Voraussetzung ist, dass man die Check-In Card entweder zuhause ausgedruckt hat, oder es direkt vor Ort am Check-In Schalter macht.
Man muss es nicht beim ersten mal verstehen, wie es abläuft, hab auch ein paar Tipps von Bekannten bekommen, jedoch gibt es viel Hilfe an Flughäfen. So kann man sich an die Mitarbeiter wenden, welche dir sofort helfen werden.
Wie kommst du denn darauf, dass du in ein paar Jahren diese Flugschule besuchen wirst? Wenn du für die Fliegerei nicht geeignet bist, wird man das durch den Test des Zentrums der DLR ( Beauftragter für den Eignungstest ) schon herausfinden. Ob du das bist, liegt wohl vielmehr in den Genen als im Wissen.
Natürlich kannst du dich auf Englisch und Kopfrechnen vorbereiten aber so etwas wie schnelle Reaktion, hohe Belastbarkeit über eine längere Zeitspanne und "überdurchschnittliche" Konzentration kann man wohl schwer erlernen^^
Schickst du eben die erste Mahnung, wenn du möchtest auch eine zweite ( damit du was in der Hand hast^^ ). Falls eine Antwort ausbleibt, dann ab zum Anwalt.
Ich könnte mir vorstellen, direkt vorne im Cockpit mitzufliegen, damit du genau alles verfolgen kannst, was gemacht wird (muss man ja nicht alles verstehen, welche Knöpfe gedrückt werden usw..). Ist jedoch äußerst schwierig, sowas mit der Airline abzusprechen und zu organisieren. Trotzdem würde ich eine E-mail schreiben, jedoch nicht an den "Callcenter", sondern an die Presseabteilung o.ä.. Falls es nicht klappt, rufst du bei der Airline an und gibst dein Anliegen bekannt, davor sagst du jedoch, dass man dich mit der "höheren Abteilung" verbinden soll.
Also ich hatte mal Im Dezember nen Flug FRA - VIE , ein recht kurzer Flug. Dabei war die Maschine ( A320) so gut wie leer. Schon im Voraus habe ich ein nettes Briefchen verfasst, bezüglich des Cockpitmitflugs. Das habe ich dann während dem Flug von der Flugbegleiterin dem Piloten übergeben lassen. Etwa 5 min später begleitete mich die Flugbegleiterin zum Cockpit und ich konnte mich auf dem Jumpseat mit den Piloten unterhalten. Super witzig und humorvoll war der Kapitän :)) Für die Landung hat mir der Kapitän auch das OK gegeben, wo ich mich selber gewundert hatte, da es immerhin nachts war und wir stärkere Turbulenzen hatten. Aber es ist definitiv möglich ;)
Versuche auch mal, einen Brief zu verfassen, in welchem du erwähnst, warum du so gerne ins Cockpit bzw. vorne mitfliegen möchtest ;)
Wie schon gesagt, eigntl. kennt jeder dieses Gefühl.. Besonders vor den Klausuren, besonders wenn man nicht viel versteht. Es gibt keine "Motivationsformel", da jeder anders eingestellt ist von der Persönlichkeit her.
Auch ich habe damit in letzter Zeit sehr zu kämpfen, besonders in meinen Leistungskursen (was ihr denke ich nicht habt) Physik und Bio.
Wie ich mir helfe ?
Ich nehme meine ganzen Arbeitsunterlagen/-Blätter und gehe in die Küche, da nachmittags immer in dieser Richtung die Sonne reinscheint und es mir (wie dumm sich das auch anhört) Hoffnung bzw. Ehrgeiz bringt. Ich setze mich hin und fange an, es ist eigntl. egal wie man anfängt, hauptsache man steigert sich rein. Die ersten Minuten sind (für mich zumindest) sehr schwer, jedoch gewöhnt sich mein Gehirn nach ein paar Minuten und ich kann lernen und wiederholen ohne zu merken, dass die Zeit vergeht.
Such dir einfach einen Ort, wo Ruhe ist und viel NATÜRLICHES Licht vorhanden ist. Dann kannst du mal sehen, ob dich die ruhige, sonnige Atmosphäre auch in irgendeiner Weise beeinflusst. :))
Wenn du sagst, dass du beim Auswendiglernen den Stoff automatisch verstehst, ist es ja in Ordnung ;) Ich z.B. habe kein Plan von Geschichte. Ich lerne die Ereignisse für sich auswendig, was dort passiert ist usw, jedoch kann ich es manchmal nicht anwenden, da bei Geschi-Kursarbeiten mit einem Text bzw. Karikatur gearbeitet wird.
Auswendiglernen bringt natürlich was, sonst würde man sich ja nichts beibringen. Jedoch ist es wirklich so, sich die jeweiligen Zusammenhänge deutlich zu machen. Z.B. in Biologie erhält man Aufgaben (Transferaufgaben, wie du schon gesagt hast), jedoch musst du genau wissen, welchen Inhalt deines AUSWENDIGGELERNTEN Stoffes du bei der jeweiligen Aufgabe anwenden musst. Und das kannst du nur dann, wenn du den Zusammenhand verstanden hast.
Ich weiß nicht, was deine "Problemfächer" sind, aber das Auswendiglernen ist standad und ist ein MUSS.
Ansonsten lass dich von den "typischen" Lehrern nicht so erschrecken ^^ Alles easy
Meinst du vielleicht, wieviele bzw. welche Kurse für den Abiturschnitt eingebracht werden müssen ?
Ich denke, man sollte nicht vergessen, dass auch Pilot als ein normaler Beruf gilt, genauso wie Mechatroniker, Abteilungsleiter oder Geschäftsführer. Jeder hat eben unterschiedliche Rollen im Berufsleben. Das heißt aber nicht, man solle sein ganzes privates Leben aufgeben und immer der "brave" sein.
Ich kenne wirklich genug Leute, von einem vertretenden Filialleiter einer Bank, der sich mit meinem Kumpel betrinkt, der ebenfalls in dieser Bank angestellt ist bis zu Oberkommissaren, die sich am Abend die Birne wegsaufen und am nächsten Morgen mit Kater zum Revier fahren und für dich einen Rundgang machen.
Damit möchte ich zeigen, dass man Privatleben und Berufsleben voneinander spalten MUSS. Oder darf man etwa nicht rauchen, kein Alkohol trinken und keine Prostiuierten f***, nur weil man Pilot ist?
Wenn ich jetzt behaupte, ich möchte auch Pilot werden, was in der Tat so ist, so werden die Leute aufgrund meiner oberen Ausdrucksweise denken, ich wäre ein Assozialer.. Assozial - nur weil wie ein richtiger Jugendlicher lebe?
Mittelalter und solche Geschichten haben wir alles hinter uns^^