Es ist klar, dass die Flaps beim Start sowie bei der Landung einen höheren Auftrieb gewähren. Nachdem ich mir unzählige Videos angeschaut habe, merke ich, dass diese nach dem Start immer minutenspäter "eingezogen" werden.

Nun zu meiner Frage: Wonach richten sich die Piloten, wann die Flaps nach dem Start wieder in Normalausrichtung gebracht werden? Sind dort auch Mindestgeschwindigkeiten, wie etwa beim Landeanflug, vorausgesetzt, oder entscheidet man dies nach Spielraum?