"Glazialseen (glaziale Erosion bildet spätere Seebecken), Karstseen (Korrosion in Kalkgebieten), natürliche Stauseen (Bergsturzseen und Bergsturzstauseen, Gletscherstauseen, Kalksinter-Stauseen, Stauseen durch Lavaströme, Strandseen), künstliche Stauseen (Talsperren, Fischteiche), vulkanische Hohlformen (Kraterseen, Maare, Calderas), Meteorkraterseen (durch Impakte entstandene Vertiefungen), tektonische Seen (Grabenseen, Synklinalseen), Deflationswannen, Höhlenseen und Rinnenseen."

https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/seetypen/14692

'einfach erstes Suchergebnis, wenn du Seetypen googelst'

...zur Antwort

Ja, bei web.de kann man z.B. größere Anhänge versenden.

Es lohnt sich doch, ja

...zur Antwort
  1. Öffnet die Einstellungen eures Android-Smartphones.
  2. Wischt zum Menüpunkt „Google“ herunter und tippt darauf.
  3. Im darauffolgenden Menü tippt auf „Kontodienste“.
  4. Wählt „Google-Suche, Google Assistant und Spracheingabe“ an
  5. Google Assistant
  6. Assistent (Leiste, neben Ich)
  7. runter, auf Smartphone
  8. Google Assistent Balken ist blau, auf grau schalten
  9. vorher hey googlwe aussxhalten

Ach, ein einziges Labyrinth

...zur Antwort

da kann ich dich beruhigen

die gummis tun am meisten weh

ich habe meine zahnspange an nem freitag bekommen und das tat die ersten tage weh

wenn du die durchgestanden hast, ist alles allright

ist nur scheiße, ich konnte keine pizza essen🕳

...zur Antwort

Triviako.Vik

...zur Antwort

was machst du denn gerne?

VicVik_Toria

Vicsocialtoria

...zur Antwort