Ganz einfach. Gemeinschaftskonto . Monatlichen Bedarf kalkulieren und jeder zahlt die Hälfte des Betrages als Dauerauftrag. Dann geht ALLES von diesem Konto runter. Einkauf mit der Karte und fertig. Du arbeitest doch in der Bank?! Den Rest hat dann jeder zur freien Verfügung. Wenns nicht 'reicht" kann man ja jederzeit die Beiträge erhöhen. Wenn was übrig ist am Ende des Monats...noch besser. Ist doch echt keine Zauberei. Da braucht es keine Einschätzung und Rechenanalyae...
Puh. Das kann ich gut verstehen. Ein sauberes WC ist mir persönlich auch immer echt wichtig.
Das ist vermutlich ne Mischung aus Kalk/Braunstein/Biofilm. Die "Klassiker" der Haushaltstipps hast du schon ausprobiert. Da musst du jetzt vermutlich mechanisch ran.
Es gibt spezielle Bimsstein Bürsten fürs WC. Schau mal bei Amazon. Die bekommen fast jede Ablagerung weg. Handschuhe an und los geht's! Das würde ich auf jeden Fall noch probieren. Hat in der Studenten-WG der Tochter auch super geklappt. Keramik war optisch wie neu.
Die FA 'Mellerud" hat so gut wie, für jedes Reinigungsproblem ein entsprechendes, hochwertiges Produkt als Reiniger. Da gibt es auch die Möglichkeit, Beratung zu bekommen (Foto schicken usw. )
Ich habe vor einigen Jahren auch in Eigeninitiative in der Mietwohnung ein neues WC rein. Der Mieter hatte keine Lust und wollte nichts investieren. Da bin ich in den Baumarkt und habe einfach den günstigsten "Pott" gekauft. Mit Zubehör (Anschlussstücke usw) rund 100€. Einbau geht easy wenn du eine halbwegs handwerklich begabte Person zur Hilfe hast. War mir alles egal...Ich wollte nur ein sauberes Klo, dass ich mit guten Gewissen benutzen kann. Viel Erfolg!