Ich weiß den Namen nicht mehr, aber ich rate dir von dem Augenarzt am Rathenauplatz ab (gegenüber von Rewe und dm). War letztes Jahr da, weil ich starke Schmerzen im Auge hatte und wurde mit der Diagnose Bindehautentzündung abgefertigt. Als es nach 4 Tagen nicht besser, sondern schlechter wurde, fuhr ich in ein Krankenhaus und dort wurde festgestellt, meine Augenlinse mit der Pupille verklebt war. Ich lag eine Woche im Krankenhaus und wurde von morgens 8 bis abends halb 10 im Stundentakt mit Augentropfen behandelt. Die Behandlung und Diagnose des Augenarztes war also eine VÖLLIG falsche! Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass der Arzt dies hätte erkennen müssen!

...zur Antwort

Das hatte ich auch mit meinem alten Laptop. Das liegt vermutlich daran, dass der Kontakt nicht mehr funktioniert, durch häufigen gebraucht (auf und zu klappen). Hab mir dann n neuen gekauft, weils auf Dauer nervig war..

...zur Antwort

Erstmal kannst du mit Fachabi sowieso kein Psychologie studieren, das geht nur an Universitäten. Mit Fachabi kannst du nur an Fachhochschulen studieren, die gibts aber auch reichlich. Dort könntest du zB Sozialpädagogik studieren, der NC ist jedoch recht hoch und die meisten FHs verlangen ein längeres Vorpraktikum. Zum Physiotherapeuten kann man eine Ausbildung machen, die jedoch meistens privat läuft und daher sehr teuer ist. Das ganze dauert 3 Jahre und ist echt schwierig, ich kriege das bei einem Freund im Moment mit. Wenn du also schon Probleme mit dem Fachabi hast, würde ich dir davon abraten. Abgesehen davon wirst du mit einer abgeschlossenen Ausbildung nicht auf 2000 Euro netto monatlich kommen. Dazu müsstest du dich selbstständig machen, heißt eine eigene Praxis aufmachen.

...zur Antwort

ich würds wahrscheinlich auch nicht machen, also einfach off gehen ohne bescheid zu sagen, aber für manche ist es mittlerweile dermaßen schwer, reale und virtuelle welt auseinadner zu halte, dass es ihnen auch leicht passiert, die virtuelle welt schwerer zu gewichten, als die reale. und deshalb bedeutet das manchen soviel, schätze ich..

...zur Antwort

Hejo!

ich mein, also ich hab das jetzt nicht studiert oder so, aber ich bin jetzt in der jahrgangsstufe 12 und im pädagogik leistungskurs und wir haben gegen anfang des jahres sozialisationstheorien unter anderem von erik h. erikson duchrgenommen und ich hab dieses jahr auch eine facharbeit über seine psychosolzialen stadien geschrieben. (kannst erikson ja mal googlen, oder so)

wie alt bist du ?

Erikson hat seine theorie nach verschiedenen stadien aufgebaut, die aufeinander aufbauen und in lebensabschnitte eingeteilt. jede phase beinhaltet einen konflikt, der gelöst werden muss. wird dieser konflikt nicht gelöst, können nachfolgende stadien gar nicht oder nur unangemessen durchlaufen werden.

ich vermute, dass du den konfikit der ersten phase (urvertrauen vs. urmirsstrauen) nicht angemessen durchlaufen hast, das würde auch deine vorübergängige angst vor menschen erklären. 

naja, ist nurn vorschlag, wie es sich anhört, kannst du ja damit leben, einzelgänger zu sein. 

falls dich das thema interessiert, kannst du dich ja melden, oder ich denke wikipedia hat da auch was du :P

adieu!

...zur Antwort

nein, weiß war er nicht :> wie wieder rausbekommen? wir habens halt wie schnupftabak gezogen und das wars. nacher mal die nase geputzt war aber auch nicht wirklich... mh anders :D

...zur Antwort