Das ist völlig egal. Hauptsache du bringst 4 Kurse eines NW Faches ein. :)
Hallo, hier steht ziemlich genau, was man da so lernt: https://www.uni-saarland.de/studium/vor/studienangebot/grundstaendig/c/cybersicherheit.html
Hier steht es sogar noch genauer https://cybersicherheit.uni-saarland.de/ +es gibt Erfahrungsberichte.
Ein weiterer Erfahrungsbericht: https://cybersicherheit.cispa.saarland/2017/10/19/interview-studienanfaenger-pit-jost.html
Ein Freund hat das als Schülerstudium studiert und war sehr begeistert.
Ich kann dir sagen dass die Uni Saarbrücken in Informatiksachen sehr gut dar steht. https://saarland-informatics-campus.de/studium-studies/#study
Wenn du Politik/Sozialkunde oder wie auch immer dieses Fach bei dir genannt wird hast, empfehl ich dir "Politik und Wirtschaft" von Duden (die gibt's auch für andere Fächer).
Ich hatte noch "Referate und Facharbeiten" von Schroedel.
Bei mir im Saarland kann man Altabis von 20 vChr. bis 2018 für wenig Geld in sämtlichen Fächern erwerben. Die waren richtig sinnvoll. Kann ich nur empfehlen.
Hallo, das kommt leider oft vor, dass Schüler nicht ihre Lieblingskurse belegen können, weil der Kurs nicht zustande kommt. Bei uns war es so, dass der Musikkurs fast nicht funktioniert hätte. Wir wurden zur Oberstufenleitung gebeten und mussten dann selbst andere Schüler anbetteln statt Kunst doch Musik zu belegen. Das hat geklappt. Bei Informatik wird das wahrscheinlich schwieriger.
Wenn es keine Möglichkeit für die Schule gibt, die Kurse durchzuführen, müssen sie es nicht, auch wenn sie es vorher angeboten haben. Da Informatik noch ein relativ neues Fach ist (auf jeden Fall in meinem BL), gibt es auch nicht so viele Lehrer, die es unterrichten. Du kannst natürlich klagen, das wird aber viel Geld kosten und wenn du Pech hast, hast du dein Abi schon vor der Urteilsverkündung und ob es klappt ist fraglich. Du machst dir damit auch auf der Schule keinen guten Namen.
Ich kenn dein Gefühl, hätte ich kein Musik gehabt, hätte ich ein Paar 1en weniger, auch in der Abiprüfung und hätte damals schon alle meine Möglichkeiten (zB Studium) verbaut gehabt. Ich bin damals zu meinem Musiklehrer gegangen und hab ihm das genau so gesagt, er hat sich für uns eingesetzt und wir hatten einen Kurs mit 9 Leuten. Vlt kannst du mit deinem Lehrer reden. Du könntest, wenn du es dramatisch machen möchtest, sagen dass du unbedingt später Informatik studieren möchtest. (das wird ohne den Unterricht aber auch nicht unmöglich, wenn du das anstrebst!!) Setz dich dafür ein! Rede mit den Lehrern. Erzähl ihnen das, was du uns erklärt hast. Vlt gibt es dann auch Möglichkeiten. Bei uns konnte man auch in einzelnen Fächern andere Schulen besuchen damit jeder das machen konnte, was er im Rahmen der GOS darf.
Bleib dabei! Trotzdem viel Erfolg beim Abi und ne schöne Zeit
Du kannst das schaffen und du bist auch keine Niete. Wiederhol den Stoff, denn du nicht verstehst, frag deine Lehrer. Es gibt auch fast überall Leute, die dir helfen können und wollen. Vlt wäre Nachhilfe speziell in Physik was? Wenn du möchtest kannst du mir bei Fragen zu iwelchen Fächern eine PN schreiben. Ich hab dieses Jahr Abi gemacht, kenn den Stoff noch und kann dir vlt helfen auch in Physik.
Ja. Normalerweise bekommt man schon eine beglaubigte Kopie von der Schule bzw kann sie auch dort beglaubigen lassen
Du hast idR ein Jahr Einführungsphase. Dann 2 Jahre Oberstufe und die schließt du dann mit den Abiturprüfungen ab.
Super! Viel Spaß! :)
Hallo, also ich habe die Feen und Werwölfe schon in jeder Stadt gesehen (war aber selbst auch Werwolf). Hast du diesen Shop für Alchemie in Bridgeport?
Das kommt auf dein Bundesland an.
Ich habe dieses Jahr Abi gemacht. Unser letzter Schultag war der 21.03.18 und die erste Prüfung war am 16.04.18. Wir hatten also ca 3 Wochen.
Wenn du mir dein Bundesland nennst sag ichs dir genau.