In einer Parallelschaltung ist die Spannung gleich und die Stromstärke lässt sich aufaddieren. Somit sollte U=U1=U4 entsprechen und da U2+U3=U entsprechen muss ist U2=U-U3 also 5V. Wenn man die Stromstärken aufaddieren kann ist I1+I2=I=0,9A. Da I2 der Addierte Strom des gesamten rechten Parts ist. I1+I3+I4=I also muss I4=I-I3-I1=0.3A. Da U=R*I folgt R=U/I, so kannst du den Widerstand aller Lampen berechnen und weißt welche den kleinsten hat.
Google mal nach MIV, dann weißt du direkt, dass das "motorisierten Individualverkehr" heißt, also PKWs bzw. Autos und alle anderen Fortbewegungsmittel mit Motor. Ich glaube Fahrer und Mitfahrer muss ich nicht erklären.
Warum sollten Sie die schlaueren Menschen sein. Man tut anderen weh und versucht durch Gewalt eine höhere Position einzunehmen, da man scheinbar ein aussichtsloses Leben hat und dies auf andere Weise ausgleichen muss.
Das Vorschubrädchen wird entweder mit der Feder nicht stark genug an das Filament gepresst, Das Rädchen ist mit abgeriebenem Plastik voll, hat also keinen Grip mehr. Eine leicht verstopfte Düse, dass zu viel Kraft benötigt wird oder meine letzte Idee wäre ein falsch eingestellter Phasenstrom am Motordriver, falls dieser sich gar nicht mehr dreht.
"Zeig mir deine 3 besten Freunde und ich sag dir wer du bist", wenn die genauso drauf sind kann das schon ausschlaggebend sein.
Manchmal, doch nicht dauernd und nur wenn Sie es nicht sieht logischerweise
Soweit ich weiß nicht, doch ist dieser hilfreich um angenommen zu werden.