Bei Japanologie gibt es den Bachelor (180Leistungspunkte (LP)) und den 2 Fach-Bachelor. Bei letzterem kann man auch noch zwischen 60 LP, 90 LP und 120 LP wählen. Ob Japanologie auch noch als Diplom studiert werden kann, weiß ich nicht. Jede Uni bietet etwas anderes an. In Leipzig z. B. gibt es nur 180 LP, in Halle (Saale) hingegen 60 LP und 90 LP. Ich studiere z. B. Japanologie (60 LP), also mache ich ein 2 Fach-Bachelor.

Geschichte ist genauso. Ich kenne jemanden, der studiert neben Japanologie Geschichte. An meiner Uni wird Geschichte mit 60, 90 und 120 LP angeboten. Studieren könntest du aber nur 90 oder 120 LP, weil Japanologie nicht mit 120 LP angeboten wird. Deine Kombination ist also schon einmal möglich!

Ob du Vorkenntnisse brauchst, entscheidet jede Uni selbst. Ich brauchte keine, jedoch empfehle ich es dir! Wenn du weißt, dass du das studieren möchtest, dann beginne am besten sofort mit dem Lernen der Hiragana und Katakana. Wir hatten ab Beginn des Studiums genau eine Woche Zeit, danach bekamen wir ein komplett japanisch-sprachiges Lehrbuch. Wer da noch keine Hiragana und Katakana konnte, der sah sehr alt aus. Die Sprache wird dir aber im Laufe der Zeit systematisch beigebracht und du wirst nur so mit Kanji und Vokabeln abgefüllt. Ein Tipp von mir (auch wenn es vielleicht für manche blöd klingt), aber mit Animes auf Japanisch und mit englischen Untertitel lässt es sich sehr gut lernen. Trainiert vor allem das Hörverständnis und die Vokabeln.^^ Ich sage dir aber gleich: Japanologie zu studieren, bedeutet viel Aufwand! Bist du nicht voll und ganz mit Leib und Seele dahinter, wird dir das sehr schnell zur Qual! Das können mir einige bestätigen, die jetzt freiwillig das Fach wechseln wollen. Das heißt für dich: regelmäßig Vokabeln und Kanji pauken! Wir schreiben z. B. auch jede dritte Woche in Japanisch einen Kanji- und Vokabeltest, den wir bestehen müssen.

Natürlich besteht Japanologie nicht nur aus Japanisch, sondern du bekommst auch einiges über die Kultur, Erziehung, Gesellschaft, Literatur, Geschichte, Politik, Religion und Wirtschaft gelehrt. Jede Uni bietet aber etwas anderes an!

Ich hoffe, ich konnte dir bzgl. Japanologie etwas weiterhelfen. Über Geschichte kann ich leider nicht viel sagen, da es nicht mein Fach ist. Wenn du noch Fragen über Japanologie, Japanisch, etc. hast, dann kannst du sie gerne stellen, ich versuche dann mein bestes! =)

...zur Antwort
Oberstufe Abschlusszeugnis ABI

Hallo,

Undzwar habe ich eine frage zum Abschluss...Ich bin in der 12ten klasse und 1 jahr nur noch bis zu den Abschlussprüfungen... nun ich weis das man 6 Defiziete in nebenfächern haben darf und 2 im LK....

meine fragei st nun... Wenn ich sagen wir mal 2 Defizite in meinen Lks gesammelt habe in der jahrgang stufe 12, darf ich ja keine mehr bekommen in der 13 weil man ja nur 2 maximal im LK haben darf... Was ist jedoch wenn ich auf meinem Abschlusszeugnis also nach den Abiprüfungen ein Defizit also 4- z.B: in mathe stehen hab....

Dann hätte ich ja somit 3 defizite im verlauf der 12 + 13...

FRAGE: Kann ich mit meinem 2te. LK z.B. Erdkunde die mathe 4- note ausgleichen mit einer 3 oder so?
............................................................................................................................................................................................................................................................................................................ Das wäre meine erste frage... So nun kommt die zweite... Ich stelle ma die these auf das ich 1 Defizit gesammelt habe in der 13.1 und somit noch 1 zur verfügung habe Ich bekome in den abschlussprüfungen eine 5 und kriege somit eine 5+ aufm zeugnis... in meinem LK mathe. Nun hatte ich nur 1 defizit in der 13.1.... und mit der 5+ in 13.2 also meinem Abschlusszeugnis die 2te Defizite Note...

FRAGE: Habe ich trotz der schlechten abschlussprüfung und der schlechten endnote mein abi?...weil somit wäre es ja mein 2tes defizit in 13.2 .... und 2 defizite darf man ja haben...

Also was sagt ihr? ich bräuchte ma eine aufklärung... DAnke

...zum Beitrag

Die Leute, die es am besten wissen, sind deine Lehrer (Tutor) bzw. die Person, die sich Oberstufenberater (Den gab es zumindest an meiner Schule.) nennt. Geh zu denen, die können dir schneller helfen als wir hier!

...zur Antwort

Schau auf Japanisch mit englischen Subs, ist viel besser! Die deutsche Synchronisation bzw. die deutschen Untertitel sind in den Animes teilweise so fehlerhaft, dass es schon weh tut. Probier es einfach! Trainiert auch die Sprachkenntnisse. =) Zum anderen klingt die japanische Besetzung einfach besser als die der Deutschen. Hier eine gute Seite: http://www.anime44.com/ Unter Anime List stehen viel verschiedene Serien. Da gibt es auch dein Yu-Gi-Oh!

...zur Antwort

osmose in einem osmose-kraftwerk zur energiegewinnung.

...zur Antwort

er hat die musik ja für sich runtergeladen und beim download stand da bestimmt etwas, dass man das nicht an eine weitere person weitergeben darf. nur für eigene zwecke. also ist es illegal, aber wenn du es nicht für irgendwelche videos im netz benutzen willst, denke ich, ist es noch in ordnung, wenn du die musik geschickt bekommst. aber nur solang du die nicht auf irgendeine weise im internet veröffentlichst.

...zur Antwort

versuch es mit salbeitee. 3 tassen täglich. ist zwar sehr eklig, aber ... naja. wenn es nicht hilft, geh zum arzt. es gibt auch so eine schweißdrüsenüberfunktion, glaube ich, der kann dir bestimmt besser helfen.

...zur Antwort

dann zicke zurück. mach ihr irgendwie klar, dass sie diesen schwachsinn lassen soll. wenn das wirklich nicht hilft, dann halt dich von der fern. du musst ja nicht unbedingt etwas mit ihr machen. man kann ja nicht jeden mögen. beachte sie einfach nicht. und wenn das deine freundinnen ständig zu dir sagen, dann solltest du dir vielleicht überlegen, ob das wirklich richtige freunde sind. eigentlich sagt man als freund auch etwas zu diesem verhalten und versucht es der anderen irgendwie zu erklären, dass sie das lassen soll, aber wenn da nur so etwas kommt, würde ich mir echt gedanken machen. verstehst du?

...zur Antwort

jedenfalls größer gleich 60kg. alles darunter zählt, glaube ich, schon zu untergewicht. ich bin 1.72m groß und wiege 59kg.

...zur Antwort

Du trägst Jeans aus Indien. Isst Reis und Obst aus fernöstlichen Ländern. Fliegst in den Urlaub. Bekommst tag täglich Nachrichten aus aller Welt zu gesendet. In deinem Zimmer stehen Möbel, dessen Holz aus Afrika kommen könnte. Du gibst tag täglich Geld aus, was vielleicht schon morgen ein Spanier in Spanien in der Hand hält. Vielleicht fährst du mal nach Tschechien und findest dort eine offene Grenze vor. Wichtig ist natürlich auch die Globalisierung in der Sprache. Immer mehr englische Wörter schleichen sich in die deutsche Sprache ein. Und eine multikulturelle Zusammensetzung der Bevölkerung begegnest du auch öfters. Da gibt es sooooo viel!!!!

...zur Antwort

Nervige starke Bauchschmerzen und totale Stimmungsschwankungen. Das merken sogar meine engsten Freunde, aber sonst nichts weiter. Zu Beginn habe ich überhaupt nichts gespürt, aber das pendelt sich allmählich ein und dann kann man es leicht abzählen.^^

...zur Antwort