Super Erklärung zu RAM hier:
https://www.youtube.com/watch?v=7MPn3zr6Htk
Super Erklärung zu RAM hier:
https://www.youtube.com/watch?v=7MPn3zr6Htk
c ist ein Äquivalent für die Geschwindigkeit, im "normalen" Bereich wäre das v.
Im Übrigen würde es dann nicht c2 sondern c^2 heißen.
Die Energie, Arbeit, Kraft, wie auch immer du das nennen willst, erhöht sich quadratisch mit der Geschwindigkeit. Heißt, wenn du z.B. eine Kugel in Ton fallen lässt, und eine weitere von der doppelten Höhe, ist dieses Einschlagloch nicht doppelt so tief sondern im Quadrat tiefer.
Und diese Regel gilt auch im "Lichtgeschwindigkeit-Bereich", also im relativistischen Bereich.
Hast du auch "Über-Sampling" (oder so ähnlich) deaktiviert? Das ist eine spezielle Einstellung, die besonders viel Textur auf einmal berechnet (irgendwie so) und besonders viel Leistung zieht. Da empfiehlt auch der Entwickler, das bei schwachen PCs zu deaktivieren.
Das kommt darauf an, was du alles bearbeiten willst. Wenn du nur ein bisschen an Belichtung usw. herumspielen willst, gibt es den "Digital Photo Professional", der bei Canon dabei ist, vielleicht gibt es den auch zum runterladen. Der ist gut bei Histogrammen, Gradiationskurven und RGB allgemein.
Ansonsten für Bitmap oder Ebenen Gimp ;)
Laut Eventim gibt es noch ein Konzert in Berlin und eins in Bochum.
http://www.eventim.de/Tickets.html?affiliate=EVE&fun=search&action=search&doc=search%2Fsearch&detailadoc=erdetaila&detailbdoc=evdetailb&kudoc=artist&sort_by=score&sort_direction=desc&fuzzy=yes&suchbegriff=prinz+pi
Willkommen im Club mein Lieber, ich hab im März genauso Prüfungen ;)
Ich hab über die Weihnachtsferien hin und wieder ein bisschen gelernt, es hätte aber auch mehr sein können. Hab schon ein richtig schlechtes Gewissen. :D
Auf jeden Fall werd ich die nächsten Wochen nebenher immer ein bisschen lernen. Das ist einfach nötig, um auch Sachen zu wiederholen. Und die 4-6 Wochen vor den Prüfungen auf jeden Fall intensiv lernen und sich auch komplette frühere Abitursaufgaben besorgen. Die kriegst du sicher von deinem Lehrer.
So was wird dann richtiges Bulimie-Lernen: Alles Wissen reinfressen und bei den Prüfungen wieder rauskotzen :D
Im normalen Standby-Modus wird alle Hardware ausgeschaltet, wie Grafikkarte und auch Festplatte. Nur noch die Hauptplatine und die RAM-Blöcke, auf denen ja die aktuelle Sitzung gespeichert ist, bekommen noch Strom.
Das liegt daran, dass Daten im Arbeitsspeicher nur gespeichert werden können, wenn er mit Strom versorgt wird. Und deswegen darf man auch im Standby nicht den Stecker ziehen. Das heißt: Natürlich wird im Standby weniger Strom verbraucht, als wenn der Computer an ist. Aber trotzdem noch ein bisschen.
Wenn der Computer dann aus dem Standby aufwacht, muss nur die restliche Hardware wieder angeschalten werden. Darum geht das auch relativ schnell.
Wenn's dir weiterhilft:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zKakpY2oZqI
Von wem hast du denn das, dass man keinen fertigen PC kaufen soll?
Das Grundgerüst eines PCs sollte auf jeden Fall aufeinander abgestimmt sein. Es kann sein, dass du total leistungsstarke Teile eingebaut hast, die aber nicht aufeinander abgestimmt sind und sich nur gegenseitig ausbremsen.
Also besser nicht wild irgendwelche Teile zusammensuchen und einbauen.
Kauf dir am besten einen guten PC von HP oder Dell als Grundgerüst, da kannst du immer noch eine neue Grafikkarte einbauen oder so, aber zumindest funktioniert das Grundgerüst optimal (also z.B. CPU und Mainboard).
Bei einer Blinddarmentzündung geht es wesentlich heftiger zu, und wenn es vor zwei Wochen angefangen hast, wärst du jetzt wahrscheinlich tot.
Normalerweise gibt es bei einer Blinddarmentzündung starke Schmerzen, die dann plötzlich aufhören. Dann ist nämlich der Blinddarm geplatzt.
Also beobachten, aber wird nichts ernstes sein.
PS: Lern richtig schreiben!
Keine Angst, du bist nicht alleine. Ich kann dir ziemlich sicher sagen, dass die meisten um dich rum so denken wie du. Ist ja auch ganz normal, dass man sich Gedanken um seine Zukunft macht. Mit 16 ist man ja auch schon eher weit in der Schule/Ausbildung (vielleicht fast fertig?)
Und mit der Zeit legt sich so was von allein. Und wenn du dir Gedanken um den Sinn des Lebens machst, ist das auch gut. Man braucht immer erst eine Frage, bevor es eine Antwort gibt. Fang aber bloß nicht an, über das Universum und die Zeit nachzudenken, wirst bloß verrückt im Kopf :D
Das klappt schon ;)
Grüße (Junge, 18)