Frage an die Katzenexperten hier:
Wie kriege ich eine Futterumstellung bei einer älteren Katze hin?
Ich habe sie im Alter von 6 Wochen gekriegt, beim Vorbesitzer kriegte sie eingeweichtes Trockenfutter. Diese Katze hat nie auch nur eine Spur Nassfutter gefressen.
Wir haben das Trockenfutter weggelassen, ihr zu jeder Mahlzeit eine andere Marke bzw. Sorte Nassfutter hingestellt. Ich habe zum Schluss schon das Futter auf der Digitalwaage gewogen, um zu sehen, ob wenigstens ein paar Gramm fehlen. Fehlanzeige.
Katze hat sichtlich abgespeckt, dann haben wir das Experiment abgebrochen. Natürlich hat sie zwischendurch immer ein paar kleine Brocken Trockenfutter gekriegt, also keine Nulldiät. (Diese Art der Umgewöhnung war ein Tipp unseres TA.)
Diese Katze ist jetzt fast neun, der TA meint, es wäre nicht schlecht, sie ein bisschen an Nassfutter zu gewöhnen. Wir sind nur ratlos, wie wir das hinkriegen sollen.
Unsere zweite Katze frisst im übrigen Nassfutter, nicht ausschließlich, sie ist allerdings zickig bei der Sortenwahl. Nur Paté, nichts mit Stücken und die besten Marken (mit dem gesündesten Futter) lässt sie stehen, aber Discounter geht immer.
Ich habe fast schon aufgegeben, was die Ernährung meiner Plüschnasen anbelangt.
Hat jemand einen richtig guten Tipp für mich??