es ist total egal wie alt der Mensch ist welcher mit seinen Kuscheltieren spricht - auch wenn sie antworten... Meine haben es geschafft mich zu überreden ihnen ein eigenes Social-Netzwork (ohne Menschenstörung) zu erstellen:

www.KuschiCafe.de

Viele Kuscheltiere haben die gleichen oder ähnliche Probleme mit ihren Menschen- und die Dunkelziffer ist immens hoch ;-)

...zur Antwort

Es ist überhaupt nicht peinlich! Manche Menschen verstehen das nicht bzw. tun so und wollen sich selber nur nicht outen das sie auch ein Kuschi haben... was ja auch nicht schlimm ist! Ich bin 41 und habe immer eins von unseren Kuscheltieren in der Handtasche dabei. Sie sind auch sehr kontaktfreudig und schauen manchmal raus uns sprechen andere Menschen an ob die auch Kuscheltiere haben. Und es sind mehr als Du denkst, gerade unter Erwachsenen! Wenn sich deine Ente mit anderen Kuscheltieren mal austauschen will kann sie das hier machen: www.kuschicafe.de Ganz ohne von Menschen gestört zu werden ;-)

...zur Antwort

ich bin noch etwas älter als du und meine/unsere Kuscheltiere schlafen mit im Bett, verreisen mit uns, wenn mein Mann beruflich unterwegs ist hat er immer einen von den Jungs dabei und sie sind auch gern in der Handtasche mit mir unterwegs- manchmal traut sich sogar einer raus und stellt sich vor. deshalb haben sie seit einiger Zeit auch ihre eigene Website: www.KuschiCafe.de da haben sie schon viele Freunde gefunden und tauschen sich mit anderen Kuschis über ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit ihren Menschen aus... also- steh einfach dazu!

liebe Grüße, Heiki

...zur Antwort

es wird ein Volltreffer sein: natürlich nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen- aber auf keinen Fall verstecken und schon bei passender Gelegeheit vorstellen- das Kuschi- und es soll ruhig auch mal was über sich selbst erzählen. falls du noch Rat und Hilfe von Experten brauchst- schau einfach mal ins: www.KuschiCafe.de liebe Grüße und viel Spass noch...

...zur Antwort