ich denke es kommt immer darauf an, wie die momentane gesellschaft es sehen will.

schau dich mal in der filmwelt der ehemaligen DDR um. dort wirst du genau das gegenteil von einer "Nurhausfrau" finden. es wurde eine frau gebraucht, die im beruf erfolgreich ist und dennoch den haushalt schmeißt, und zwar mit hilfe ihres ehemannes, oder des lebenspartners.

die kinder wurden abgegeben. oma war die berufserfahrene ratgeberin, opa beschäftigte sich vorrangig mit den enkelkindern.

...zur Antwort

Das Problem ist, daß den Opferawälten der Gewinn nicht einträglich genug ist. Sie verdienen zu wenig dabei. Außerdem wird der weiße Ring nur stiefmütterlich vom Staat unterstützt. Also was ist schon ein Opfer ? Der Täter wird unterstützt. Er bekommt den Anwalt gestellt. Du mußt als Opfer darum kämpfen.

...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen. Habe es selber jahrelang durchgemacht. Leider habe ich auch kein Heilmittel. Habe den Menschen angezeigt. Nur das hilft auch nicht, in der erstern Instanz wurde er bestraft. hat ein Jahr Gefängnis erhalten. In der zweiten Instanz (nach seinem Wiederspruch) wurde ich von der Richterin verhöhnt, mit den Worten "Sie hätten ja weglaufen können. Nun haben sie auch noch die Kosten der Nebenklage zu tragen." Meine sogenannte Opferanwältin saß taten und sprachlos während des ganzen Prozesses auf ihrem Stuhl. Er wurde freigesprochen.

Die Staatsanwaltschaft ist in Berufung, ich auch. Aber ich weiß nicht wie ich das alles durchhalten soll. Es ist jetzt 4Jahre her. Meine Leiden sind kein bisschen verblasst. Genauso wie du es schilderst. Du bekommst einen Psychologen durch die Krankenkasse gestellt, doch die Wartezeit für einen Termin kann Jahre dauern.

...zur Antwort

Ich habe ein Buch das genau dieses Thema behandelt, es ist jedoch noch nicht veröffentlicht. Hierbei geht es um einen Jungen; der seinem alkohoabhängigen Vater, der auch immer wider gewalttätig wird, helfen möchte. Er soll doch der Vater sein; den er immer geliebt hat. Ich könnte es bei Gefallen zur Verfügung stellen.

...zur Antwort