Die Mutter muss ja nicht mit zum Arzt kommen(oder bleibt vor der Tür)!

Sag ihr, "das ist dir peinlich" oder so.

Da der Arzt unter Schweigepflicht steht, kann er es deiner Mutter nicht ohne Weiteres mitteilen!

Feststellen kann der Arzt, dass du nicht mehr "unschuldig" bist, im Normalfall, weil dein Jungfernhäutchen gerissen ist.

Gezeichnet,

Kurt C. aus Seattle

...zur Antwort

Heul Dich aus! Heulen ist gesund!

Rede mit Freunden oder Familie über die verlorene Person. Schreibe ihr einen Brief, den Du ihr ins Grab legst...

Heulen tut gut!

Mein aufrichtiges Beileid,

Kurt C. aus Seattle

...zur Antwort

So traurig es auch ist... Schreib mit ihr auf keinen Fall über Politik, wenn du sie mal noch lebend sehen willst!

Das ist leider kein schlechter Witz von mir! In China "verschwinden" täglich Menschen! o.O

Gezeichnet,

Kurt C. aus Seattle

...zur Antwort

Hitchcock hat sehr gute Filme gemacht.

Ansonsten mal meine Lieblingsfilme: Forrest Gump, Fight Club, The Hangover, How High, Die fetten Jahre sind vorbei, Catch me if you can, Blow, usw.....

Gezeichnet,

Kurt C. aus Seattle

...zur Antwort

Mehr Electro/House-mäßig.

Dubstep hat nen "anderen" Bass. Zeitweise kommt auch in diesem Lied ein bisschen so ein Dubstep-typischer Bass vor, aber alles in allem ist's mehr "Electro" ;)

Electro mit Dubstep-Elementen...

Gezeichnet,

Kurt C. aus Seattle

...zur Antwort

"habe" für die normale Vergangenheit, "hatte" für die Vorvergangenheit(also falls du ein Ereignis in der Vergangenheit hast, und ein anderes wiederum davor war, so ist letzteres im Plusquamperfekt und mit "hatte")

Außerdem wurde ich gelobt und kritisiert, wenn ich etwas sehr gut bzw. inakzeptabel getan habe (Anmerkung: "gemacht habe" klingt besser!)

Nachdem ich mich in dem Büro der Personenkontrolle angemeldet hatte - Weil der Satz ja wohl weitergeht mit Vergangenheit ist also das was davor war (hier eingeleitet mit "Nachdem...") in der Vorvergangenheit und mit hatte.

Gezeichnet,

Kurt C. aus Seattle

...zur Antwort

Du gibst dir die Antwort schon selbst: einfach lernen.

Natürlich musst du dir das extra vornehmen! Man macht gerne etwas anderes... Also: Computer aus und ran an die Bücher!

Gezeichnet,

Kurt C. aus Seattle

...zur Antwort

Babyshambles - Bacardi

Babyshambles - Side of the road

Babyshambles - Gang of Gin

Babyshambles - Fu.ck forever

Babyshambles - 8 dead boys

Babyshambles - Carry on up in the morning

Babyshambles - You Talk

Babyshambles - Beg, Steal and Borrow

(Such mal auf YouTube!)

-

Und fast alles von Tocotronic, insbesondere mag ich die Alben "Wir kommen um uns zu beschweren" und "Digital ist besser". (Gibt's meines Wissens auch bei YouTube)

Besonders gerne mag ich die Lieder "Explosion", "Ja", "Wir sind hier nicht in Seattle, Dirk", "Ich möchte irgendwas für dich sein", "17", "Das Geschenk", "Michael Ende, du hast mein Leben zerstört", "Die Idee ist gut, doch die Welt ist nicht bereit", "Der gute Rat", ....

Die Liste ist schier endlos ;)

-

Viel Spaß beim Musik-Hören,

Kurt C. aus Seattle

...zur Antwort

Ich denke oft übers Leben und seinen Sinn nach.

Da mir das Leben sowieso nutzlos erscheint, ich aber weder den Mut, noch die Lust auf Selbstmord hätte und mir das dann doch zu extrem wäre, lass ich's einfach auf ich zukommen ;)

Ist meine persönliche Einstellung. Aber durch die hab ich keinen Angst vor dem Tod - wenn dann vor dem, was danach kommt.

...zur Antwort

Das Land(nicht der Kontinent) Japan wird dadurch nicht kaputt gehen.

Selbst, wenn alle Menschen auf der Erde sterben, existiert die Erde noch.

Ein Kontinent per se löst sich nicht einfach auf ;)

Und noch kann man hoffen und beten, dass es doch nicht zum befürchteten Super-GAU kommt!

Ich habe weniger Angst darum, dass uns die Wolke erreichen könnte, sondern eher, dass Tausende oder gar Millionen von Menschen deswegen sterben! :'-(

Gezeichnet,

Kurt C. aus Seattle

...zur Antwort

Erdbeben gab es schon vor der Menschheit.

Wenn man auf der Erde lebt, dann gehört das dazu - in Japan erst recht.

Anstatt auf die Erde nun zu schimpfen, sollte die Bild-"Zeitung" lieber einmal schauen, inwiefern Mensch und Klimaerwärmung für vermehrte Umweltkatastrophen verantwortlich sind!

.

Demonstrieren ist immer gut!

Schreibe Briefe an deinen Abgeordneten(besonders, wenn er CDU/CSU/FDP ist), an die Minister, an Stromkonzerne.

Sei kreativ!

Und: auf "Öko-Strom" umschalten! Umschalten führt zu Abschalten!

Inzwischen gibt es genügend Anbieter und in Folge von vermehrter Nachfrage wird Atomenergie irgendwann nicht mehr möglich sein.

Gezeichnet,

Kurt C. aus Seattle

...zur Antwort