Hallo nochmals! Wie in meinen anderen Fragen geht es um meinen Vermieter, welcher mich zum 01.10.17 eigentlich unwirksam kündigte.
Im Vertrag steht nämlich: Paragraph 2 im MV: Das Mietverhältnis beginnt am 1.2.17, es läuft auf unbestimmte Zeit. Die Vertragspartner streben ein längerfristiges Mietverhältnis an. Der Vermieter verzichtet für einen Zeitraum von 3 Jahren und 9 Monaten ab Vertragsschluss auf das Recht zur ordentlichen Kündigung (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung Paragraph 573, 573a, 573 b BGB) Die Kündigung kann somit frühestens zum Ablauf dieses Zeitraumes ausgesprochen werden.
So jetzt die Fakten: -er kündigte wegen Eigenbedarf zum 01.10. -wir widersprachen -er widersprach unserem Widerspruch und hält an der Kündigung fest -Alle sagen er kann uns nicht vor Ablauf der Zeit kündigen
Gestern stand er 40 Minuten vor der Tür und ha die GANZE ZEIT sturm geklingelt, wir machten nicht auf, weil er sich nicht ankündigte und wir jetzt nicht extra sauber gemacht hatten. Später kam die von uns gerufene Polizei dazu, da er versuchte mit einem Ersatzschlüssel in unsere Wohnung zu kome (hatten aber mal das Schloss ausgetauscht, weil wir ein Schlüssel verloren hatten).
Er wollte die Küche ausmessen um sich eine bestellen zu können, wenn er hier einzieht.... Die Polizei sagte ihm er soll sich einen Anwalt holen und wir müssen ihn nicht unangekündigt reinlassen.
Zudem trommelte er alle Nachbarn zusammen und redete nur schlecht über uns, durchsuchte unsern Keller und sagte es sieht Messihaft aus (Da sind noch sehr viele Sachen von der Vorbesitzerin aber er sagte es sei von Uns...)
Also nochmal: -er hält an der Kündigung fest -Angeblich sagte der Anwalt, dass bevor er obdachlos wird da reinziehen kann -er möchte die Küche für seinen Einzug ausmessen
Als Azubi ist es schwer eine Wohnung zu finden ohne eine Bürgschaft (leider nicht möglich). Wir haben trotzdem schonmal nach anderen Wohnungen geguckt aber wahrscheinlich wird das eh nichts. Er stachelt alle Nachbarn gegen uns auf und will uns dann zum 01.10. hier raus haben. Das sind nur noch 2 Monate, wie sollen wir da was finden??
Die Polizisten sagten, wir sollen uns am besten einen Anwalt holen und es nur noch über diese klären, aber wie sollen 2 Azubis eine Wohnung und dann noch sowas bezahlen? Wir sind ja im Mieterbund, klären die das auch mit Anwälten? Und kann man sich irgendwo eine Kostenhilfe für sowas beantragen wenn es so kommt?