Ich denke es ist immer Gewohnheitssache, was man benutzt. Am Ende will man das benutzen was alle anderen benutzen, weil es auch einfacher für sich selber ist.
Ist kontraproduktiv, wenn man alleine einen Messanger benutzt :)
Ich denke es ist immer Gewohnheitssache, was man benutzt. Am Ende will man das benutzen was alle anderen benutzen, weil es auch einfacher für sich selber ist.
Ist kontraproduktiv, wenn man alleine einen Messanger benutzt :)
Denke Piastri wird wie Russell, aber mit besseren Boliden.
De Vries würde ich aber auch nicht unterschätzen ^^
Ich denke, dass Disziplin eine große Herausforderung sein kann. Daher sollte man nicht alles sofort umsetzen sondern immer Schritt für Schritt.
Aber vielleicht ist eiserne Disziplin nicht das, was man immer braucht sondern eine Reduzierung etc. durch Ziele die man selber für sich setzt besser.
Ich denke durch Hilfe und Anreize geht das einfacher als ohne, aber am Ende muss die Person selber die Kraft dafür haben.
Ich denke Faulheit kann manchmal gut sein, insbesonders wenn man eine Ruhezeit braucht und nicht immer an etwas denken will.
Natürlich ist es gut, wenn man alles gibt, aber 100 Prozent führt zu kurzer Zeit zu Stress und Druck.
Ich denke Motivation ist eher der Begriff, der wichtig ist. Man muss nicht immer alles geben, aber wissen wo man sich konzentrieren will und Ambitionen hat.
Prioritäten setzen ist gut, da man somit weiß das man nicht im Supermarkt aufmerksam sein muss, als bei wichtigen Momenten. Am Ende ist es viel persöhnliches, was faulheit ausmacht und daher sehr schwer zu kategorisieren.
Schönheit ist ja eine Eigenschaft und keine Liebe/sexuelles.
Ich denke jeder findet andere schön nur halt nicht auf einer höheren Ebene. Es gibt ja auch Leute, die Idole haben und so aussehen wollen wie diese Person. Es scheint da auch zu sein, dass sie etwas schönes an der Person finden und somit selber sich verändern wollen.
Am Ende muss man sich keine Sorgen drum machen, weil ändern kann man ja eh nichts. Es ist normal und man ist nicht der einzige :)
Nein kann ich garnicht, hab Angst vor dem Genre ^^
Das tun, was du voher nicht tun konntest oder wolltest, da es zeitlich nicht gepasst hat.
Was du machst ist dir überlassen :)
Vielleicht Redefabrik?
Ein Youtube Kanal mit tausenden Videos über Tipps, Analysen etc.
Schaue selber den Kanal nicht, aber paar Videos waren ganz unterhaltsam und hilfreich, wenn man selber was mitnehmen will.
Aber sonst natürlich viel trainieren und Reden. Denke je besser man in Situationen klarkommt, desto einfacher wird es mit einer guten Rhetorik :)
Hab ich mit Apple-Kopfhöher mit Kabel auch.
Ich glaube die sind kaputt und daher müsste ich mir die neu kaufen.
Als kurzweilige Lösung kannst du in den Bedienungshilfen die Lautstärke auf einer Seite verschieben. Somit hören sich die beiden wieder fast gleich an, nur sind natürlich alle Videos etc. leiser und braucht mehr Power um die gleiche Lautstärke zu erreichen. ( und keine Ahnung ob das meinen Ohren gut tut )
Ich kenn mich nicht so damit aus, aber hoffentlich konnte ich helfen :)
Ich denke nur das man sich teilweise zu viel über Sachen beschwert, die eigentlich Luxus für andere sein könnte. Aber am Ende können wir nicht immer im Sinne der denken, die gerade es schwerer haben und daher ist es normal, dass wir in unserer "Bubble" selber unsere Schwierigkeiten und Probleme entwickeln.
Eher flüssig Seife, aber habe nichts gegen Handseifen. Glaube nur wegen der Gewohnheit und dass man nicht etwas in die Hand nehmen muss, um sich einzuseifen.
Denke am Ende einfach persönliche Präferenz und es geht mehr um die Sorte der Seife, als ob welche Konsistenz diese hat. (ggf. Erfahrungen)
Ich denke seiner Passion zu folgen und das zu tun, was man will, wenn es keinen anderen verletzt. Aber gleichzeitig von Fehlern lernen und schauen, was man alles verändern kann.
Daraus bildet sich nach der Zeit eine gute Reifheit etc., aber das braucht Zeit und kann nicht erzwungen werden. Heißt nicht das du jeden Tag Höchstleistungen vollbringen musst sondern eher dein Glück findest und happy bist.
Am Ende interpretiert jeder die genannten Begriffe anders und hängen immer davon ab, was man selber denkt und fühlt :)
Bin leider nicht so in der Winterseason drinne und sehe auch gerade keine Titel, auf die ich jetzt gerne Lust hätte zu schauen.
Aber ehrlicherweise, schaue ich die letzten Monate ziemlich wenig Anime und brauche wahrscheinlich einen Titel der mich wieder überzeugen kann :)
Auch wenn es schon beantwortet wurde, gehe ich nochmal drauf ein.
Ich denke, dass es ein Phänomen ist, dass es viele Boyband-Fans gibt und egal ob es vor 20 Jahren war und damalige Fans immer noch heute auf Konzerte gehen. Aber ich will nicht das Gleiche sagen, daher denke ich auch, dass der Hype für asiatische Kultur seit längerem größer wird und das natürlich auch einen Einfluss hat, dass Groups wie BTS usw. in Europa Fuß gefasst haben. Durch Internet/Medien wird etwas auch schneller weltweit bekannt und natürlich auch etwas neues vom Aussehen her, was Schönheitsideale angeht etc.
Hoffentlich hab ich noch einen guten Aspekt hinzugefügt :)