Erst desinfizieren (z.B. Octenisept) und eine Salbe mit wundheilender Wirkung (dexpanthenolhaltig) + Pflaster drauf. Nach ein paar Stunden das Pflaster auswechseln und in ca. 2 Tagen ganz entfernen, falls die Wunde schon gut verheilt ist. Achte darauf, dass an diese Stelle möglichst kein Schmutz kommt und für's Duschen evtl. ein wasserundurchlässiges Pflaster verwenden.

(Dass Wunden an der frischen Luft besser verheilen, wird von immer mehr Medizinern infrage gestellt, da eine Infektion dadurch wohl begünstigt werden würde)

Grüße

...zur Antwort

Ein "Plissee" wäre vermutlich das Richtige für dich. Eine nach Wunsch lichtdurchlässige Jalousie für innen.

...zur Antwort

Schwer zu sagen, da wir deine rote Stelle nicht kennen und somit nicht einschätzen können, ob es dein Gesicht stark prägt oder nicht.. wobei das auch nur unsere subjektive Meinung wäre und nicht bedeutet, dass dem so ist.

Ich bin mir trotzdem sicher, dass du wunderschön bist! Ich kenne dein Alter nicht, aber es gibt durchaus Abschnitte im Leben, in denen man sich selbst sehr kritisch sieht und allgemein eher unzufrieden ist.. (z.B in der Pubertät - laut dem Verhaltensanalytiker/Psychologen Jorge Bucay kann diese bis zum 26. Lebensjahr andauern).

PS: Ich habe schon häufig gehört/gelesen, dass längerfristige vegane Ernährung Neurodermitis teilweise gänzlich heilen konnte.

...zur Antwort

Ich fange mal mit Getränken an (ich weiß, danach hast du nicht direkt gefragt, damit könnt ihr allerdings ungemein sparen. Zusätzlich ist es nicht ungesünder): Leistungswasser und vielleicht mal Tee für den Geschmack.

Selber kochen statt Fertiggerichte! Sie sind in der Regel viel teurer als dasselbe frisch/selbst gekocht.

Lebensmittel, die auch in geringerer Menge zu einem sattmachenden und trotzdem gesunden Gericht verarbeitet werden können: Kartoffeln, Reis, Nudeln, Quinoa, Couscous, rote Linsen,

Außerdem: Suppen (Gemüsesuppe, Nudelsuppe,..), Haferflocken (Müsli? + Nüsse, Obst, Samen), eine einfache Brotzeit ist meist auch günstig. (Aufstrich, Gemüse, Eier, ..)

Ich hoffe ihr übersteht den Monat satt und gesund !

PS: Hier habe ich noch eine ganz gute Seite für allgemeine Tipps gefunden:

https://www.womenshealth.de/food/gesunde-ernaehrung/guenstig-kochen-dank-toller-rezepte-fuer-wenig-geld/

...zur Antwort

Ersmal: Ich denke aufgrund deines Beitrags nicht, dass du herzlos bist.

Deine Empathiefähigkeit kann ich anhand deiner Aussage nicht einschätzen.. da du deine Einstellung gegenüber sogenannten "Geringverdienern" geäußert hast. Ob du generell die Gefühle deines Gegenüber wahrnehmen/richtig deuten kannst und einfühlend auf sie eingehen kannst, können deine Freunde/Familie sicher besser einschätzen.

Aber ich möchte trotzdem noch mehr zu deinem Beitrag schreiben:

Ein gesunder Egoismus ist so wichtig! Nur wenn es dem Menschen gut geht und er zufrieden ist und sich selbst liebt, ist er in der Lage anderen Menschen Liebe und Achtung entgegenzubringen. (+ eine gesunde Partnerschaft zu führen) Und da ich völlig hinter dieser Aussage stehe, denke ich, dass du nicht wirklich zufrieden und glücklich mit dir selbst sein kannst, wie du es indirekt behauptest. Aber schön, dass du schon mal im Bereich "Gehalt" zufrieden mit dir bist ! (Ich wollte erst "Beruf" schreiben, aber das du mit deiner Selbständigkeit an sich zufrieden bist, kann ich auch nicht indirekt erkennen.)

In erster Linie beschreibst du nur deine "Abneigung" gegenüber Menschen, welche in deinen Augen nicht so fleißig sind/waren wie du, deshalb weniger verdienen und damit unzufrieden sind und sich beschweren. Was wahnsinnige Vorurteile deinerseits miteinschließt. Du weißt nicht was Leute auf ihrem Weg alles durchgemacht haben und wie sie in ihre Lage gekommen sind. Vielleicht sind manche "selbst Schuld", aber ich denke nicht der Großteil! Häufig kommen eine Vielzahl von äußeren Faktoren hinzu.. auf die das Individuum in den ersten Lebensjahren keine Einflüsse hat, ....

Mit deiner Frage in diesem Forum hast du schon mal begonnen deine Einstellung zu hinterfragen. Das ist schon mal ein sehr guter Anfang in Richtung Ausgeglichenheit/Zufriedenheit! Ob du das erstreben willst oder dich mit deinem Gehalt und deiner momentanen Einstellungen zufrieden gibst, bleibt ganz dir überlassen. Allerdings bist du sicher ein intelligenter, ehrgeiziger Mensch, der vielleicht noch etwas mehr auch in seiner sozialen Einstellung erreichen möchte und dort vielleicht mal auf Erfahrungssuche geht, um seine Vorurteile und seinen Stolz anzupassen/abzubauen oder vielleicht zu erweitern, wer weiß wohin das konkret führen würde..

Und falls du nicht absichtlich provozieren wolltest: die wuterfüllten Antworten die hier zu lesen sind, sind affektiv, subjektiv und auch einfach nur menschlich. Denn das sind wir schließlich alle.

In jedem Fall wünsche ich dir alles Gute in jeglicher Hinsicht!

...zur Antwort

Wissen ist schwierig.. aber ich vermute/hoffe dass es möglich sein wird!

Ich würde eher zu einer Autoreise tendieren (v.a. mit Kindern) da ihr so doch flexibler seid und unabhängig von Fluggesellschaften. Der worst-case wäre Stau bzw. an der Grenze warten müssen.

Gute Idee mit dem Ferienhaus !

...zur Antwort

Natürlich bist du willkommen !

Allerdings würde ich persönlich dir den Süden Deutschlands empfehlen.

...zur Antwort

Weder noch.. ich bereue nicht's in der Vergangenheit - jede noch so dumme Handlung/Entscheidung von mir hat meine Gegenwart geformt - bzw. möchte die Gegenwart nicht ändern und möchte die Überraschung der Zukunft nicht verderben. (Evtl. spielt auch ein wenig Sorge über die Zukunft eine Rolle und dass ein paar Dinge besser ungewusst bleiben, man muss ja auch wieder mit seinem Wissen zurück ..)

Das hier und jetzt ist mir da doch am Liebsten.. (trotz Corona)

Wobei.. vielleicht könnte ich in der Vergangenheit die Kontrolle über das Auto verlieren und eine gewisse Person namens Adolf Hitler würde den nächsten Tag nicht mehr erleben..

...zur Antwort

Hier ein Link, der dir die körperlichen Folgen von Alkohol in deinem Alter verständlich erklärt. Ich rate dir stark davon ab mehr als einen Schluck zu probieren. In ein paar Jahren reicht es auch noch, Erfahrungen (sicher vor allem viele Negative) mit Alkohol zu machen.

https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/kinder-jugend-psychiatrie/news-archiv/meldung/article/alkohol-richtet-im-gehirn-von-jugendlichen-nachhaltig-schaeden-an/

...zur Antwort

Das kannst du im Restmüll entsorgen.

Schön, dass du es nicht die Toilette runterspülst :-)

...zur Antwort

Hallo,

4200€ Brutto sind ein passables Gehalt. Dieses Gehalt liegt über dem Durchschnittsgehalt in Deutschland (Stand letztes Jahr 3994 €)

Wenn dir diese Antwort schon reicht, brauchst du nicht weiterzulesen :-)

Bedenke bitte, dass es besonders in sozialen Berufen vorallem um deine Arbeitseinstellung/Motivation geht und nur zweitrangig um die Gehaltshöhe. Es wäre doch schlimm für viele Klienten/Patienten/Schüler etc., wenn ihre Betreuer sich in erster Linie um ihr Gehalt sorgen und deshalb den Beruf gewählt haben. Aber natürlich ganz legitime Bedenken in der 9. Klasse!

Direkt nach deiner Ausbildung/deinem Studium - abhängig vom Bundesland und deinem Wunsch - würdest du bspw. in Bayern ca. 3000 - 3400€ brutto bekommen. Als Erzieher/Heilerziehungspfleger z.B. um die 2700 - 3000 € (persönliche Schätzung durch Erfahrung). In zweitgenannten Berufsfeldern sind deine "Einsatzbereiche" mittlerweile schon etwas höher, im Vergleich zu dem Berufsfeld des Heilpädagogen und es besteht natürlich auch die Möglichkeit mit den Jahren durch Stufenaufstieg mehr Gehalt zu bekommen.

Überdurchschnittliches Gehalt und eine sehr gute Altersabsicherung bekommst du im Berufsfeld als Förderlehrer. (Ähnliches Klientel, allerdings ganz andere Arbeit)

Die Arbeit im sozialen Bereich ist unglaublich wertvoll! Deshalb würde ich dir diesen Weg durchaus empfehlen, insofern deine innere Einstellung passend ist. Wenn du viel Geld verdienen willst, solltest du dir allerdings einen anderen Bereich suchen oder den Weg eines Lehramtsstudium einschlagen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Was macht denn Gastfreundschaft aus?

Es gibt sicher auch viele Leute die die Deutschen nicht als "gastfreundlich" bezeichnen würden. Das hängt wohl mit ihren persönlichen Erfahrungen zusammen. Ich glaube nicht, dass man die Menschen bestimmter Nationen jemals mit einem Adjektiv beschreiben kann, da es immer unterschiedliche Personen/Charakter gibt.

Zu der Frage mit den Rechtsradikalen kann ich mich nicht äußern, da müsstest du schon persönlich einen fragen der sowas ruft.. oft wissen sie vermutlich selbst keine genauere Erklärung für solche Ausrufe.

Falls jemand tolerant ist, dann ist er das gegenüber allen Menschen, egal welcher Herkunft. Wenn er das nicht ist, sollte er sich nicht als tolerant bezeichnen. Genauso sehe ich es mit der Gastfreundschaft.

...zur Antwort