Ja, das ist möglich. In Deutschland dürfen Kinder mit Einverständnis der Eltern prinzipiell ab einem Alter von 6 Jahren alleine reisen. Weitere Infos findet man im Internet, z.B. direkt über die Seite der DB.

Eine Vollmacht der Eltern wäre natürlich von Vorteil, so wissen die Zugbegleiter und Zugbegleiterinnen darüber Bescheid, dass ihr mit Erlaubnis eurer Eltern reist.

Wenn alles klappt, wünsche ich eine gute Fahrt :)

...zur Antwort

Hey leaxx44, 

das solltest du ganz für dich entscheiden. Die Pille hat viele Nebenwirkungen und beeinflusst deinen Körper stark. 
Deshalb sollte man die Pille eigentlich nur nehmen, wenn man sich vor einer Schwangerschaft schützen möchte und so lange wie möglich auf diese verzichten. 

Allerdings gibt es viele Mädchen, die die Pille nehmen um Pickel oder Bauchschmerzen während der Periode zu vermeiden. 
Lass dich dazu am besten beim Frauenarzt beraten. Dort können dir die Nebenwirkungen der Pille auf deinen Körper am besten erklärt und der beste Rat zu deiner Situation gegeben werden, denn wir sind alle keine Fachärzte. 

Liebe Grüße, 
Kummerhilfe 

...zur Antwort

Hallo DaniMani, 

warte am besten ab, wie es dir morgen früh geht. Solltest du immer noch Anzeichen von Übelkeit spüren, bleib lieber den Tag zu Hause! 
Nicht vergessen in der Kita anzurufen, um dich abzumelden.
Wenn es dann noch sehr schlimm sein sollte, solltest du zum Arzt gehen und dich krankschreiben lassen. 

Liebe Grüße, 
Kummerhilfe

...zur Antwort

Hallo DieElfenFee, 

du brauchst dir keine Sorgen machen. Deine Eltern werden dich nicht wegen eines Streits ins Heim bringen. 
Deine Eltern drohen dir vermutlich, damit du wieder mit deinem Vater sprichst. 

Vielleicht solltet ihr euch als Familie zusammen setzen und über die Probleme, die du mit deinem Vater hast bzw. die ihr miteinander habt, sprechen. Dann wird sich das alles wieder regeln! 

Liebe Grüße,
Kummerhilfe

...zur Antwort

Hey Damlaa676, 

vielleicht solltest du deine Situation nochmal vor beiden Elternteilen schildern. So kann auch dein Vater seine Meinung zu diesem Thema äußern. 

Wenn gar nichts hilft und es dir tatsächlich so schlecht geht, solltest du morgen früh zum Arzt gehen. Dieser wird dich eventuell nochmal abchecken und dich krankschreiben. Dann kann deine Mutter auch nichts mehr sagen.

Liebe Grüße,
Kummerhilfe

...zur Antwort

Hallo Duftkerzee, 

da ein Bewerbungsgespräch meistens einen ersten Eindruck vermittelt, würde ich dir raten eine Jeans oder dunkle Hose mit einer weißen Bluse oder einem schlichten Oberteil anzuziehen.

Liebe Grüße,
Kummerhilfe

...zur Antwort

Hallo darkfront12, 

Delfine sind im Wasser lebende Säugetiere. Im Gegensatz zu Fischen besitzen sie keine Kiemen, sondern sie müssen immer mal wieder Luft holen. Um dies zu tun, tauchen sie auf, das heißt ihr Kopf ist für kurze Zeit über Wasser. Das überleben Delfine.

Wäre ein Delfin allerdings für längere Zeit an Land, könnte er nicht überleben, da sein Lebensraum im Wasser ist und er austrocknen würde. 

Liebe Grüße,
Kummerhilfe

...zur Antwort

Hallo minimouse112,

wenn du dich in einer Beziehung unwohl fühlst, solltest du diese beenden. Das passiert in diesem Alter einfach, dass man - wie du schon sagtest - leichtsinnig Beziehungen eingeht, weil am Anfang alles so toll und neu ist. 
Würdest du mit ihm zusammenbleiben, obwohl du keine Gefühle für ihn hast, wäre das unfair ihm gegenüber und du würdest dir selber nur schaden. Also ist Schluss machen die richtige Entscheidung.

Allerdings ist es keine Option über WhatsApp Schluss zu machen! Auch wenn ihr erst 15 Jahre alt seid. Das würde ihn vermutlich mehr verletzen, als wenn du es ihm ins Gesicht sagst.

Also nimm all deinen Mut zusammen und sage ihm, was du fühlst.
Erkläre ihm, dass du das Gefühl hast die Beziehung überstürzt eingegangen zu sein und dass du denkst, du hast einfach nicht genügend Gefühle für ihn, um eine Beziehung zu führen. Dann brauchst du auch keine Angst haben, dass er dich hasst oder wenn du ihm mal über den Weg läufst. 

Liebe Grüße,
Kummerhilfe

...zur Antwort

Hey Kalle88,

wenn du herausfinden möchtest wie dein Freund für dich empfindet, solltest du ihm deine Gefühle gestehen. Auch wenn es dir schwer fällt. 
Vielleicht hat dein bester Freund ja schon irgendwie bemerkt, dass du ihn gut findest und wartet schon auf eine Bestätigung.
Allerdings sollte dir auch klar sein, dass eure Freundschaft kaputt gehen könnte, wenn er nicht genauso empfindet, da es dann anders werden könnte als früher. Doch ein bester Freund wird für die Ehrlichkeit dankbar sein :) Und genauso gut kann die Freundschaft auch bestehen bleiben.

Wie sagt man so schön: "Wer nichts wagt, der nichts gewinnt." Also los! Trau dich! Er ist dein bester Freund und kennt dich so wie du bist. Sei, wie du immer bist und zeige ihm deine Gefühle. Du musst ja nicht gleich eine Liebeserklärung machen, sondern kannst erstmal deine Gefühle andeuten und schauen wie dein Freund darauf reagiert.
Und irgendwann wirst du den großen Schritt wagen und es ihm sagen.

Ganz viel Glück  auf jeden Fall! Du schaffst das!

Liebe Grüße,
Kummerhilfe

...zur Antwort

Hallo SailorIronMouse,

natürlich kannst du eine Therapie auch ohne das Wissen deiner Eltern machen. Therapeuten haben, genau wie Ärzte, eine Schweigepflicht. Diese kann allerdings entfallen, wenn du beispielsweise in eine Klinik eingewiesen werden sollst.

Aber wieso solltest du die Therapie denn heimlich machen? So wie du deine Situation beschreibst, wäre sie doch Therapie sehr ratsam. 
Deine Eltern machen sich scheinbar große Sorgen um dich, deshalb werden sie den Schritt zum Therapeuten unterstützen wollen. Selbst wenn sie nicht alles über dein Verhalten wissen.
Und vielleicht wäre es auch gut, wenn deine Eltern wissen würden was los ist. So können sie dir zur Seite stehen und dich in einer schwierigen Situation begleiten. Und das heißt nicht, dass deine Eltern bei jeder Sitzung dabei sein müssten.
Wie du dich letztendlich entscheidest ist dir überlassen. Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Kraft! 

Liebe Grüße,Kummerhilfe

...zur Antwort

Diese Entscheidung ist ganz dir überlassen. Natürlich kannst du beide Stimmen derselben Partei geben, aber genauso kannst du sie auch unterschiedlichen Parteien geben. 

Mit der Erststimme wählst du einen Kandidaten aus deinem Wahlkreis. Die Zweitstimme ist die "wichtigere" Stimme der beiden. Mit ihr wird über die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag entschieden. 

Wenn du noch mehr über dieses Thema wissen möchtest, besuche doch mal die Seite der Bundeszentrale für politische Bildung: http://www.bpb.de/mediathek/599/erst-und-zweitstimme :) 

Liebe Grüße, 
Kummerhilfe

...zur Antwort

Hey theAnonymouz, 

wenn dein Freund dir wichtig ist, solltest du lieber die Finger von diesem Mädchen lassen. Dein Kumpel ist in sie verliebt und wird sehr enttäuscht sein, wenn du plötzlich mit ihr zusammen bist. Daran würde eure Freundschaft eventuell kaputt gehen. Das heißt, du müsstest dich quasi von Anfang an zwischen den beiden entscheiden und dabei solltest du wirklich bedenken, dass Freundschaften meist länger halten als Beziehungen und viel wichtiger sind. 

Vielleicht solltest du abwarten bis etwas Gras über die Sache gewachsen ist und er nichts mehr von ihr wissen will. Dann kannst du vielleicht mit ihm darüber reden, dass du Interesse an ihr hast. 

Alles andere wäre deinem Freund gegenüber wirklich unfair, selbst wenn das Mädchen nichts von ihm will. Denk einfach daran wie du dich dabei fühlen würdest. 

Liebe Grüße,
Kummerhilfe

 

...zur Antwort

Hallo Huffelpaffel, 

probier es doch mit einer Verbindung von Flixbus. Die sind relativ günstig. Es kommt natürlich darauf an in welche Stadt du willst, aber die Busfahrten sind nie so teuer wie die Zugverbindungen und genauso angenehm.

Ich nehme an du bezahlst pro Fahrt ca. 25-50 €. 

Solange du eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten hast sollte es kein Problem sein, dass du alleine verreist. 

Liebe Grüße und eine hoffentlich schöne Reise, 
Kummerhilfe

...zur Antwort

Hallo mrsanonym66, 

die Person ist ein Junge, der ein Mädchen aus seiner Clique sehr mag. Er hat die Erfahrung gemacht hat, dass wenn zwei Leute aus einem Freundeskreis miteinander ausgehen bzw. zusammen kommen, sich normalerweise wieder trennen, dann nicht mehr miteinander sprechen und irgendwann einer aufhört mit der Gruppe abzuhängen. Deshalb fragt sich der Junge, ob er das Mädchen fragen sollte oder nicht. 

Die ungefähre Übersetzung ist: 
"Ich mag dieses Mädchen, aber sie hängt mit der selben Gruppe von Freunden ab wie ich. Manche Leute aus der Gruppe sind miteinander gegangen (d.h. waren zusammen), aber normalerweise beendeten sie es und hörten auf miteinander zu sprechen. Und dann hörte einer der beiden auf mit der Gruppe abzuhängen. Ich möchte die Dinge nicht so zerstören. Aber ich mag sie sehr. Sollte ich sie fragen oder nicht?"

Ich hoffe ich konnte dir helfen :) 

Liebe Grüße,
Kummerhilfe

...zur Antwort

Hallo BambusEinhorn,

ich sehe ich hier ein ganz anderes Problem als das Geld. Nämlich dass deine Freundin von ihrer Mutter geschlagen und beleidigt wird. Sie sollte sich dringend ans Jugendamt oder an die Polizei wenden, wenn sie die Situation zu Hause nicht mehr aushält. 

Aber wenn ihr Vater ihr jetzt hilft und sie jemanden hat, dann ist das schon mal gut. Vielleicht kann deine Freundin ja auch zu ihrem Vater ziehen?

Zu deiner eigentlichen Frage kann ich dir leider nichts sagen, da das alles sehr verwirrend klingt und ich mich nicht so gut auskenne. Eigentlich sollte das Geld ja für die Behandlung der Verletzung verwendet werden, aber ich nehme an, dass die Mutter deiner Freundin das Geld behalten kann, da deine Freundin unter 18 ist. Aber ich möchte jetzt nichts falsches sagen, also es ist nur eine Vermutung :)

Liebe Grüße, 
Kummerhilfe

...zur Antwort

Hallo an23jh21, 

es gibt keine gesetzlich festgelegte Altersgrenze ab wann man alleine verreisen darf. Meistens reicht eine Einverständniserklärung der Eltern aus um alleine verreisen zu dürfen. Informiere dich einfach nochmal beim Buchen deines Fluges bei der Airline, allerdings sollte dein Alter kein Problem darstellen. :)

Liebe Grüße, 
Kummerhilfe

...zur Antwort

Hallo Celine2910, 

du solltest dringend einen Schwangerschaftstest machen um Gewissheit zu bekommen. Diesen kannst du allerdings erst ab dem Tag machen, an dem du deine Tage bekommen solltest. Oder du suchst einen Frauenarzt auf, der kann dir schon früher Gewissheit geben.

Du hättest unbedingt die Pille danach nehmen müssen (schade, dass du nicht eher gefragt hast, dann wäre es vielleicht noch nicht zu spät gewesen), bzw. hättet ihr (also du und dein Freund) euch vor eurem ersten Geschlechtsverkehr Gedanken über Verhütung machen sollen. Die sichersten und wohl bekanntesten Verhütungsmittel sind die Pille und Kondome. 

Den Geschlechtsverkehr durch das Herausziehen des Penis zu beenden ist definitiv keine sichere Verhütungsmethode. Es können bereits vor dem Samenerguss Spermien aus dem Penis treten, zum Beispiel durch den Lusttropfen. 
Die Wahrscheinlichkeit trotz Unterbrechung schwanger zu werden, ist also relativ hoch.

Übrigens der Lusttropfen wird nicht bemerkt, bzw. schafft es auch nicht jeder Mann seinen Penis schnell genug herauszuziehen, da es dazu viel Körperbeherrschung braucht. Also kann es natürlich auch passieren, dass Spermien heraustreten ohne dass es der Mann bemerkt. 

Ich möchte dir wirklich keine Vorwürfe machen, aber ich verstehe nicht, wie man so planlos handeln kann, wenn man nicht schwanger werden möchte. Kondome sind doch wirklich überall erhältlich und wenn man gerade keine griffbereit hat, kann man doch noch einen Tag länger warten. Mit jemandem Sex zu haben setzt viel Verantwortung voraus, schwanger zu sein noch mehr. 

Am wichtigsten ist, dass du mit deinem Freund und deinen Eltern sprichst und ihr gemeinsam nach einer Lösung sucht. 

Ich wünsche dir viel Glück, dass alles nochmal gut gegangen ist und hoffe, dass du und dein Freund beim nächsten Mal besser aufpasst und richtig verhütet. Wenn du wirklich schwanger sein solltest (was ich für ein so junges Mädchen wie dich nicht hoffe), wünsche ich dir ganz viel Kraft. Das wäre dann aber die Konsequenz dafür, dass ihr euch zu wenig informiert habt.

Liebe Grüße,
Kummerhilfe



...zur Antwort