Zum Thema Organspende finden Sie mit Sicherheit eine Menge Material. Versuchen Sie es auf der Seite von DSO, Eurotransplant, deutsches Ärzteblatt, Wikipedia, diverse Zeitschriften und Tageszeitungen, Bibliotheken, Youtube, google, usw..

Organspende ist ein sehr brisantes und aktuelles Thema, über das man gar nicht genug sprechen kann. Sie sollten nur die Objektivität nicht verlieren, wie manch einer hier.

...zur Antwort

Es ist nicht wichtig, dass Du eine Patientenverfügung hast. Wichtig ist dass Du mit Deinen Eltern darüber sprichst was Du haben möchtest und was Du nicht haben möchtest.

Deine Eltern sind diejenigen die die Entscheidung treffen müssen, wie es weitergeht. Es ist das schwierigste überhaupt, eine Entscheidung zu treffen wie es weitergehen soll. Egal ob Kind oder Partner.

Hier helfen, wenn überhaupt, nur ernstgemeinte Gespräche, darlegung der eigenen Sicht und anhörung der Beweggründe der Eltern. Nur mit offenen und ehrlichen Gesprächen kommt man hier auf einen Konsens.

...zur Antwort

Der Notar kann diese Kosten für eine Änderung in Rechnung stellen, wobei 700.- € meines Erachtens etwas hoch gegriffen ist. Alledings kommt es natürlich auf den Umfang und Aufwand der Änderungen an.

Ein Wort noch zur Patientenverfügung. Eine Patientenverfügung sollte man nie bei einem Notar erstellen lassen, Notare haben in der Regel keine Ahnung über medizinische Abläufe und medizinische Gegebenheiten.

Wenn Sie beim Notar eine Vorssorgevollmacht oder Generalvollmacht erstellen lassen ist das in Ordnung, dafür ist er der richtige Mann.

...zur Antwort

Man darf bei dieser Diskussion den wichtigsten Punkt nicht aus den Augen verlieren. „Der menschliche Kreislauf ist nur noch funktionell, weil er mit Maschinen aufrechterhalten wird“. Die ganze Debatte mit Mord, wie Ihn z.B. Cyrakus so oft mit Herzblut propagiert, ist Nonsens. Auch die Debatte über Hirntoddiagnostik ist nicht unbedingt relevant. Fakt ist, wenn man die Maschinen, die den Kreislauf aufrechterhalten abstellt, ist Schluss, und zwar auch im Gehirn. Ich verfolge diese Berichte über einen langen Zeitraum, bin intensivmedizinisch tätig, halte Vorträge über Organspende, und war schon öfters in Explantationsvorbereitungen involviert.

Von den so oft "zitierten Berichten" ist nach meine Erkenntnissen kein Fall aufgeführt, wo jemanden Organe entnommen wurden, der nicht an einer Maschine hing.

Es ist mir kein Fall bekannt, auch von den immer wieder aufgeführten, wo ein Patient nach abschalten der Maschinen wieder erwacht wäre. Wenn das so ist, dann spricht man von einem apallischem Syndrom. Beim apallischem Syndrom ist der Körper dazu fähig, einen eigen Kreislauf aufrecht zu erhalten.

Um die Hirntoddiaknostik festzustellen ist es unter anderem Notwendig den Patienten für einen bestimmten Zeitraum von der Beatmungsmaschine zu nehmen und spontan atmen zu lassen. Erfolgt keine Spontanatmung, ist der Mensch nicht fähig eine eigenständigen Kreislauf aufrecht zu erhalten. Es wird auch sehr oft beschrieben, dass genau mit dieser Methode der Spontanisierung der Mensch vorsätzlich getötet wird, um Ihn der Organentnahme zuzuführen.

Ich finde solche Diskussionen sehr zweifelhaft, unprofessionell und verunsichernd.

Fakt ist auch, wenn ein Patient für Hirntod erklärt wird, egal ob mit oder ohne Organspende, werden die Maschinen abgeschaltet.

Wenn also jemand bereit ist seine Organe zu spenden, sollte man nicht mit Gewalt versuchen, diese Menschen mit Räuberpistolen und Ammenmärchen zu verunsichern und davon abzuhalten, nur weil man selber mit irgendwelchen Hirngespinsten lebt.

...zur Antwort

Es ist sehr unwahrscheinlich dass Organe ohne Organspenderausweis und vorherige Genehmigung der Angehörigen entnommen wurden. Sollte das dennoch der Fall sein ist es ganz klar ein Gesetesverstoß.

In diesem Fall müssen Sie unbedingt gegen das Krankenhaus vorgehen. Erstellen Sie Strafanzeige bei der Polizei. .Wenn die Mutter obduziert worden ist, und dies von der Staatsanwaltschaft angeordnet wurde, können Sie versuchen bei der Staatsanwaltschaft Einsicht in den Obduktionsbefund zu bekommen. Sie sollten einen Fachanwalt konsultieren der Ihnen zur Seite steht. Klären Sie im Vorfeld ab, ob Ihre Mutter einen Organspenderausweis hatte, und ob evtl. jemand von den anderen Angehörigen darüber bescheid weiß oder wusste.

Wenn ein Organspenderausweis vorgelegen hat wäre es legal, allerdings ist es nicht nachvollziehbar warum die Angehörigen nicht informiert wurden, wenn die Adressen bekannt gewesen sind und Sie verfügbar waren. In diesem Fall wäre es in jedem Fall ein moralisches Vergehen und so nicht hinnehmbar.

...zur Antwort

Da kann Dir niemand den richtigen Rat geben, das musst Du einfach ausprobieren und selber entscheiden. Auf der Intensivstation wird Medizin gemacht, auf Normalstationen Pflege.

...zur Antwort

Für ein Praktikum in einem Krankenhaus oder die Ausbildung zum Gesundheitspfleger/in musst Du mindestens 17 Jahre alt sein. Mittlere Reife ist dafür mindestens Voraussetzung.

...zur Antwort

Hallo, schau mal hier nach, vielleicht hilft das weiter http://www.immonet.de/service/maklerprovision.html

...zur Antwort

Eine Patientenverfügung kann grundsätzlich nicht über den Tod hinaus gelten. Was Sie meinen ist eine Vorsorgevollmacht. Wer in die Vorsorgevollmacht als Betreuer eingetragen ist regelt erst einmal alles notwendige und hat somit auch das sagen. Was darüber hinaus geht, Testament, Hinterlassenschaften usw. regelt das Nachlassgericht. Es wäre strafbar wenn jemand Wertgegenstände vorzeitig aus der Erbmasse entnehmen würde.

...zur Antwort

Frag nicht danach was eine gute Kamera ist, gute Kameras gibt es viele. Die Kamera muss zu Dir passen und Du musst mit ihr klar kommen. Geh einfach einmal ins Geschäft und nimm verschiedene Kameras in die Hand oder noch besser frag verschiedene Bekannte oder Freunde ob Du einmal ein Bisschen mit Ihren Kameras Fotografieren darfst. Vielleicht entscheidest Du Dich dann eher für eine Spiegelreflex Kamera als für eine Kompakte, oder Dir macht das Filmen doch mehr Spaß als das Fotografieren. Die, die Dir am besten zusagt, ist auch die richtige für Dich. Die Kameras haben heute so viel Technik, von der man letztendlich nur einen gewissen Teil braucht. Das kann sich auch auf den Preis auswirken, Du musst zum Beispiel keine 24 Mio. Pixel haben, wenn Du nur 9 x 13 Ausdrucken lässt, oder die Bilder am PC anschaust

...zur Antwort

Die Post ist für solche Fälle versichert, Du musst nichts bezahlen

...zur Antwort

Evtl. solltest Du einen Kardiologen (Herzspezialist) aufsuchen

...zur Antwort

Mit einer Berufsausbildung vor de Studium hast Du später einmal bessere Perspektiven

...zur Antwort