CDU/CSU

Auch wenn derzeit viel über die Bundesregierung geschimpft wird, würde ich - in Bayern - am kommenden Sonntag die CDU/CSU wählen.
Horst Seehofer (CSU) vertritt vollkommen meine Meinung im Thema Flüchtlingspolitik. Diesen Menschen muss geholfen werden, aber nicht nur Bayern ist dafür verantwortlich, sondern auch andere Länder und Staaten sollen daran beteiligt werden.

Merkels schätze ich derzeit ein, als habe sie immer noch nicht die Lösung, das Problem auf Bundes- und EU-Ebene zu lösen und kann daher keine Ansätze liefern. Mit Ihrer humanen Einstellung hat sie aber parteiintern immer mehr Gegenwind. Aber auch die SPD scheint mir etwas planlos und unentschlossen. Mit dem neuen Gesetz wurde allerdings schon ein Schritt in die richtige Richtung gemacht.

Auch das Thema TTIP finde ich von den Medien negativ hochgeschaukelt. Es wurde sehr viel spekuliert, warum die Verhandlungen hinter verschlossenen Türen statt gefunden haben. Ich kann das vollkommen verstehen, denn bei Verhandlungen solcher Dimensionen sollte der Gegenüber nicht schon die Details der Gegenseite kennen und umgehen können.

Das heute beschlossene Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung halte ich zwar zu großen Teilen für sinnvoll, aber übertrieben. Ohnehin bin ich der Meinung, dass das BVerfG dieses Gesetz wieder kippt.

Die Grünen/Bündnis 90, FDP und Die Linke würde ich auch nicht wählen, da diese zu den meisten Themen ebenfalls noch keine vernünftigen Vorschläge gebracht haben.

AfD rückt mir immer mehr auf die rechte Seite, weshalb sie - ebenso wie die NPD - gar nicht erst in Frage kommt.


Nicht zu wählen ist für mich ein Verrat an die Demokratie. Zu sagen man habe keinen Einfluss, soll sich mal informieren über die Demonstrationen die täglich stattfinden (es demonstriert nicht nur Pegida :) )

...zur Antwort

wenn du dir z.B. das Handy selbst gekauft hast, haben sie kein Recht es dir als volljährige Person abzunehmen.

Streng rechtlich genommen dürften sie des aber, wenn sie es gekaut und dir geschenkt haben, denn eine Schenkung bedarf einer notariellen Beurkundung nach § 518 BGB (welche üblicherweise nicht vorliegt).

gängige Rechtssprechung ist aber, dass bei solchen Werten auch von einer Schenkung ohne notarielle Beurkundung gesprochen wird. Somit dürften sie dir nichts mehr abnehmen.

...zur Antwort

ich habe auch den A1. zur schule bin ich immer nur mit HELM, MOTORRADJACKE, MOTORRADHANDSCHUHEN, JEANS und NORMALEN SCHUHEN gefahren. Im sommer meistens nur Helm und Handschuhe. Niemand fährt mit Lederkombi oder so zur Schule! Hab zumindest noch keinen gesehen.

...zur Antwort

schreib den verein, dass du deine Mitgliedschaft zum nächstmöglichen zeitpunkt beenden willst. sie sollen dir das datum mitteilen.

Du kannst ja auch noch eine stunde teilnehmen, nach dem training sagst du ihm, dass das deine letzte einheit war, weil du keine zeit mehr hast/du die motivation verloren hast, etc.

sicherlich wird er nicht sauer sein, er kann ja auch nichts daran ändern. sag ihm auch, dass du deine mitgliedschaft bereits zum nächstmöglichen termin gekündigt hast

...zur Antwort
Was tun wenn man im Leben "feststeckt"? Es geht nichtmehr weiter...

Hey Leute, ich komm grade nichtmehr weiter... hab ganz normal mein Abi gemacht, gott war da noch alles lustig und ohne stress... Dann 2 Monate nach Asien, dannach Zivi. War immer schon jemand der bei dingen die ihm keinen Spaß gemacht haben den weg des geringsten widerstandes gegangen ist bzw sich durchgemogelt hat. bis hierher hab ich aber alle "hürden" locker genommen da ich eigentlich auch recht schlau bin.

dann ab in die Uni, erstes Studium, nach 3 Semestern abgebrochen, zweites Studium, nach 4 Semestern abgebrochen, dann fürs 3te studium eingeschrieben, leider mit formalem fehler, wieder ein Semester verloren. Jetzt bin ich grade im echten 3ten studium im 2ten semester. Hab nebenher ne Firma die mit sehr wenig aufwand (ca 10 Stunden im Monat) soviel Geld abwirft das ich davon ok leben kann. war 2 Jahre mit DER einen Frau zusammen die ich liebe, seit einem jahr getrennt grund -> mein "mogeln" im Studium merk ich grade auch schon wieder das ich auf keinen grünen zweig komme.

Wie schaffe ich den absprung?

Am liebsten würde ich mein studium endlich zuende machen, hab durch meine firma gute refferenzen und dannach in ein größeres Unternehmen mit viel sicherheit.

Der gau auf den ich grade zusteuere ist das ich das studium wieder nicht schaffe, und langsam auch alle meine freunde und bekannten einfach "weiter" sind im leben und neue dinge anpacken. schreckliches gefühl. Meine große liebe muss ich leider auch oft (teilweise jeden tag sehen)..

...zum Beitrag

Wie du aufhören kannst, dich selbst zu belügen? eigentlich nicht schwer zu beantworten aber du musst hart an der arbeiten.

hinterfrage immer, ob du jetzt gerade dich selbst angelogen hast. wenn ja, stelle fest, was du tun musst, um das zu erreichen, was du verschweigen wolltest. Schreibe nieder, was und warum du es verschwiegen hast. sieh es dir immer wieder an und arbeite daran, dies zu vermeiden

ich weiß sehr allgemein, aber es ist nicht einfach für jede situation diese fragen zu schreiben.

...zur Antwort
Was tun wenn man im Leben "feststeckt"? Es geht nichtmehr weiter...

Hey Leute, ich komm grade nichtmehr weiter... hab ganz normal mein Abi gemacht, gott war da noch alles lustig und ohne stress... Dann 2 Monate nach Asien, dannach Zivi. War immer schon jemand der bei dingen die ihm keinen Spaß gemacht haben den weg des geringsten widerstandes gegangen ist bzw sich durchgemogelt hat. bis hierher hab ich aber alle "hürden" locker genommen da ich eigentlich auch recht schlau bin.

dann ab in die Uni, erstes Studium, nach 3 Semestern abgebrochen, zweites Studium, nach 4 Semestern abgebrochen, dann fürs 3te studium eingeschrieben, leider mit formalem fehler, wieder ein Semester verloren. Jetzt bin ich grade im echten 3ten studium im 2ten semester. Hab nebenher ne Firma die mit sehr wenig aufwand (ca 10 Stunden im Monat) soviel Geld abwirft das ich davon ok leben kann. war 2 Jahre mit DER einen Frau zusammen die ich liebe, seit einem jahr getrennt grund -> mein "mogeln" im Studium merk ich grade auch schon wieder das ich auf keinen grünen zweig komme.

Wie schaffe ich den absprung?

Am liebsten würde ich mein studium endlich zuende machen, hab durch meine firma gute refferenzen und dannach in ein größeres Unternehmen mit viel sicherheit.

Der gau auf den ich grade zusteuere ist das ich das studium wieder nicht schaffe, und langsam auch alle meine freunde und bekannten einfach "weiter" sind im leben und neue dinge anpacken. schreckliches gefühl. Meine große liebe muss ich leider auch oft (teilweise jeden tag sehen)..

...zum Beitrag

Dein Problem hast du selbst im ersten Absatz erläutert, auch am Ende des zweiten Absatzes. Der einfachste Weg ist also nicht immer der nachhaltigste.

Ich studiere zwar noch nicht da ich erst in der 12. Klasse bin, kann dir aber sagen, fürs Studium hilft nur nachlernen, nachlernen, nachlernen. Wenn du es nicht schaffst, hilft es nicht, du musst deine Fähigkeiten und Interessen kennen lernen. Notfalls das studieren beenden und eine anderen Weg (Beruf) einschlagen.

Thema große Liebe: versuche dich zu ändern, suche wieder Kontakt zu ihr (beanspruche nicht automatisch, dass sie eine Freundschaft begrüßt oder gar eine Beziehung eingeht) Zeige ihr, dass du dich bemühst, dich zu ändern (wird nich leicht sein). Sollte es nicht mit ihr funktionieren, kannst du nichts anderes machen, als abwarten und hoffen, dass dir eine andere Frau über den Weg läuft. Irgendwann ist die richtige dabei.

Leider sind das nur Tipps die funktionieren KÖNNEN aber sicher nicht leicht sein werden. Trotzdem hoffe ich für dich, dass du dich ändern kannst, auch wenn ich kein Freund von Menschen bin, die agieren wie du beschreibst. Nichts desto trotz viel Glück

...zur Antwort

der administrator hat die gruppe verlassen, somit wurden dir die administratorrechte übertragen. an sich nichts schlechtes, du hast kontrolle über die gruppe. willst du nicht mehr dabei sein, tritt auch einfach aus. der nächste wird administrator werden.

...zur Antwort

Diese Frage kann man leider nicht pauschal beantworten. Es ist vorallem davon abhängig was du für deine berufliche Zukunft planst.

Theorielastig:

Ich war in der 9. Klasse auch nicht viel besser, aber zieh das Gymnasium durch, du wirst wieder bessere Lehrer bekommen. Ich besuche derzeit die Q12 an einem Gymnasium in Bayern und habe in Mathe derzeit eine 4. Auch in Englisch sind nicht meine Stärken (3-). Meine Abifächer sind Mathe, Deutsch, Englisch, Phyik und Wirtschaft, in keinem Fach bin ich überdurchschnittlich, nur in Wirtschaft habe ich ein Talent. Erreiche trotzdem eine Schnitt von ca. 2,4 im Abiturzeugnis. Damit kannst du dann leicht an eine Fachhochschule gehen und dort studieren. Auch an eine Uni kannst du damit gehen.

Praxislastig:

Mit einem Realschulabschluss bist du für Handwerksunternehmen wie Schreiner begehrter als ein Gymnasiast, das ein Gymnasiast oft als Theoretiker klassifizert wird. Dann kannst du eine Ausbildung absolvieren und dich hocharbeiten. Mit einem Meistertitel erlangst du dann auch die Studierfähigkeit. Dies kostet allerdings ein paar Jahre deiner Lebenszeit. Es wird dir dann praktisch gesehen nur möglich sein, an einer FH zu studieren.

Mittelweg:

Mache noch die 9. Klasse fertig und schließe die 10. noch am Gymnasium an, wechsle dann an eine FOS (ca 65% theoretisch, 35% praktisch) oder eine BOS (Ausbildung mit Theoretischen Inhalten). Hier erlangst du das Fachabitur und beinhaltet vom Lehrplan in etwa das, was du bereits jetzt lernst, du wirst dich also nicht mehr schwer tun weil du es zum zweiten mal lernst. Mit dem Fachabitur bist du sowohl für Handwerksberufe interessant (v.a. BOS) aber auch für Hochschulen (hauptsächlich FOS, aber auch BOS) und dann für z.B. Architekturbüros.

Du siehst also, es kann dir niemand beantworten. In Deutschland gibt es viele verschiedene Wege an dein Ziel zu gelangen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ich hoffe auch, dass du dich für deinen richtigen Weg entscheidest und wünsche dir viel Erfolg für deine weiteren Lebensweg!

...zur Antwort

etwas lesen, egal ob ein Buch oder im Internet surfen. Beides strengt die Augen an, früher oder später hälst du es nicht mehr aus und dir fallen die Augen zu.

...zur Antwort

Dir wird bestimmt etwas einfallen. Wenn nicht, plant das fotografieren, redet darüber wie du dir das vorstellt, er wird sagen was er besser finden würde oder sagen was er gut findet.

Vielleicht habt ihr auch irgendwelche gemeinsamen Interessen wie fotografieren (ob er das öfters macht oder lieber spontan Bilder macht) oder Gemeinsamkeiten wie gemeinsame Freunde über die ihr reden könnt. Irgendwelche Geschichten fallen euch immer ein. Er wird wrsl auch nicht wissen was er reden soll und darüber nachdenken.

Wird schon funktionieren. Wünsch dir viel Spaß

...zur Antwort

Das hatte ich mit 15 auch. Ich war nicht recht sprachfertig und fühlte mich den Mitschülern "unterlegen". Dies änderte sich bei mir und ich kann jetzt behaupten, diese Unsicherheit abgelegt zu haben. Ich habe keine speziellen Übungen gemacht, falls es so etwas geben sollte. Dies ergibt sich mit der Zeit automatisch. So blöd wie das klingt aber du musst dir immer denken: Warum soll ich das nicht können? oder Ich bin Selbstbewusst, nur weiß ich das nicht und das probiere ich jetzt aus, ich schaff das.

Was dir auch helfen kann, so glaube ich war es bei mir, ich habe einfach irgendetwas geredet, egal ob sinnvoll oder nicht (am bessten privat unter Freunden, sinnloses schadet deinem Unterrichtsbeitrag). Deine Freunde werden irgendwann mal über deine unsinnigen Äußerungen lachen und das kann dir Sicherheit geben, akzepitert zu werden. Obwohl ich diese Unsicherheit mittlerweile abgelegt habe, oder weil ich sie abgelegt habe, rede ich privat immer noch Schwachsinn (z.B. Touristenführer für meine Freunde über das Olympia-Stadion München, obwohl ich keine Ahnung habe).

Natürlich wird dir das noch schwer fallen, aber jeder fängt klein an, wenn man ein Ziel vor sich hat.

Ich hoffe ich konnte/kann dir helfen oder zumindest ein gutes Gefühl vermitteln. Wünsche dir dabei viel Erfolg und auch viel Spaß!

...zur Antwort

In Bayern braucht auch das Fachabitur oda die Allgemeine Hochschulreife. Nach dem Auswahlverfahren übermittelt die Schule die Noten in Mathe, Deutsch und Englisch an den LPA (Landespersonalausschuss). Aus diesen Noten wird der Schnitt berechnet. Bei Bewerbungen nach Schulabschluss werden auch hier die Endnoten in M, D und E herangezogen. Die Schulart spielt dabei keine Rolle.

Natürlich wirst du dir in der FOS leichter tun als am Gymnasium. Deshalb wäre es für die Polizei besser, dür würdest an die FOS gehen, um eine bessere Platzziffer zu erreichen. Solltest du aber bei der Polizei nicht genommen werden, wäre eine Allgemeine Hochschulreife von Vorteilen.

(Hinweis: Bewirb dich nicht nur für die Landespolizei, sondern auch für die Bundespolizei, doppelte Chance genommen zu werden, da das Ausscheiden in der einen nicht das Ausscheiden in der anderen Polizei bedeutet)

...zur Antwort

Kilogramm ist eine Einheit für Masse, Newton eine Einheit für Kraft. Somit ist also keine konkrete Umrechnung möglich. Da F=m*a (1. Newton´sche Gesetz) und a=G (Gravitationskraft/"Erdanziehungskraft") = 9,81m/s^2 kannst du das berechnen.

Rechenbeispiel:

1000N G=9,81m/s^2

F=m*a |:a

F/a=m

1000N/9,81m/s^2

m=101,94 kg

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie alt er wird. Wenn er ein fahrzeug hat, dann vllt einen tankgutschein oder soetwas in der richtung. Ansonsten ist geld immer gut, wenn er schon sagt dass es für ihn ok ist. Dann kann er es ausgeben, wofür er es braucht.

...zur Antwort

Wenn du es schaffen solltest, dann gratuliere ich dir zu deiner leistung. Und wenns nur 1,5 oder sonst was werden sollte, dann is es immer noch eine prima leistung. Um dich zu verbessern hast du ja immer noch 3 semster zeit und die werden bestimmt einfacher. Ich würde aber sagen, lass deine freunde nicht im stich. Klar, schule soll wichtig sein, aber nicht das wichtigste. Du sollst ja noch eine kindheit/jugend haben wenn du später zurückdenken. Also mach dir keine gedanken über dein zeugnis

...zur Antwort

Auch wenn alles privat abläuft? Da müsste ja jeder ein gewerbe anmelden wer eine flasche bier an einen freund für 1€ verkauft? Das ist ja auch privat, gewinnerzielend, selbstständig und verkauf von alkoholika

...zur Antwort

Vd(r)= G x h

G(r)= (r^2 x pi) = (2,5cm)^2 x pi = 6,25cm2 x pi =19,63 cm2

G(r) x h = 19,63cm2 x 4cm = 78.54cm3

Vd(r) = (r^2 x pi) x h= ... = 78,43cm3

...zur Antwort