Hallo DaysOfNeonGrey,

wenn die Packung noch verschlossen war und das MHD nicht überschritten war, sollten sie eigentlich noch gut sein. Da solche Tomaten immer eine leicht saure Note haben, gibt man generell an Tomatensaucen eine Prise Zucker, um den Geschmack abzurunden.

Probier doch mal, ob die Sauce in Kombination mit der Zuckerprise, Gewürzen und frischen Kräutern besser wird. Wenn sie aber nach wie vor einen unangenehmen Geschmack hat, solltest du sie wohl lieber nicht mehr verwenden.

...zur Antwort

Hallo Madeline,

germanilis hat ganz Recht: Das wichtigste ist erst mal ein tolles Rezept, das auch noch alle Schritte gut erklärt. Die klassische Variante findest du beispielsweise in diesem Rezept hier: http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Pudding-Cremes/Creme-br-lee-2968565.html

Das wichtigste beim Zubereiten ist wirklich, dass die Förmchen im Backofen bis zur Hälfte in heißem Wasser stehen. Und beim Umgang mit den Bunsenbrenner nicht gleich zu mutig sein, nicht dass der Zucker verkohlt. Aber das richtige Gefühl dafür entwickelt man eigentlich recht schnell. :-)

...zur Antwort

Vielleicht haben wir ja die Lösung für dich? Diese Käsesahne-Brownies gelingen wirklich richtig leicht und schmecken super lecker! Ganz ohne Backmischung. http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Kuchen/Kaesesahne-Brownies-18613.html

Egal, für welches Rezept du dich entscheidest: Viel Spaß und Erfolg beim Backen! :-)

...zur Antwort

Hallo Kekszessin,

da wird sich deine Freundin aber bestimmt riesig freuen. Weißt du denn, ob sie irgendwelche Geschmacksvorlieben hat? Das macht die Auswahl immer leichter. Zur Beschreibung deines morgigen Tages passen tatsächlich am besten trockene Kuchen wie Sandkuchen, Marmorkuchen oder ein simpler Schokoladenkuchen. Wäre ja wirklich schade, wenn das gute Stück den Tag und die Busfahrt nicht übersteht.

Aber ich glaube ich hab hier was für dich: Eine unserer Userinnen hat ein Rezept für Smartie-Geburstagskuchen eingestellt, der deinen Tag garantiert überleben wird und immer gut ankommt:

http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Kuchen/Sandras-Smartie-Geburtstagskuchen-2655359.html

Wäre das was?

...zur Antwort

Wie wäre es mit Raclette? Ihr könntet die Zutaten gemeinsam vorbereiten, klein schneiden etc. und dann in geselliger Runde schön ausgiebig essen. Gerade jetzt im Winter ist das ein absoluter Hit. Aber Achtung: Hinterher gut durchlüften - der Käse wird etwas stark riechen. ;-)

...zur Antwort

Hallo Tortoisex3, klasse schmecken auf einem Burger auch immer Zwiebeln. Je nach Geschmack beispielsweise rote oder weiße Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und roh auf den Burger legen oder sie noch kurz anbraten. Richtig würzig wird es mit frisch gebratenem Bacon. Bei uns in der Redaktion sind wir alle ganz verrückt nach Avocados. Mit denen kannst du dir auch eine leckere Burgersauce machen: Einfach das Avocadofleisch mit Orangensaft in eine Schüssel geben und mit Hilfe einer Gabel zerdrücken. Dann kräftig mit Pfeffer, Salz und Chili abschmecken und ab auf den Burger damit.

...zur Antwort

Hallo!

Wie bereits gesagt wurde, kann man diese Frage pauschal schwer beantworten. Generell gilt aber: Die Fettmenge zu reduzieren ist wesentlich gesünder, als die Kalorienmenge zu reduzieren. Der Grund dafür ist folgender: Die Anzahl der Kalorien in einem Lebensmittel liefert keinen Anhaltspunkt über dessen Wertigkeit. So hat eine Kaisersemmel mit ca. 135 kcal zum Beispiel weniger Kalorien als etwa eine Scheibe Vollkornbrot.

Um sich jedoch dauerhaft gesünder zu ernähren, ist der Fettanteil in Lebensmitteln nicht der einzige Indikator. Vielmehr sollte man versuchen, sich an möglichst naturbelassende Lebensmittel zu halten, ohne künstliche Zusatzstoffe. Beachtet man diese "Regel" und versucht zusätzlich, in jede Mahlzeit einen Obst- oder Gemüseanteil einfließen zu lassen, schafft man seinem Körper und seiner Gesundheit in jedem Fall eine gute Basis.

...zur Antwort

Es gibt ein schönes Kocchbuch zum Thema glutenfrei kochen vom Gräfe und Unzer Verlag! Neben Rezepten finden sich darin auch Hintergrundinfos zum Thema Zöliakie und den richtigen Umgang damit. Hier der Link:

http://www.gu.de/meta/suchen.html?search=glutenfrei

Darüber hinaus gibt es auf küchengötter.de eine Rezept-Suchfunktion, bei der man unter dem Punkt "Verschiedenes" die Suche auch auf glutenfreie Rezepte beschränken kann!

Viel Spaß beim Stöbern!

...zur Antwort

Zucchini können wirklich roh gegessen werden: Geraspelt oder gehobelt in einem frischen Blattsalat oder auch im Nudelsalat, mariniert mit Zitronsaft und Olivenöl als Vorspeise oder auch wie hier in einer rohen Tomaten-Zucchini-Sauce zu Pasta: http://www.kuechengoetter.de/rezepte/verschiedenes/Spaghetti-mit-roher-Tomaten-Zucchini-Sauce-694.html

...zur Antwort