Also ich bin absoluter Fan von Lumix - also "Panasonickameras", da diese gerade im außenbereich sehr gute Bilder mit geringem Rauschen machen.

Und sie bieten unheimlich viele einstellungsmöglichkeiten.

Ist natürlich die Frage was man ausgeben will.

"FZ" Reihe ist sehr gut - die "G" Reihe ist absolute Superlative.

Also sehr gute Kameras die sowohl technisch als auch in Handhabung klasse sind. -Viele Möglichkeiten, richtig gute Objektive (denn auf ein gutes Objektiv und gute Fotozellen kommt es an -nicht auf die Megapixel - 10 Megapixel sind mehr als ausreichen, 8 MP reichen auch)

Also was besseres als die G - Reiche bekommt man nur mit sehr viel teureren EOS - Kameras - also den absoluten Profikameras für mehrere Tausender

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

also der Lüfter läuft so schnell, weil die Kühlkörper der CPU und des Grafikchips einfach total verstaubt sind und somit die Wärme nicht mehr loswerden. Da hilft nur eins - zurückbringen und reinigen lassen. wie lange das dauert, kann man schlecht sagen oft dauert es auch schon mal einen Monat, aber du kannst ja mal fragen, ob du in der Zeit einen Ersatzrechner bekommst.

Druckluftz durch die Schlitze "Pusten" ist eine eher nicht so gute Idee. 1. - die Druckluft enthält wasser, das dann im Rechner kondensiert. 2. - oftmals macht man damit mehr kaputt als ganz. Denn manchmal fliegen dann die Bauteile im Inneren einfach weg und dann wars das. aber wenn du wenig druck nimmst (also nicht gleich 10 bar) sollte es aber gehen.

54°C sind viiiiiiiel zu hoch man sagt immer Prozessortemperatur um die 30°C bei Notebooks ist das zwar bauart bedingt höher aber trotzdem nicht 54°

Denn durch die hohe Temperatur schützt sich der CPU selbst - er nimmt die Taktgeschwindigkeit runter und somit wird der Rechner langsam.

Außerdem verkürzen die 54° die Lebensdauer erheblich!!!!

Wenn du vorsichtig bist kannst du es mit Druckluft machen aber nichgt zu dolle!!!

Und wenn du mal Zeit hast, dann bringst du ihn zum reinigen.

lg

...zur Antwort

Hallo,

also ich würde auch sagen, einen schönen großen Kühlkörper mit möglichst großem Lüfter, da diese schön leise und ruhig laufen, außerdem brauchst du noch drei S-ATA Kabelzum Anschluss der Festplatten und des Brenners ans Mainboard.

Außerdem solltest du ordentliches Werkzeug haben und beim festziehen der Schrauben nicht abrutschen :-)

Ansonsten wird das sicher ein schöner Gaming-Rechner

...zur Antwort

also ich weiß, dass es für elektroniker so eine art hartes radiergummi gibt, das habe ich auch - damit macht man auf kupfer die oxisdchichten weg, damit man bessser löten kann - das geht super (wenn die oxidschicht nicht zu dich ist) wenn du nartürlich irgendein kupferblech dach damit sauber kriegen willst hast du zu tun.

aber da gibt es sicher auch irgendwelche säuren oder spezialreiniger

...zur Antwort

Also ich an deiner stelle hätte ihr die dvd zurückgegeben und ihr das alles erklärt und wenn sie geld verlangt hätte hätte ich zwar auch mitt ihr diskutiert aber wäre einfach gegangen. du kannst doch nichts dafür, dass die dvd bei dir nicht funktioniert... dafür bekommt sie ja in der regel ihr geld - sodass sie eigentlich dafür verständnis haben müsste

...zur Antwort

Hallo,

also eine nVidia GTX550 reit da aus kostet um die 100-130 euro aber ne gtx 560 wäre nartürlich noch besser - kostet dann aber auch über 160 euro

für battlefield ist ne gtx 550 vollkommen ausreichend

...zur Antwort

Am besten du baust deinen Rechner mal auf und guckst auf der großen Platine (Mainboard) und gibbst entweder den typen des Pots ein (steht meist irgendwo draufgedruckt) oder du mimmst mal den arbeitsspeicher heraus also ander seite sie haken vom arbeitsspeicher wegklappen und vorsichtig herausziehen - da steht bestimmt auch etwas drauf. aber ede dich bitte vorher am besten an der wassserleitung oder der Heizung - und lauf danach nicht wieder über einen teppich o.Ä.

lg kucki

...zur Antwort

am besten du guckst bei autobörsen wie mobile.de auto.de und sowas
auch beie bay und gucke auch nach autos, sie ein anderes baujahr haben - so etwas wird oftmals auch falsch angegeben... solche autos tauchen oft im internet auf - und werden an privatleute verkauft und bezahlt wird in bar... das ist für solche leute ideal, da sie einfach einen falschen namen angeben und dann weg sind...

...zur Antwort

hallo

bau am besten einfach eine halbleiterdiode ein kostet nur ein paar cent wenn du mir deine dadresse gibst schicke ich ditr auch welche... umsonst natürlich damit kann der strom nur in eine richtung fließen je nach dem wie rum du sie einbaust...

...zur Antwort

für das geld bekommst du sogar einen i7... aber zum zocken immer tower - nie laptop da die oft den hitzetot sterben weil die monstergrafikkarten die wärme nicht loswerden... also ich schließe mich meinem vorredner an - intel und nvidia is super aber amd ist auch qualitativ besser als intel - aber sie sind ebend nicht so leistungsstark mit den treibern ist kein problem und schonn garnicht bei win7 .... der sucht sich schon die richtigen ich verbaue seit jahren amd (bin händler) und bekomme nur äußerst selten cpus von amd zurück - seltener als von intel aber beim selberzusammenbauen aufpassen nur mit erdung arbeiten!!! sonst ist er schon nach den einbauen kaputt lg

...zur Antwort

hallo rechne doch einfach... du hast nehme ich an 12 volt... bei 60 a die 60 ampere bringt sie eine stunde lang (60AH) zumindest wenn sie noch einigermaßen neu ist wenn suie schon 5 jahre ist hat sie sicher keine 60 AH mehr

also 60x 12 ist 720 also 720 watt eine stunde lang dann 720 / 600 = 1,2 also 1,2 stunden ginge es aber wenn du einen wechselrichter mit 600watt hast, dann wird der bei 600 watt auch warm und dann isses nur ca eine stunde weil er den rest in blindströme und wärme umwandelt ich hoffe das hilft dir lg

...zur Antwort

momentan produziert deutschland seinen strom überwiegend mit schöner umweltbelastender kohle und der rest wird aus ausländischen atomkraftwerken bezogen also machen jaetzt ander den strom für uns mit atmmeilern also eigentlisch sinnlos denn wenn son ding in polen hochgeht wird die strahlung gewiss nicht an der deutschen granze stehen bleiben...

...zur Antwort

Hallo,

ich bin lange zeit migränepatient gewesen.

doch seitdem ich mein handy nur noch so selten wie möglich am körper habe und es nachts auch nicht mehr nebens kopfkissen lege habe ich nur noch sehr selten migräne. und auch, wenn immer gesagt wird, dass es erst abe inem wert von 2,0-2,2 kritisch wird, bin ich überzeugt, dass es nicht gerade gesundheitsfördernd ist.

denn man muss dazu erst einmal wissen, wie unser eiweißcomputer, der sich gehirn nennt eigentlich funktioniert... er arbeitet mithilfe von schwingungen - in form von kleinen elektrischen impulsen - zwar sehr schwach, aber da und das, was dein handy macht ist nichts anderes - es kommuniziert mit dem nächsten funkmasten in deiner nähe mithilfe von hochfrequenten schwingungen, sodass du sie nicht hören kannst. und ich bin davon überzeugt, dass die schwingungen aus dem handy das gehirn bzw die ströme/schwingungen im gehirn unter bestimmten umständen beeinflussen oder sogar stören können. villeicht hast du dein handy schon einmal neben einen lautsprecher am computer gelegt - dann kann es sein, dass es so komische geräusche gemacht hat - und das ist acuh diese "strahlung" , die dein handy aussendet - das stört die elektronik in deinem lautsprecher. wobei wir wieder beim gehirn sind - und der elektrischen strömen, die da fließen

nur dass am unsrem gehirn kein lautsprecher ist, der dann diese störungen hörbar macht.

also - weg mit dem ding vor allem nachts da soll dich dein gehirn erholen und nicht von sochen sachen dabei gestört werden - gerade in deinem jungen alter...

ich hoffe du verstehst es so, wie ich es beschrieben habe - denn mit 13 jahren seit ihr auch in der schule noch nicht soweit...und mädchen interessieren sich ja eher nicht für physik und technik (glaube ich zumindest) ;-)

lg

...zur Antwort

hallo,

also ich denke, dass für diech ein 15,6" mit einem i3 oder i5 vollkommen ausreicht... obwohl das gerade ein schlechter zeitpunkt ist - denn gerade speicherplatz ist teuer - weil taiwan den wassermasen ´zum opfer gefallen ist...und die machen ca 95% der festplattenproduktion aus denn eine 500Gb festplatte hat früher ca 30 euro gekostet und heute kostet eine 500 er etwa 80 - 120 euro - zumal viele derzeit nicht lieferbar sind

also an deiner stelle würde ich lieber noch ein halbes jahr warten denn 1. ist deann die cebit vorbei und die festplattenpreise sollten sich dann wieder normalisiert haben

mit den preisen ist das immer so eine sache. am besten du guckst mal bei Conrad.de, Pollin.de Amazon oder anderen oder du jgehst einfach mal in einen elektronikladen oder computerladen...und lässt dich da beraten

und bei den internetanbietern kannst du ja 14 tage testen - wenns mist ist kannst dus einfach wieder zurückschicken... http://www.conrad.de/ce/de/product/877835/Lenovo-G570-M517AGE-Notebook-3962-cm-156-Dunkelbraun-Intel-Core-i5-2430-2x-240-GHz-4096-MB-500-GB-Intel-HD-3000-DVD-Brenner-Double-Layer-Microsoft-Windows-7-Home-Premium-64-Bit/0413034&ref=list der ist schon ziemlich gut aber ebend 500 euro

...zur Antwort

Hallo,

also ich habe mir das s2 auch geholt und meine: es ist das beste handy, dass es zur zeit gibt sogar besser als das iphone 1. sind fast alle apps kostenfrei (nicht wie beim iPhone) und2. kann es wirklich alles - vomm magnetfeld messen bis hin zum videos machen(qualität ist für videos aufm handy echt in ordnung) und man kann damit sogar noch telefoniern :-)

hol es dir du wirst nicht enttäuscht sien - der akku hält lange (und ich telefoniere sehr viel) und ich habe noch nicht erlebt, dass es sich aufgehangen hat, abgestürzt ist oder sonst i-wie rumgesponnen hat

lg

...zur Antwort

hast du vielleicht wlan über einen digitus stick???

hatte ich auch mal - da ist der stick hinüber - ist ein typisches digitus problem wenn du so einen stick hast:-S

lg

...zur Antwort

Hallo,

also da wirst du wohl eher schlechte karten haben

denn der rechner misst zum beispiel den strom nicht - also wie viel davon fließt- nur die spannung, die anliegt. du kannst höchstens ein gerät aufm baumarkt kaufen, mit dem man sowas messen kann - kostet dann ca 5-10€ schätze ich

ansonsten kenne ich absolut keine software und ich kann mir auch nicht vorstellen wie das gehen soll

...zur Antwort