Nein, gibt es nicht. Hab einfach Geduld und mach aus jeder Zwischenlänge das Beste.
Mädels, bin ich euch dankbar!!
Hatte bisher genau dasselbe Problem - stinkenden Rotwein und noch keinen Menschen getroffen, der das auch riechen kann.
Das tut soooo gut, nicht mehr am eigenen Verstand zweifeln zu müssen :-D
Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass die Viehcher auch dann sehr unangenehm müffeln (sogar fast genau so schlimm), wenn sie einfach nur z.B. zu zehnt über dem Mülleimer kreisen und man dann die Nase drüberhält - urgh.
Danke danke danke, ihr habt mich echt gerettet (auch wenn's ja bisher noch keine ganz eindeutige Antwort zum "warum" gab...)
LG <3
Naja, ein paar Tage brauchen die meistens schon, bis sie sich so richtig eingelebt haben. Legereif müssten sie ja sein mit 3 Monaten! Dann hast du sicher ganz bald von jedem Huhn täglich ein Ei :-)
So war's zumindest bei mir bisher immer.
Na, Hauptsache es wird ein "sehr schönes Bild"... Meine Güte, überflüssige Fragen gibts!!
Wie wäre es mit einem Gorilla auf ner Kinderschaukel unterm Apfelbaum, auf dem der u.g. Punker sitzt??
Du solltest dich dringend von einem Anwalt beraten lassen - so läuft das ja wohl nicht!
Vom menschlichen Fehlverhalten mal ganz abgesehen, ist das Verhalten deines Chefs auch arbeitsrechtlich natürlich nicht in Ordnung.
Schon dich auf jeden Fall, in den Job willst du sicher eh nicht zurück... An erster Stelle steht die Gesundheit - deine und die des Kindes!
Ein Anwalt wird dir direkt sagen können, wie du vorgehen kannst und was die nächsten Schritte sind. Im Idealfall bist du rechtschutzversichert, aber auch wenn nicht, solltest du den Schritt nicht scheuen!
Viel Glück :-)
Scrollbar?
Normalerweise kommt es ja auch darauf an, was du von deinem Taschengeld bezahlen musst.
ABER: Liebe Community, richtig arbeiten (Job) geht erst ab 16, oder? Mit 10€ kann man ja zwei Monate auf einen Kinobesuch sparen (wenn man sich sonst nix gönnt)!
Nein, mit 10€ kommt man wirklich nicht weit. Wie soll ein Jugendlicher damit lernen, mit Geld umzugehen (was ja meiner Meinung nach Sinn und Zweck von Taschengeld ist)?
Klar muss man sehen, was für die Eltern machbar ist. Klar kann man nebenher (eben auch mit 15) babysitten oder Zeitungen austragen, und das finde ich auch gut.
Hast du denn mal mit deinen Eltern darüber gesprochen?
Hallo Suki,
gönn dir doch einfach selber ein bißchen Zeit. Du brauchst nicht zu "warten".
Du bist nicht ohne Grund gegangen, ganz sicher nicht. Versetz dich nochmal zurück in die Situation, in der du gegangen bist. Sicher warst du aus der Situation heraus wütend, aber du schreibst ja auch, dass ihr euch oft gestritten habt. Also hat sich auch Ärger aufgestaut, der entweder unausgesprochen geblieben ist oder irgendwie nicht vermeidbar für euch war.
Glaubst du, wenn du zu ihm zurückgehst, würdet ihr danach weniger streiten? Oder du könntest das Streiten besser aushalten? Wärst du weniger harmoniebedürftig? Würdest du mehr zurückstecken wollen? Glaubst du, er würde das tun? Niemand kann einen anderen Menschen ändern, nur sich selbst. Und auch nur FÜR sich selbst. Das sollte man in jedem Fall kritisch hinterfragen.
Es ist überhaupt keine Frage von Schuld. Eher Einsicht. Man kann jemanden sehr lieben, der einem nicht guttut, oder mit dem eine Beziehung nicht funktioniert, weil mindestens einer der Partner dabei auf der Strecke bleibt.
Er möchte über eure Beziehung "nachdenken". Das ist bestimmt gut, und das solltest du auch tun. Auch wenn es vermutlich weniger mit denken zu tun hat, sondern eher mit "nachfühlen".
Gönn euch beiden die Zeit, und du wirst sehen, "warten" ist nicht das Richtige. Entweder findet ihr wieder zusammen, weil ihr beide es wollt, oder eben nicht, weil es einfach nicht klappt mit euch.
Viel Glück euch beiden! Welchen Weg ihr auch geht.
Wenn du die Noten zusammenrechnest und durch die Anzahl Noten teilst, bekommst du die Durchschnittsnote.
Zählst du die Normpunkte zusammen und teilst sie dann durch die Anzahl Noten, bekommst du deine Durchschnittsnormpunkte.
Faustregel: Wenn du mehr Dreien und besser hast als Fünfen, liegt der Durchschnitt bei unter 4,0 ;-)
Vielleicht überforderst du deinen Körper ein bißchen?
Viel Alkohol kann seinen Teil dazu beitragen, viel rauchen, wenn man es nicht gewohnt ist... Da kann das Gehirn schon mal nicht mehr so gut zurecht kommen.
Allerdings können deine Panikattacken natürlich auch andere Gründe haben! Z.B. wenn in deinem Leben im Moment zu viel passiert, zu viel schiefläuft, irgendwann sind Körper und Geist einfach überfordert und reagieren dann auf unterschiedliche Art.
Du solltest auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, am besten einen (hört sich viel schlimmer an, als es ist!) einen Psychiater.
Und versuche, den Alkohol und sonstiges Zeug (Zigaretten, Drogen, Medikamente etc.) wegzulassen, damit du erstmal wieder runterkommst... Dich damit zu beruhigen, wird definitiv NICHT funktionieren, im Gegenteil!
Viel Glück und gute Besserung...!
Hallo heutekeinname,
Facebook ist oft einfach viel zu unpersönlich.
Sprich sie doch einfach an! (Ja, ich weiß, dass es nicht wirklich einfach ist...)
Frag sie z.B., ob sie Lust hat, bei dem schönen Wetter ein Eis mit dir zu essen oder (falls es regnet...) ob sie Lust hat, mit dir in Gummistiefeln durch die Pfützen zu springen. Ob sie mit dir auf der Mauer ne Tüte Gummibärchen essen mag. Frag sie, welche Farbe ihre Lieblingsgummibärchen sind und lass die alle für sie! Sowas in der Art.
Versuch irgendwie spontan zu sein und keine Angst zu haben, abgewiesen zu werden. Du machst das schon ;-)
Dann könnt ihr euch ganz unverbindlich besser kennenlernen. Die Schreiberei ist manchmal zu verkrampft, weil man viel zu viel überlegt.
Viel Glück und vor allem - viel Spaß!!
Hallo Sprengie,
mich stört irgendwie der Satz "Das Sorgerecht ist ihm (noch nicht) rechtsgültig entzogen."
Warum sollte das der Fall sein? Ist doch klar, dass bei einer Trennung einer der Elternteile einen großen Teil der elterlichen Sorge übernimmt. Das heißt aber nicht, dass dem anderen deswegen das Sorgerecht entzogen wird.
Du solltest lieber deine Freundin darin unterstützen, dass sie mit dem Vater ihrer Kinder einen möglichst normalen Umgang hat und sich zumindest über die Belange der Kinder mit ihm vernünftig besprechen kann.
Es geht um die Kinder! Immer wieder erschreckend und traurig, wie viele das offensichtlich vergessen.
Nein, ihr müsst ihn nicht in die Wohnung lassen. Aber eine gewisse Höflichkeit und ein respektvoller Umgang zwischen allen Beteiligten sollte doch immer vorhanden sein.
Handelt im Sinne der Kids... ihr brecht euch keinen Zacken aus der Krone, dem Papa mal ein Wasser anzubieten, wenn er sie abholt, oder?
Was sagt denn dein Vater eigentlich dazu?
Sicher hat es doch auch einen Grund, dass deine Mutter das alleinige Sorgerecht hat...
Du solltest dich am besten mal ganz in Ruhe mit deiner Ma zusammensetzen und versuchen, das Thema möglichst "erwachsen" mit ihr zu besprechen.
Dazu gehört, dass sie sich deinen Standpunkt anhört und du dir ihren und dass ihr dann gemeinsam überlegt, wie es weitergeht. Und auch, dass ihr euch jeweils auf den anderen verlassen könnt und ehrlich miteinander seid!
Beim Jugendamt kannst du auf jeden Fall auch einen Termin machen. Evtl. kann dich dein Vater und / oder deine Mutter begleiten, wenn du das möchtest. Du kannst dich aber auch erstmal einfach alleine beraten lassen.
Brich nur bei deiner Entscheidung nichts über's Knie. Du darfst eins nicht vergessen: Normalerweise haben beide Elternteile gemeinsam die Verantwortung für ihr Kind. Oft bleibt diese aus der Situation heraus an einem der beiden allein hängen. Und das ist nicht nur bei getrennt lebenden Eltern der Fall.
Wenn man den Alltag mit einem Elternteil erlebt, ist es eben dieser, der die Grenzen setzt und mit dem man die Regeln aushandeln muss. Egal ob Mutter oder Vater. Wenn ein Kind einen Elternteil z.B. nur am Wochenende sieht, ist es hier viel einfacher, mal ein Auge zuzudrücken und was zu erlauben, was vielleicht sonst nicht drin ist!
Viel Erfolg wünsch ich dir...
Schau mal in deine Formelsammlung... Da steht sicher das Ohmsche Gesetz, und auch was P ist.
Hallo Walkyria,
das ist so nicht richtig. Es werden bei einem Verfahrenskostenhilfeantrag sehr wohl auch die monatlichen Ausgaben den Einnahmen gegenübergestellt.
Und ich muss furbina leider recht geben - ihr werdet wahrscheinlich keine andere Möglichkeit haben.
Lasst euch doch mal unverbindlich bei einem Anwalt beraten. Es wird ja vor Gericht voraussichtlich keine große Sache werden, denn dein Freund HAT ja ein Umgangsrecht! Das verliert man auch nie.
Und Mütter, die das nicht einsehen wollen, müssen eben ein bißchen "angeschubst" werden! Das funktioniert durch einen richterlichen Beschluss oft sehr gut...
Viel Glück euch!
Gerade durch die Umstellung, vielleicht Aufregung während deiner Reise, kann es auch mal zu Verzögerungen kommen. Wenn sich in den nächsten Tagen nichts tut, kannst du noch einen zweiten Test machen, aber wenn du immer verhütet hast und dabei nichts "schiefgegangen" ist, brauchst du dir ja keine Sorgen machen. Im Zweifelsfall geh zu deinem Gyn.
Was wäre naheliegender, als den Klempner deines Vertrauens anzurufen, wenn's mit dem Pömpel nicht klappt? ;-)
Vermutlich gar nicht, denn die "sehr schüchterne Person" wird abwarten und nicht selbst aktiv werden.
Och, so'n Bandscheibenvorfall dauert soweit ich weiß bei so Privilegierten nur halb so lange wie bei den normalen Menschen. Also schlag ich vor, lass das Essen stehen und warte ab, bis du zu Hause wieder Genießbares aufgetragen bekommst.
Boah, laufen hier Spinner rum...
Hallo Yurana,
blockieren kannst du meines Wissens nur bei Funktionen wie What's App, nicht bei SMS.
Wenn er dich wirklich nervt, antworte auf keinen Fall und dann musst du es ein bißchen aushalten. Sobald er merkt, dass von dir WIRKLICH WIRKLICH (EGAL WAS ER SCHREIBT!) keine Reaktion von dir bekommt, wird er irgendwann aufgeben...
Ich wünsche dir, dass es nicht all zu lange dauert und viel Glück!