Beschwerde gegen den Einkommensteuerbescheid machen.

Kann passieren, aber bitte auf jeden Fall melden. Arbeite selber beim FA Wien.

Vorlage für die Beschwerde gibts auf FinanzOnline, oder einfach im InfoCenter holen. Wenn du da auch nicht willst, dann einfach einen Brief ans FA mit Betreff "Beschwerde".

Dann einfach den weiteren Verlauf abwarten.

...zur Antwort

Ziemlich komplex für Leute, die noch nie einen Lohn verrechnet haben und auch eigentlich ziemlich schwer nachvollziehbar.

...zur Antwort

Bist du der ernsthaften überzeugung, dass du unschuldig bist weil "sie dich verführt hat"? Es gehören immer 2 dazu! Geh dich schämen und werd erwachsen!

...zur Antwort

Falls du von einer Bilanz redest:

Anlage- und Umalaufvermögen stehen in der Bilanz immer im SOLL (Aktiva). Zum Anlagevermögen zählt z.B. das Firmengebäude, der Fuhrpark, das Büromaterial usw. Und zum Umlaufvermögen die Ware, die du verkaufst.

Im HABEN (Passiva) steht das Eigenkapital, also das Geld, das aus deiner eigenen Tasche kommt und das Fremdkapital, also Kredite, Darlehen usw..

Mir scheint so als hättest du das grundsätzlich nicht verstanden, lass es dir am Besten nochmal von deinem Lehrer erklären.

...zur Antwort

Man kanns auch übertreiben :D was machst du wenn du mal ein kind bekommst?

...zur Antwort

Hättest du gerne eine Maus mit 1000 Krankheiten in deinem Bett, wenn du schläfst? Kannst sie gerne haben :-D

...zur Antwort

Ich weiß nicht wies in Deutschland ist, aber in Österreich sind bei weitem nicht alle Flüchtlinge aus Syrien. Die meisten unserer Flüchtlinge sind Wirtschaftsflüchtlinge, die in unser Land kommen, schauen ob sie genug Geld bekommen und wenn es ihnen reicht holen sie ihre Familien. Deswegen Ja zu Kriegsflüchtlingen, die ihr Existenz und alles was ihnen wichtig war verloren haben und Nein zu Wirtschaftsflüchtlingen, die in unser Land kommen und schmarotzen.

...zur Antwort

Zum Verständnis der anderen: GIS ist die Rundfunkgebühr in Österreich. Ich würde mir da nicht allzu viele Gedanken drüber machen. Man müsste normalerweise alleine fürs Autoradio oder fürs Radio am Handy Gebühren zahlen. Ich kenne keinen der das macht. Ich kenne aber auch viele Leute, die zu Hause mit DVBT oder sowas fernsehen und trotzdem nichts bezahlen. Außerdem weiß ich gar nicht, ob man übers Internet den ORF empfangen kann, also würd ich mal auf NEIN tippen.

...zur Antwort

Absoluter Blödsinn. Ich habe auch eine verkümmerte Herzklappe. Man kennt mir nichts an, ich lebe genau so wie andere Leute und bin überhaupt nicht eingeschränkt.

...zur Antwort

Das neueste update ist 5.0 Ich weiß zwar nicht warum, aber nach 5.0.1. kam wieder 5.0

...zur Antwort

Solange du das Auto nicht in Betrieb nimmst, ist es egal, ob es ein Pickerl hat oder nicht. Aber ohne Pickerl fahren wird teuer, also lieber nicht ausprobieren :-)

...zur Antwort

Hallo! Also zu allererst möchte ich darauf hinweisen, dass es zurzeit bestimmt nicht einfach ist, bei der Lufthansa Pilot zu werden. Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, und wie gut du dich darüber informiert hast, aber um eine Ausbildung als Pilot zu machen, musst du entweder selbst sehr viel Geld haben, oder sehr spendable Eltern haben, denn so eine Pilotenausbildung is alles andere als billig. Nun zu deiner eigentlichen Frage. Auch wenn diese Ausbildung sehr zeitaufwendig ist, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als dir einen Nebenjob zu suchen. Außerdem kannst du dich informieren, ob es für solche Fälle Forderungen des Landes oder des Staates gibt.

...zur Antwort

GTI ist alles andere als spritsparend und nicht gerade billig in der Instandhaltung! Ansonsten ein wirklich gutes Auto :-) Wenn du es dir leisten kannst ziemlich oft zu tanken, dann würde ich dir den GTI empfehlen.

...zur Antwort
Hochzeit geplatzt! Was tun mit dem Kleid?

Hallo,

als ob so eine geplatzte Hochzeit nicht schon schwer genug ist! Nein! Jetzt muss ich mir noch den Kopf zerbrechen was ich mit meinem bereits bezahlten Brautkleid machen soll. Ich kaufte es im Dezember in einem Brautladen in Osnabrück. Mit Schmuck und Schleier ließ ich in dem Laden über 1700 EUR. Das Kleid ließ ich in dem Laden hängen, damit es vier Wochen vor der Hochzeit abgesteckt und umgenähnt werden kann. Zwei Monate nachdem ich es gekauft hatte, platzte unsere Hochzeit. Nun weiß ich nicht was ich mit dem Kleid machen soll. Ich fragte in dem Laden, wo ich es gekauft habe, ob sie es zurücknehmen können, doch sie weigern sich. Ich schlug vor, mir Stornogebühren dafür zu berechnen, doch auch das wollen die nicht. Auch auf Komission das Kleid zurückzunehmen, kommt für die Cheffin nicht in Frage. Ich rief da an und kam persönlich in den Laden und bettelte. Doch sie lassen sich auf nichts ein. Das Kleid hing bereits in dem Laden, als ich es gekauft habe. Das heißt es wurde nicht extra für mich bestellt. Es wurde noch nicht geändert und war noch nicht ein Mal aus dem Laden raus. Ich habe es lediglich ein Mal anprobiert und es wurde zurückgehängt. Es ist somit noch absolut neu. Daraufhin rief ich bei anderen Läden an, um es an diese weiterzuverkaufen, doch die Läden dürfen die Kleider nur von bestimmten Herstellern holen. Und der Laden der ebenfalls Kleider von diesem Hersteller verkauft, bietet mir 500 EUR dafür! Es ist doch zum Heulen! Ich bin absolut ratlos und bitte euch mir zu helfen, was ich am besten tun kann. Welche Rechte hab ich, dass der Laden in Osna das Kleid vielleicht doch zurücknehmen muss? Oder wie kann ich es weiterverkaufen, ohne dass ich so viel Geld verliere?

Vielen Dank für eure Antworten

...zum Beitrag

Hallo! Geht mich ja nix an warum die Hochzeit geplatzt ist, aber falls dein Verlobter oder Ex-Verlobter die Hochzeit abgesagt hat, nachdem ihr euch verlobt habt, dann muss er die bisherigen Kosten für die Hochzeit übernehmen! Steht im österreichischen Familienrecht. Informier dich, ob das bei dir zu Hause auch so ist.

...zur Antwort