Hallo erstmal.

Ich kenne dieses Problem sehr gut, mit einer sehr netten Lehrerin frühstücken wir auch immer nach einer Arbeit. (Wir haben nur zu 9 Unterricht). Ich hab dann auch nichts gegessen, und dann kam die Frage ,,Willst du nichts essen?", natürlich auch. Ich hab einfach nein gesagt, und sie hat es akzeptiert. Beim zweiten Mal meinte mein Kumpel scherzhaft zu mir, ich esse nichts weil ich mich zu fett finde (wo er iwo ja auch Recht hat..). Ich verteile zum Beispiel mein Essen immer an die anderen. So auch in der Pause in dem Unterricht mit dieser Lehrerin (die zudem auch noch Vertrauenslehrerin ist). Sie hat gefragt ob ich einfach keinen Hunger habe oder nicht so die Frühstückerin bin. Ich hab gesagt, beides stimmt :)

Ich weiß nicht, ob sie was vermutet...aber das ist ja auch meine Sache. Professionelle Hilfe bekomm ich schon :D 

Also ich denke du könntest deinen HA fragen, oder eben deine Eltern. Aber wenn du hinmusst und wirklich nichts essen kannst, dann iss nichts. Wenn sie dich drauf ansprechen sag, du hast zuhause schon gefrühstückt oder bist keine große Frühstückerin.

Und wenn sie dich direkt fragt, ob du magersüchtig bist, dann sag das es nur dich was angeht. Lehrer müssen nicht alles wissen, auch wenn sie manchmal nur helfen wollen;)

LG, und viel Glück 

Kristallkalt :D 

...zur Antwort

Hey erstmal :)

Letztes Jahr beim Tanzen hab ich eine Breakdance Bewegung mit meinem linkem Bein ausgeführt (mich vorher nicht aufgewärmt:/) und dann tat es aufeinmal mega doll weh und ich habe angefangen zu weinen. Dann durfte ich mich an den Rand setzen und zuschauen. Ich konnte kaum auftreten, bin aber trotzdem nach Hause gelaufen und habe meinen Eltern erstmal nichts erzählt. Aber iwann wurde es zu schlimm und wir waren beim Arzt, Diagnose=Leistenzerrung.

Es wurde nicht besser, tat mal mehr und mal weniger weh, und ich wurde zum Physiotherapeuten überwiesen, der dann so eine Druckmassage (?)gemacht hat, was ebenfalls sehr weh tat. Aber es wurde mal wieder nicht besser.

Etwa 3 Monate später wurde ich nochmals überwiesen, diesmal zur Osteopathin. Diese hat dann festgestellt das ich übergelenkig bin, und mir warscheinlich sogar die Leiste gebrochen haben könne, aber aufgrund dessen, "nur" eine Leistenzerrung habe, die dann aber sehr lange dauert.

Mittlerweile ist fast ein Jahr um, und ich habe chronische (immer wieder auftretende) starke Leistenschmerzen. Ich muss demnächt vlt zur Orthopädin, ich hoffe es wird besser, denn zugegeben es nervt SEHR, und tut SEHR weh.

Also normalerweise braucht eine Zerrung 3-5 Wochen um wieder 'zu verschwinden'. Wie du allerdings an meiner Wenigkeit erkennst, würde ich aufpassen. Nehme dir genug Zeit, und mach Pause vom Sport. Sonst könnte(!) dir dasselbe wie mir passieren(:/).

Ganz liebe Grüße und gute Besserung,

Kristallkalt :D

...zur Antwort

Ich würde zuerst zum Hausarzt fahren. Sonntag ist es leider nur möglich ins Krankenhaus zu fahren.

Du kannst denen natürlich davon erzählen. Du wirst wegen Svv nicht einfach so eingewiesen werden, keine Angst. Aber es hat auch tiefliegendere Gründe, du sagst das zwei dich terrorisieren. Du kannst dort sicherlich mit einem Psychologen sprechen, immerhin ist mit einer Blutvergiftung durch Svv nicht zu spaßen. Wenn du magst kannst du auch darum bitten auf einer offenen Station zu bleiben, oder dich auf die Warteliste setzen lassen. Du könntest auch eine ambulante Therapie machen. Was machst du denn (ritzen, schneiden, verbrennen etc) und wo? Wenn es leicht ist, würde ich lieber "nur" zu einem Psychologen gehen. Tu das bitte auf jeden Fall. Hol dir Hilfe. Kannst du mit jmd darüber sprechen?

Lieber hinfahren und überprüfen lassen anstatt das irgendetwas passiert. 

Lg Kristallkalt und gute Besserung :)

...zur Antwort

Hallo :)

Manchmal gibt es keinen Grund. Die Betroffenen haben dann keine Ahnung warum es ihnen so schlecht geht/sie depressiv sind.

 Es kann auch etwas passiert sein, was nicht so schlimm war (aus der Sicht anderer, manchmal auch aus der Sicht des/der Betroffenen), jedoch runterziehend wirkt, worüber der/diejeniege dann oft nicht sprechen möchte (obwohl dieses wichtig ist!) weil es ihm/ihr peinlich ist.

 Ebenso kann ein schwerer Einschlag passiert sein, wodurch der/die Depressive geschockt, evtl. auch traumatisiert sein könnte.(Vergewaltigung, Gewalt in der Familie, etc)

Als dieses kann zu einer Depression führen, muss aber nicht. Es gibt noch sehr viele andere Gründe. Wichtig ist, wenn die Anzeichen einer Depression auftreten (auch siehe Google;D) schnellstmöglich einen Arzt/Psychologen aufzusuchen und weitere Schritte zu besprechen. Zur Not, sprich bei Eigen-und Fremdgefährdung (dass wird beim Psychiater oder in der Klinik selbst besprochen) wird auch eine Einweisung in eine Psychiatrie oder in einen stationären Aufenthalt (offene, oder gesicherte Station) herangezogen. 

 Denn wenn Depressionen nicht behandelt werden, kann dieses im Schlimmstmöglichen Fall zum Selbstmord führen.

...zur Antwort