Hallo,

mir scheint da vieles im Argen, denn Du meinst es ist schlimm mit Lebensmittel zu werfen, vielleicht haben die Jungs das Tortenwerfer und sonstige Blödsinne aus Filmen gesehen, ich finde dies bei deiner gesamten Schilderung das kleinste Problem ,was aber echt schlimm ist, dass Du dir ein Klappmesser zeigen lässt und nicht darauf eingehst. Du solltest mal erst herausfinden ob er das tatsächlich nur wie Du schreibst zur Angabe besitzt und wie er dazu kommt, denn es ist weder erlaubt noch normal ein solches Messer zu besitzen. Das Jugendamt würde hier scharf reagieren, bitte versuche mit den Jungs zu sprechen, als Kuppel nicht als jemand der ihnen was schlechtes will, sei Jemand der Verständnis hat für die derzeitige Situation aber zu gleich auch die Grenzen aufzeigt, denn das Klappmesser und die heiße Gabel mit dem darauf folgendem überflüssigen Kommentar (ich hoffe nicht das dieses bewusst ausgesprochen wurde) ist sehr ernst zu nehmen und darum auch zu diskutieren, falls Du hier nur auf dumme Spruche stoßt und die Einsicht der Jungs ausbleibt, dann versuche mit den Eltern zu sprechen oder auch die Oma einzuschalten, ich hoffe jemand hat noch einen guten Draht zu den Jungs, aber wenn das auch nichts bewirkt, dann wende Dich an eine Familienberatung, die werden falls es notwendig ist die richtigen Stellen einschalten.

Im übrigen ist es egal ob Du nur eine Bekannte oder was anderes der Familie bist, als Tante kannst Du dich erst fühlen wenn die Verhältnisse geklärt sind, das ist auch gar nicht wichtig, Du bist in einem Kontakt zur Familie und warst wie Du schreibst für diesen Tag die Aufsichtsperson, hast daher eine Feststellung gemacht und diese kannst Du nicht ignorieren, es ist von Dir auch sehr gewissenhaft, dass Du dir darüber Gedanken machst.

Versuche das Beste, diese Kinder auf den Richtigen Weg zu bringen, alles Gute für euch krista9

...zur Antwort

hi, die Frage hat sich heute leider beantwortet, deine Mutter hat recht und die Sorge solltest Du nicht mit dem Argument ab tun, dass dir noch nie etwas passiert ist, es ist immer einmal das ERSTEMAL, leider kann es dann auch das LETZEMAL sein, horch Dir die Nachrichhten über das Unglück genau an und umarme dankbar deine Mutter. LG krista9

...zur Antwort

Hi, nicht Du musst deine Spielkameraden nachhause schicken, das ist die Aufgabe der Eltern ihre Kinder nachhause zu holen, nicht Du bist für die Aufsicht verantwortlich, sondern deren Eltern, für mich ist die Androhung eine unglaubliche Unverschämtheit, dieser Eltern, die sollen froh sein, dass alle Kinder zusammen waren und auch ein etwas größerer Junge dabei gewesen ist. Wenn Du mit den jüngeren weiter spielen möchtest, dann wäre es klug den Eltern der kleineren Kinder deine Handynummer zu geben, falls Du keines hast, dann bitte sie um eine fixe Vereinbarung, wann ihr das Spiel abbrecht und zusammen nach hause geht. Ganz falsch wäre es wenn ein kleines Kind allein zu später Stunde nach hause gehen müsste, mach deswegen den Eltern den Vorschlag, dass ihr euer Spiel abbrecht wenn der erste nach hause muss. Lasse Dich nicht verunsichern, Du hast richtig gehandelt, keiner hat das Recht Dir einen Vorwurf zu machen und schon gar nicht zu drohen, aber lasse deinen Ärger jetzt auch nicht an den Jüngeren aus, denn die haben beim Spiel ja nur die Zeit vergessen und die Eltern waren in Sorge und deshalb haben sie nicht richtig reagiert. Sprecht euch aus und ihr könnt in Zukunft in aller Ruhe spielen. Ich wünsche Dir und deinen kleinen Spielkameraden noch viele schöne Zeiten krista9

...zur Antwort

Hi,

Deine Sorgen sind berechtigt, denn dicke Kinder haben es sehr schwer, also hilf im bevor er darunter leidet. Meine Erfahrung mit dem Abnehmen ist, dass neben viel Bewegung nur gezieltes Essen hilft, auf keinen Fall Kalorien zählen und auch nicht dauernd davon reden. Bei deinem Sohn ist es leichter als bei Dir selbst, da Du für ihn einkaufst und kochst. Nun meine Enkelin 13 hat durch einen Trick von mir ganz leicht abgenommen, ich stelle bei jedem Essen einen Teller mit rohem Gemüse hin, alles was sie mag und schön bunt muss es aussehen. Kohlrabi, Karotten, Gurke Paprika, Tomaten, aber immer unterschiedlich aufgeschnitten und abwechselnd, jedoch mindestens dreierlei und farblich gemischt, dieser Teller ist meist ganz leer gegessen. Sie hat mittags nur ganz kurz Zeit zum Essen, also bin ich mit dem warmen Essen erst fertig wenn nur noch 10 Minuten bleiben, die Hauptspeise bleibt dann zur Hälfte stehen, denn sie ist durch die Vorspeise der Rohkost schon gesättigt. Der Auslöser für diese Aktion war, dass sie weinte weil sie sich zu hässlich fand, dabei ist sie ein sehr schönes Mädchen, nur hatte sie etwas zu viele Kilo, die ein kleines Bäuchen und in den Hosen auch stramme Schenkel mit sich brachten. Als ihre Hose plötzlich leichter zu ging und wir über die von mir gestartete Aktion sprachen, welche sie erst zudem Zeitpunkt wirklich wahr nahm, strahlte sie und ging mit ihrer Freundin auch noch laufen und zum Tanzen, sogar die Schokolade wurde nicht mehr auf einmal aufgegessen und auch die Dessert wurden plötzlich freiwillig verweigert.

Du kennst deinen Jungen, also überlege ob dieser Trick, vielleicht auch funktionieren könnte, denn sobald eine kleine Wirkung sichtbar wird, ist es ein Ansporn um weiter zu machen.

Viel Erfolg krista9

...zur Antwort

Hi,kann es sein, dass du ihn nicht verstehst, oder er sich nicht lange genug erklären kann, denn ich habe auch mit dem Zorn meiner Enkelin zu kämpfen, die ist heute 13 und es hat sich durch jedes Alter gezogen, als Säugling hat sie sich schon lautstark bemerkbar gemacht, wenn sie nicht sofort das bekam was sie wollte. Die Ausraster waren immer dann, wenn wir sie falsch oder gar nicht verstanden haben, heute haben wir ausgemacht, dass ich sie kurz total in Ruhe lasse und dann frage ich noch einmal nach, was so wichtig ist, dass es den Zornausbruch rechtfertigt und dabei kommen wir meist dahinter, dass sie der Ansicht ist, dass ich sie nicht richtig verstanden habe und mein nein ihrer Ansicht nach dadurch zu früh kam, wenn sie sich dann erklären konnte und ich meine Argumente für das nein auch erklärt habe, dann kommen wir schnell zu einem Kommpromis oder auch zu einer Einigung, allerdings sind die Türen immer noch am knallen, das hat sie leider noch nicht im Griff, ist aber nicht schlimm, denn ich weiß genau, das es nicht aus Böswilligkeit geschieht
Ich habe auch einen Enkel der im September 4 wird, mein Sohn spricht mit seiner Frau englisch, dadurch wächst er mit 3 Sprachen auf, denn meine Schwiegertochter hat auch eine andere Muttersprache als deutsch, wenn er bei mir ist verstehe ich den kleinen Mann leider auch nicht immer gleich und obwohl er ein ganz gemütliches Kind ist, kann er auch ausrasten, wenn er von mir was will, es mir in englisch sagt und dann noch in kyrgisisch und ich ihn nicht verstehe, denn ich kann halt seine Sprachen nicht und er meine nur wenig, dadurch bin ich heute auch nachsichtiger, wenn mal was geflogen kommt. Also ich finde, wenn ein Kind einen eigenen Willen hat ist das eine Charakterstärke und wir sollten uns viel Zeit nehmen zu verstehen warum es was möchte und dann erst mit nein oder ja reagieren, dann sind wir gerecht und das mögen Kinder sehr, dann gibt es sicher weniger Grund aus zu rasten, und wenn doch, dann kurz abwarten bis sich die Wogen geglättet haben und mit lieben Worten versuchen heraus zu finden, warum der Wirbel los ging. Bitte sag nie das Du ihn nicht magst, denn Du bist die wichtigste Person und er will sich auf dich verlassen können, denn auch das habe ich feststellen müssen, wenn sich meine Enkel schlecht fühlen, sogar wenn sie müde sind oder einfach nicht mehr ein und aus wissen, dann ist der Zorn auf die Welt am größten, diese Zornausbrüche sind nicht direkt auf mich bezogen, sie sind meiner Ansicht nach, in dem Moment auf gar alles bezogen, denn es ist dann auch egal was ich sage, es ist immer das Falsche.

Bitte auf keinen Fall schlagen, denn Gewalt erzeugt nur wieder Gewalt und stelle Dir vor, ein doppelt so großer Mensch wie Du, steht vor Dir, versteht Dich nicht und dafür haut er Dir auch noch eine rein, wie würdest Du das finden?

Ich wünsche Dir viel Geduld und alles Liebe!

krista9

...zur Antwort

Hi,wenn er raus will, wirst du es nicht verhindern können, denn er wird früher oder später sogar über ein offenes Fenster abhauen. Lasse ihn erst mal kastrieren, kann sein er ist dann schon bereit nur noch in eurem Garten zu bleiben, denn ich hatte schon 2x eine wilde Katze die die sogenannte Freiheit gar nicht mehr wollten, da sie schon ihre schlechten Erfahrungen gemacht hatten, bei beiden konnte ich die Eingangstüre offen stehen lassen, die flüchteten wenn sie vor der Türe etwas hörten. Mein kastrierter Kater der am See wild lebte, hatte einen Unfall zog beide Beine nach und war nach der Genesung nur mit mir beim Einkaufen in der Umgebung unterwegs, sonst saß er nur unter dem Strauch bei unserer Eingangstür, nur für Vögel Mäuse und auch für Hunde tauchte er kurz auf. Er wurde übrigens 23 Jahre alt. Meine derzeitige Katze ist auch aus der Wildnis und kam vor 5 Jahren halb tot zu mir, habe nicht gedacht dass sie überlebt, raus wollte sie nie mehr, sie haut ab wenn die Tür auf geht. Ich denke Du solltest den Kater entscheiden lassen, eventuell schaut er ja was die Hunde machen und wenn die nicht streunen, könnte es sein er bleibt auch nur im Garten, aber natürlich nur wenn er kastriert ist und ihn die umliegenden Katzendamen nicht interessieren. LG krista9

...zur Antwort

Hi, das ist ganz normal, bei jeder Bewegung die Du machst und das kleine Kätzchen noch nicht kennt und auch nicht einschätzen kann, ist es eine Bedrohung und da kann es nicht anders als zu pfauchen, genauso muss es schnurren, wenn es sich wohl fühlt.

LG krista9

...zur Antwort

Hi, deine Katze hat sich durch etwas erschreckt und noch nicht wieder beruhigt, gib ihr das Futter und warte erst etwas ab, wenn sie hungrig ist wird sie wieder normal und ist froh das Du dich um sie gekümmert hast obwohl sie dich angepfaucht hat. Meine Katze war nach dem sie sich erschrocken hatte über 24 Stunden bei heißem Wetter unter dem Terrassenboden verschwunden, ich habe dann die 2 ersten Bretter gelöst, da hat sie sich erneut gefürchtet und ist weiter hinein gekrochen. Ich tat dann alles wie immer ging und plötzlich kreuzte sie in der Küche auf, na klar ich war am kochen und da könnte ja was für sie abfallen. Ich vermute die zwei Katzen haben einen Machtkampf ausgetragen, da sie sich ihr Revier teilen müssen, das ist normal da sich eine deiner Katzen als Chef aufspielen will. Wenn deine zweite Katze nicht fest blutet, musst Du dir keine sorgen machen, denn Katzen sind zäh und können selbst Heilkräfte aktivieren. Vermutlich gilt das Pfauchen auch gar nicht dir, sondern der anderen Katze, ich denke die werden sich jetzt erst wieder beruhigen, wenn sich eine der zwei unterwirft, am besten Du füttere sie erst mal getrennt bis wieder ruhe einkehrt.

Bin seit 65 Jahren mit Katzen zusammen, Du kannst sicher sein das mein Antwort aus meiner Erfahrung kommt, also mache Dir keine Sorgen mehr.

LG krista9

...zur Antwort

Hi,

Du hast recht, Katzen suchen sich die Partner selbst, trotzdem kannst Du ein wenig List anwenden, in dem nur Du die Person bist die das Futter gibt und Ihre Toilette reinigt. Katzen sind sehr aufmerksam und beobachten eigentlich unser Tun ganz genau und da unsere Hauskatzen uns nicht unbedingt als Kuppel sehen, sondern eher als Ihre persönlichen Diener, sollte die Anhänglichkeit so von selbst kommen, Voraussetzung hier für ist, dass deine Mutter mitspielt, die ja wie Du sagst mehr zuhause ist als Du. Also deine Katze muss wissen, dass Sie außer Dir keinen hat auf den sie sich verlassen kann. Wenn Du zur Tür herein kommst sprich Sie an, ruf deine Katze, aber renn nicht sofort zum Katzenfutter und füttere sie, lass dir Zeit und warte bis sie dir schmeichelt.
Ich habe seit ich denken kann Katzen, alle waren im Charakter sehr unterschiedlich, alle gingen mit mir schlafen, nur die Mimi die derzeit bei mir haust, will Nachts aktiv sein, daher wird sie von mir vor dem Schlafen gehen gefüttert und es steht Wasser und Trockenfutter für sie am Fressplatz. Wenn ich morgens aufstehe mache ich mir zuerst den Kaffe und dann bekommt erst sie ihr frisches Futter, was natürlich für meine Katze unverständlich ist, denn schließlich ist sie der Boss und ich nur ihr Personal, also will sie die Hauptperson sein und deshalb zupft sie mich am Ärmel rennt nervös über alles was im Weg steht, lässt mich nicht einen Augenblick in Ruhe, schnurt und umschmeichelt mich bis sie ihren Teller mit Futter bekommt. Ich denke so könnte es auch bei Dir funktionieren, denn meine Mimi ist eine Wildkatze (seit ca. 5 Jahren bei mir) und lässt sich nur anfassen wenn sie es möchte, ansonsten beisst und kratzt sie und ist auch wegen jeder Kleinigkeit auf der Flucht.

LG krista9

...zur Antwort