Hallo,also ich finde es toll, dass du so Eltern hast, die sich wirklich für dich zu interessieren scheinen. Vermutlich kommt eine gemeinsame Aktion (Töchter plus Eltern) gut bei ihnen an. Gibt es denn etwas, was alle Beteiligten wirklich gemeinsam interessiert und was du dir vorstellen kannst, zusammen mit deinen Eltern zu unternehmen ? Zum Beispiel ins Museum gehen, gemeinsam was Leckeres essen gehen, ins Kino oder etwas Sportliches oder so ??? Ich glaube, darüber würden sie sich sehr freuen !!!
Hallo Indy, ich selbst habe mit der Telefonseelsorge gute Erfahrungen gemacht. Du kannst dort einfach anrufen - egal mit welchem Problem. Das Ganze ist ja anonym und absolut vertraulich. Ich finde echt, dass das einem erleichtert, seine Sachen ehrlich loszuwerden.Die Person, die du am Telefon vorfindest, kennst du ja nicht, und wirst wahrscheinlich nie mehr mit ihr zu tun haben. Gerade deshalb kannst du total offen über alles sprechen.Probiers doch einfach mal aus.
Wenn ich an traurige Dinge denke oder mir Sorgen mache, was in Zukunft alles passieren könnte, gehe ich spazieren, joggen oder in die Stadt zum Bummeln. Bewegung bringt auch andere Sichtweisen mit sich - und nach einer Zeit merke ich, dass ich an anderes denken muss.
Hawaii - das sind die schönsten Inseln, die ich je gesehen habe! Tropisches Klima rund ums Jahr, sehr abwechslungsreiche Landschaft (superschöne Strände, der absolut saubere PazifikRegenwald,schneebedeckte Berge, bizarre Vulkane, Wasserfälle, alle Klimazonen, die es gibt) Und unglaublich üppige Vegetation mit vielen Pflanzen, die es nur dort, etwa 4000 km vom Festland entfernt, gibt..... Einen Luau sollte man auf jeden Fall mitmachen....
Bei einem Versetzungswunsch als verbeamteter Lehrer würde ich mir die Unterstützung des zuständigen Personalrates holen. Am besten das Personalratsmitglied, was für die jetzige Schule zuständig ist, persönlich kontaktieren und um Unterstützung beim Versetzungswunsch bitten. Dabei würde ich auf jeden Fall in einem Extra-Schreiben alle Gründe anführen, die für euch wichtig sind. Viel Erfolg!
hier die Dinge, die mir zu Markenklamotten Pro/Contra einfallen: - bei Basics macht es m.E. Sinn, sich qualitativ gute Sachen zu kaufen, da man sie viel und lange trägt - wenn man Lust auf sehr aktuelle Mode hat, kanns m.E. auch ruhig mal was Preiswerteres sein -Frage ist ja wirklich immer, wie viel Geld du zur Verfügung hast und für Klamotten ausgeben willst - vielleicht ist eine Mischung (teils Marken, teils günstige Sachen) eine gute Lösung