Die Stare kommen scharenweise zurück und besetzen die attraktivsten Bäume. Beim Freibetrieb von Gaststätten sind sie immer aufmerksam in der Nähe; sie haben einen Plan. :)

...zur Antwort

Die haben verständlicherweise keine Lust, dauernd rechtsextreme Hasskommentare bearbeiten zu müssen. Nicht mal deine.

...zur Antwort

"Hey wir haben vor den Ferien mit dem ersten Weltkrieg angefangen, aber nur sehr wenig, und nach den Ferien machen wir weiter damit ... auch der zweite kommt dann dazu"

Endlich. Seit Jahrzehnten wird - zumindest den Ersten Weltkrieg betreffend - ausgiebig debattiert, WER desen Krieg denn nun eigentlich verschuldet bzw. angefangen hat ... Das kann jetzt als geklärt betrachtet werden.

...zur Antwort

Indirekt schon. Der Bundestag wählt eine/n Regierungschef/in. Das muss aber kein Abgeordneter des Bundestages sein. In der Regel handelt es sich um den Spitzenkandidaten einer in der Bundestagswahl siegreichen Partei. Gewählt werden kann, wer Deutsche/r im Sinne von Artikel 116 Grundgesetz ist, das 18. Lebensjahr vollendet hat und dem nicht durch gerichtliches Urteil das Wahlrecht entzogen wurde. Dem Bundestag vorgeschlagen wird der Regierungschef (Bundeskanzler/in) vom Bundespräsidenten. Anschließend wählt der so betätigte Regierungschef sein Kabinett, also seine Minister (Bundesregierung), die dann weder die Bestätigung vom Bundestag noch vom Bundespräsidenten brauchen.

...zur Antwort

Du musst Deinen Gesprächspartner schon ernstnehmen und ihm aufmunternde Empfehlungen geben wie "Aber wenn Sie erstmal erwachsen sind, werden Sie einfach selber Bäcker, damit sich Deutschlands Lage wieder bessert. Schaffen Sie das denn?"

...zur Antwort

Das liegt daran, dass dauernd irgendwelche Leute im Internet herumschreien, das Toilettenpapier werde knapp.

...zur Antwort