Wusstest Du, dass Aldi nach Tarif bezahlt?

Der schlechte Leumund stimmt also oftmals gar nicht! Du kannst bei der Metro genauso reinfallen, wie bei Aldi und Co. Das Schlimme ist, dasses überall schwarze Schafe gibt und von den Wenigen wird dann immer auf alle geschlossen!

Wir haben in unserer näheren Nachbarschaft sowohl Aldi, als auch Lidl, beide Filialen bilden aus und die Lehrlinge des vergangenen Ausbildungsganges wurden auch übernommen. Dieses Jahr werden wohl keine Lehrlinge ausgebildet,weil jetzt so langsam die geburtenschwachen Jahrgänge kommen und der Beruf des Einzelhandelskaufmannes/frau ist nun mal negativ bsetzt. Schwere körperliche Arebeit, ungünstige Arbeitszeiten und niedrige Entlohnung. Was so gar nicht immer stimmt, aber siehe oben!

Bis Deine Freundin die Lehre anfängt kann sie ja vielleicht noch ein kurzes Praktikum einschieben. Dann würde ich mir eine Liste mit allen Kanditaten machen und fein säuberlich Plus und Minus zusammentragen. Der Kandidat mit den meisten Minuspunkten fliegt nach dem Ausschlußprinzip raus. Sollten zwei doch die selbe Pluspunktzahl erreichen würde ich auch nach Erreichbarkeit und Ähnlichem differenzieren.

Egal, wie sich Deine Freundin entscheidet für ihre berufliche Zukunft alles Gute!

...zur Antwort

Du hast doch eigentlich schon den besten Aufhänger, nämlich ihre Musik! Überwinde Dich, tippe sie mal an und frage, ob Du mal mit reinhören darfst! Mehr als "nein" sagen kann sie ja nun wirklich nicht! Um eine Beziehung aufzubauen muss man irgendwo einen gemeinsamen Nenner haben.

Gleiche Interessen sind da immer gut. Trau Dich und viel Glück!

...zur Antwort

Unter achtzehn nur mit Erlaubnis Deiner Eltern und dann nur im Innendienst, denn ohne Führerschein und Ausbildung hast Du Nichts im Einsatz zu suchen. Hier geht es schließlich mitunter um Menshenleben und die Rettungssanitäter sind hoch qualifizierte Spezialisten, die 1elf und dreizehn Stundenschichten im Wechsel fahren. So lange dürftest Du als Schüler schon gar nicht arbeiten.

Versuche Dir eine Stelle bei der AWO oder auch im Altenheim zu ergattern.

...zur Antwort

Etwas Achtung und Liebe solltest Du Deiner Freundin schon entgegen bringen, da sie sich gedrängelt fühlt, blockt sie ab. Kann man ihr nicht verdenken.

Gina02 hat es ja schon auf den Punkt gebracht.

...zur Antwort

Erzähle mal den Beiden von Deiner Zwickmühle und frage sie, was sie von der Einladung halten. Im Zweifelsfall würde i9ch auch alle beide mitnehmen. So fühlt sich keine von beiden zurück gesetzt. Deine Schester hat ja noch andere Geburtstagsgäste, da geht es in der Masse unter, dass die eine Deiner Freundinnen manchmal ein bißchen nervig ist!

Viel Spass bei der Feier!

...zur Antwort

Mal ganz objektiv, wenn Du Student bist, müsstest Du Dein Deutsch schon noch ein Bißchen verbessern. Vorlesungsmitschriften in dieser Form? Sehr fragwürdig! Und da wären wir auch beim Thema: egal wie die Dame sich verhalten hat, Du darfst Gewalt nicht mit Gegengewalt beantworten.

Dich auch nicht diskriminierend äußern, dann wirst Du selbst Probleme bekommen, nämlich womöglich mit der Polizei!

...zur Antwort

Natürlich ist das für Dich eine schwierige Situation. Drehe aber mal die ganze Sache herum! Betrachte es aus der Sicht Deiner Großeltern, diese haben ein erfülltes Leben gehabt und haben es noch. Sie können stolz auf ihrenKinder und Enkel sein. Es gibt nämlich nicht mehr viele, denen ältere Menschen und deren Wohlergehen so am Herzen liegt wie Dir!

Du schreibst dass es für Deinen Opa zur Zeit nicht sehr gut aussieht, wie wäre es, wenn Du Dir einen Beistand aussuchst? Es gibt bei der der Kirche , aber auch bei AWO usw. sogenannte Sterbebegleiter. Diese begleiten auf Wunsch die Angehörigen, aber auch die Sterbenden in ihren letzten Lebensphasen. Diese Sterbebegleiter sind psychologisch geschult und werden nicht einfach auf die Menschen los gelassen, sondern müssen eine Prüfung ablegen!

Zunächst einmal wird der Schmerz sehr groß sein , aber überlege Dir einmal, dass es Dein Opa dann sehr gut haben wird und nie mehr leiden muss. Solange Du Dich an schöne Zeiten mit Ihm erinnerst und an Dinge, die er Dir vielleicht einmal beigebracht hat, dann wird er nie ganz aus Deinem Leben verschwinden!

Gib mal im Internet den Begriff: " Geschichte der Regenbogenbrücke " und lies sie Dir durch. Das ist ein sehr schönes Gleichnis über den Tod, vielleicht kann Dich das etwas trösten!

...zur Antwort
Notfallbedingter Auszug von zu Hause, wie gestalten?

Hallo Leute!

Ich schreibe weil ich auf meine Not-Situation hin drigend einen guten Rat brauche. Ich bin ganz offen, was meine Geschichte angeht:

September 2008 bin ich wegen verhehrenden Umständen freiwillig in die offene Psychiatrie gegangen. Ich konnte nicht mehr. Dieser Leistungsdruck in der Schule, diese Willkür und Gewalt von meinem Vater genau wegen der Schule, so kurz vor dem Abitur.

Als ich in den Kindergarten ging bis ziemlich in die zweite Klasse Grundschule hinein, wurde ich von ihm oft geprügelt. Bis 2008 war es so, dass ich von ihm zwar nicht mehr geschlagen, dafür verbal erniedrigt, gedehmütigt und einfach seelisch zerstört wurde. So wurde ich jedes Mal, wenn ich mit fünfen nach Hause kam direkt mit Mördern, Terroristen oder Drogensüchtigen verglichen, dass ich deshalb so enden werde wie die, nur wegen einer fünf in Mathe oder deutsch. Teilweise gab es Zeiten, wo ich mich körperlich unsicher fühlte, weil permanent von ihm Gewalt angedroht wurde. 2008 hier ich es endgültig nicht mehr aus und ich wendete mich vertrauensvoll an meinen Hausarzt. Er ließ mich Krankschreiben fürs Erste, empfahl mir aber wegen meinem damaligen Zustand, in die Klinik zu gehen. Nach einer einwöchigen Überlegung, stimmte ich dem dann zu.

Rund ein halbes Jahr später war ich tatsächlich stabiler, aber nicht stabil genug für die Schule. Zu Hause Wohne ich immer noch, besuche aber regelmäßig die Psychotherapie und andere Rehabilitierungsmaßnahmen. Aufs Gymnasium kann ich nicht mehr zurück, ich will aber unbedingt auf die FOS, nur habe ich wahnsinnige Angst vor dem Lerndruck.

Da der Terror zu Hause immer noch nicht aufgehört hat und ich wieder in den selben schlimmen Zustand zu kommen drohe, will ich unbedingt von zu Hause weg, egal wie.

Es bedarf daher einer eigenen kleinen Wohnung. WGs und der gleichen kommen nicht in Frage, wegen den negativen Erfahrungen daheim, kann ich es mir unmöglich vorstellen, mit Fremden zusammen zu wohnen.

Ich habe mittlerweile auch einen Nebenjob angenommen, seit einem Jahr mache ich den schon einmal pro Woche, aber mit 300€ lässt sich davon in München nie eine Wohnung finanzieren. Erschwerend kommt noch hinzu, dass meine Eltern zusammen selber höchstens vielleicht 2000€ verdienen, zusätzlich noch die Schulden wegen der Wohnung, in der wir im Moment leben. Unterhaltsmäßig wäre da also nichts zu holen.

Meine größte Sorge ist, dass ich, wenn ich Sozialgelder beantrage und ausziehe möglicherweise nie mehr Abitur machen und studieren können werde, dieses möchte ich aber unbedingt tun und ich arbeite in der Therapie auch dahingehend, nur klappt es unmöglich ohne die notwendige Ruhe und Sicherheit vor meinem Vater.

Ich habe leider keinerlei Ahnung, wie ein Ansatz denn aussehen könnte, auszuziehen von zu Hause und gleichzeitig sich Abitur und Studium offen zu halten. Deshalb bitte ich dringend um Rat, wie ich am besten vorgehen sollte. Ich bin bereit hartnäckig zu kämpfen dafür.

...zum Beitrag

Wegen der Ausbildung Dich beim AA melden. Aber zuerst Deine arbeitsmedizinische Lage vom Amtsarzt überprüfen lassen. Der erstellt nach einem Test ein Gutachten, wie weit Du für das AA zur Verfügung stehst. Des weiteren kann er Dir das Wohnen in einer betreuten Wohnung empfehlen.

Da Du noch unter 25 Jahre bist, müsstest Du normalerweise noch zu Hause wohnen, auf Grund der Deiner gesunden körperlichen und seelischen Entwicklung zu wider laufenden Ereignisse kannst Du das aber nicht mehr. Lasse Dir das von Deinen behandelnden Ärzten für das AA schriftlich bestätigen.

Das AA ist verpflichtet, sogenannte Vermittlungshemmnisse zu beseitigen, dazu gehört u.a. auch eine fehlende Ausbildung und egal wie die finanziellen Voraussetzungen sind, das Recht auf Bildung für Jeden , steht im Grundgesetz.

Solltest Du eine Ausbildung oder ein Studium aufnehmen hast Du wieder Anrecht auf Kindergeld. Das kannst Du als persönliche Transferleistung für Dich bei der Familienkasse beantragen, einziger Wermutstropfen, Deine Eltern (hier der bisherige Empfänger ) muss zustimmen. Bei einer Lehre oder einem Studium , könntest Du bei eigenem Wohnraum Anspruch auf Wohngeld (bis 1800€ brutto) und einen Wohnberechtigungsschein nach §55 haben.

Solltest Du aber evtl. ALG.II bekommen, dann bekommst Du die Kosten der Unterkunft, könnten auch bestimmte Mehrbedarfe sein.. Wird bei Dir eine bestimmte Behinderung festgestellt , unterstellrt Dich das AA der dortigen REHA - Abteilung und Du hast dann noch mehr Chancen dem begehten Studium näher zu kommen!

...zur Antwort
Andere beleidigen mich, nennen mich "fett", sind sie nur neidisch auf michm weil ich schön bin?

Hallo,

seit ich auf dem Gymnasium bin, werde ich hin und wieder ziemlich fertiggemacht (ich bin jetzt 18 Jahre alt). Ich bin ziemlich gut aussehend und auch nicht zu dick (88 Kg, 1,57 cm groß) nur ein paar Pölsterchen wobei ich ein wirklich sehr schönes Gesich habe, das wirklich die wenigsten, die allerwenigsten nur haben. Deshalb versthe ich auch nicht, dass mich die (sehr trendigen) Mädchen aus meiner Klasse nicht akzeptieren und in ihre Gruppe aufnehmen. Sie sehen auch gut aus, haben nur Markenklamotten und hören nur die neuesten Charts (GENAU WIE ICH, ICH MACHE ALLES GLEICH!) aber sie lachen über mich und sind komisch zu mir. Ich gebe mal ein Beispiel: Ich bin in einem Ganztagsgymnasium und wir essen dort auch. Wir haben keine festen Sitzplätze, aber meine Freundinnen (bzw die die mich fertigmachen) sitzen immer ganz hinten am Ende... Wenn ich da dann mich dazusetze, und z.B. erzähle welche Typen mich geil finden (ich hab ne Gabe dass ich das einfach merke, das wissen auch die Jungs!!) antworten sie immer ziemlich arrogant und eingebildet, halt so wie die Mädels heute nunmal sind, aber ich finde das nicht okay... die sagen dann z.B. "aha, das ist schön für dich hihihihihi erzähl uns mehr" - ist das nicht komisch und vor allem arrogant???? ich glaube, dass sie minderwertigkeitskomplexe haben, ich bin mir echt sicher dabei... Naja, vielleicht könnt ihr mir helfen. Sollte ich vielleicht eher einen Jungsfreudeskreis aufbauen (weil sie lässiger drauf sind..)

Danke!!!! bitte antworten!!!!!!!!

...zum Beitrag

Die Anderen sind nicht neidisch, die wollen Dir nur auf ihre Art und Weise sagen , dass Du ganz schön arrogant bist .

Du müsstest wenigstens 1,87 m groß sein, um bei dem Gewicht wohl proportioniert zu sein und dass die Anderen sagen, Du bist fett , ist vielleicht die Wahrheit? Wärest Du ehrlich zu Dir selbst, würdest Du vielleicht daran etwas verändern und nicht den Anderen den "Schwarzen Peter " zu schieben.

Die Jungs verscheißern Dich übrigens genauso, wie die Mädels. Die Anderen haben das, im Gegensatz zu Dir, schon lange geschnallt. Deswegen amüsieren sie sich köstlich, auf Deine Kosten.

...zur Antwort

Diese Problem hast Du Dir selber eingebrockt und das Sozialamt wird Dir da wohl nicht helfen! Wende Dich schnellstmöglichst an die Schuldnerberatung. Die wissen nämlich am besten, wie bei solchen verfahrenen Kisten zu handeln ist.

Die stellen mit Dir einen Entschuldungsplan auf und wenden sich mit Dir gemeinsam an den Vermieter! Gib aber Deinem inneren Schweinehund einen kräftigen Tritt, ein einziger Rückstand und Du stehst trotzdem auf der Straße.

...zur Antwort

Hast Du denn ein ordentliches CAD - Programm oder Power Point, dann dürfte Dein Problem schnell gelöst sein!

...zur Antwort

Eine Unterhaltung ist wie ein Fussballspiel, jeder sollte den Ball zugespielt bekommen und jeder sollte Chancen haben , ein Tor zu erzielen (soll heißen, auch sene Meinung äußern zu dürfen)

Solche Menschen leiden an übersteigerter Geltungssucht und mit der Achtung gegenüber ihren Mitmenschen ist es wohl auch nicht weit her! Da hift wohl nur Eines "Abstand halten,soweit es geht". Wenn das Publikum fehlt , ist Niemand mehr da dem man den Nerv töten, oder über den Mund fahren kann!

...zur Antwort

Ein Deckblatt sollte immer eine kurze Draufsicht auf das eigentliche Thema gestatten. Hast Du denn ein schönes Foto der Sehenswürdigkeit. Scanne dieses ein und drucke es als Hochformat und Wasserzeichen auf die Deckblattseite.

Dasselbe kannst Du auch mit dem geschilderten Beruf machen, wenn hier noch bestiimmte Arbeitsmittel benötigt werden, kannst Du sie sozu sagen als Logos in den Ecken einfügen. Das Thema der Projektmappe in einer Schriftart schreiben, die mal nicht dem üblichen Standard entspricht. Unten drunter schreibst Du deinen Namen als Verfasser.

Es wäre ganz gut wenn die ganze Projektmappe in der selben Schriftart gefertigt wird, das sieht ordentlich, aber nicht langweilig aus.

Gutes Gelingen!

...zur Antwort
schlecht

Du erwartest aber hier keine ernstgemeinte Antwort?

...zur Antwort

Also erstmal zur Klärung, Andreas und Michael sind uralte biblische Namen und keine Modenamen!

Bei den Namen gibt es immer mal Extrem ausreiser, da scheinen die Eltern nie zu wissen, dass ihr Kind ein Leben lang unter dem Namen zu leiden hat. Ich habe schon selbst erlebt, dass unser Standesbeamter sich schlichtweg geweigert hat, den gewünschten Namen einzutragen. Oder findest Du Shan -Kri -La , ist ein typischer Mädchenname? weil der Herr sich kategorisch weigerte wurde dann aus der jungen Dame, ein heute 14 jähriger bildhüscher Teenager namens Jeanette, die mit ihrem Namen ganz glücklich ist. Ihre Eltern haben ihr übrigens tunlichst verschwiegen, was sie ihr eigentlich antun wollten!

Die Großeltern haben den Mund allderdings nicht gehalten und der acht Jahre alte jüngere Bruder heißt schlichtweg Jonas.Du siehst also, mit ein bißchen Schups und auch namentlicher Aufklärung kann man manchen Schnitzer schon verhindern. Dazu gehört allerdings auch Courage und die bringen wohl viele nicht auf.

Natürlich wollen die Eltern betonen, dass ihr Kind etwas Besonderes ist, aber das muss nicht unbedingt mit Modenamen sein! Und ein Kind ist auch kein Statussymbol mit besonders exclusivem Namen, wie der dicke Mercedes vor der Tür.Eine gewisse Menge Psychologie spielt da wohl wirklich mit, nämlich Aufstockung von Selbstbewußtsein!

...zur Antwort

Familie das ist nicht immer einfach! Besonders dann nicht, wenn es womöglich Großfamilien sind. Kommt auch immer ein bißchen auf die Charaktere an, die dazu gehören. Ich gehöre einer Großfamilie an, da rumst es schon mal kräftig, aber andererseits, sollte es mal irgendwo brennen, dann hält die ganze Bande zusammen, wie Pech und Schwefel!

Das Gefühl, im Ernstfall Jemanden zu haben, auf den ich mich verlassen kann, gibt mir Geborgenheit und auch eine gesunde Portion Selbstvertrauen. Ich betrachte aber auch meine Umgebung als gewissermaßen zur Familie gehörig (wir leben auf dem Dorfe). Wir haben den Vorteil, dass wir noch einander kennen. Unter der Dorfgemeinschaft besteht auch noch so etwas wie eine große Familie.

Dieser gehören zur Zeit viele alte Menschen an, die haben schon keine Angehörigen mehr. Das ganze Dorf schafft es aber gemeinsam, sie zu versorgen! Dazu gehört eben, mit Ihnen Arzttermine wahr zu nehmen, Einkäufe zu erledigen und so sie es nicht mehr selbst können den Haushalt und die Wohnung auf Vordermann bringen. Und es ist schön, dass viele Jugendliche bei unserem ehrenamtlichen Hilfsprojekt mitmachen.

Hast Du eigentlich schon mal darüber nachgedacht, dass die Familie eigentlich das Grundmodell für die Soziale Marktwirtschaft war (zumindest wie sie Ludwig Erhardt erdachte), nämlich der sozial und wirtschaftölich Starke sorgt mit seiner Leistung für den wirtschaftlich und sozial Schwachen. Heute hieße das, der Vater sorgt für die Kinder und z.B. die Frau im Erziehungsurlaub!

Das sind meine Gedanken, vielleicht findest Du ja was, das Dir gefällt.

...zur Antwort

Diese Frage ist etwas schwierig zu beantworten. Wirst Du nach Studium im öffentlichen Dienst einstellt, fängst Du mit Anfängertarifgruppe an, beziehst aber schon alle Vergünstigungen, wie 13.Monatsgehalt, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Deine finanzielle Ausstattung ist also von Anbeginn der Tatsachen erstmal nicht schlecht!

Beim Beamten sieht das so aus. Der Status des Sofort zu Verbeamteten wurde abgeschafft kann Dir aber leider nicht sagen, seit welchem Jahr! Wenn Du jetzt Berufsanfänger z.B. in der Justiz bist, bist Du erst mal Beamter auf Probe. In bestimmten Bereichen (z.B. Bundesagentur für Arbeit) wurden Beamte ganz abgeschafft.

Zu den einzelnen Tarifgruppen, die sind nicht überall gleich, sondern es gibt da noch den Flächentarif und den schon genannten BAT. Solltest Du in den neuen Bundesländern gelandet sein, kann es Dir passieren, dass 10 bis 20% Unterschied Differenz zu den alten Bundesländern auftreten. Vor allen Dingen Organisatioen, wie AWO usw. bezahlen so. Das ist fast 21 Jahre nach der deutschen Einheuit leider immer noch Tatsache!

Wenn Du wirklich gut verdienen möchtest, dann erwäge Soziologie zu studieren, Dein Arbeitsgebiet ist dann die Wirtschaft. Du könntest dann als Personalchef in einem Unternehmen arbeiten und die Verdienstmöglichkeiten sind dort meist bschon beim Einstieg sehr gut!

...zur Antwort

Der Jugendrichter hat Dir nach Deinem offensichtlichen Mobbing mangelnde soziale Eingliederungswilligkeit unterstellt und deswegen hat er Dir Sozialstunden verpasst! Du hast noch Glück gehabt, dass Du nicht noch ein Verwarngeld (auch Geldstrafe) bezahlen musstest.

Wenn es für das Mobbing Zeugen gibt, wird das genau wie eine Körperverletzung behandelt. Eigentlich hast Du es noch gut, Du hast das Ganze mit Deinem Verhalten provoziert und bist mit Sozialstunden davon gekommen.Eine weitere Konsequenz Deines Verhaltens, die gebroche Nase. Damit musst Du nun leben.

...zur Antwort

Warum warst Du so böd und hast die Sozialstunden nicht erledigt? Waren nur zehn Stück wären vielleicht zwei Tage gewesen, an denen Du hättest arbeten müssen! Jetzt droht Dir der Jugendknast und das steht dann erstmal für zwei Jahre in Deinem Erziehungsregister. Wenn Du Dich um eine Lerstelle bewirbst, sieht das dann besonders gut aus! Außerdem kann man Dich auch noch zusätzlich zu einer Geldstrafe verdonnern.

Es kann Dir auch passieren, dass Du dort polizeilich vorgeführt wirst! Überlege mal, ob es das alles wert ist. Es gibt nun mal bestimmte Regeln und wenn du die nicht einhälst, musst Du mit Konsequenzen rechnen, also heule hier nicht rum!

...zur Antwort