Da die Firma um die 100'000 Mitarbeiter beschäftigt und Dutzende komplexe Applikationen zur Verfügung stellt, gibt es wohl keine zentrale Mailadresse, die Dir da wirklich kompetent helfen kann. Wenn Du aber Privatkunde bist, dann empfehle ich Dir folgende Website: https://support.microsoft.com/de-ch/contactus
Hallo Nadinchen1111
Natürlich klappt das auch - was für eine Frage. Liechtenstein hat einen Postvertrag mit der Schweiz. Das überteuerte Zalando hat einfach noch nicht gemerkt, dass Liechtenstein ein einges Land ist - Allgemeinbildung ist hald nicht jedermann's Sache.
Also: Einfach bestellen, Schweiz auswählen und dann Deine 94xx-Postleitzahl nehmen - klappt garantiert!
Viele Grüsse und nicht vergessen, dass es auch billigere Varianten gibt. :-)
Das geht von der ganzen Welt aus... Schreib denen per Feedbackformular - vielleicht helfen sie Dir...
Es gibt vier Varianten:
- Einen Liechtensateiner oder eine Liechtensteinerin heiraten und dann 6 Jahre warten
- 30 Jahre da wohnen (wobei die ersten 18 Lebensjahre doppelt zählen)
- Dort wohnen und einen Antrag stellen, über den dann in der entsprechenden Gemeinde durch die Bevölkerung abgestimmt wird
- Vom Fürst einen Diplomatenpass erhalten
Anmerkung: Die Liste ist nach Schwierigkeit sortiert - das heisst 1. ist "einfach" 4. ist beinahe unmöglich
Das regelt der Arbeitgeber für Dich. Du kannst Dich aber beim Amt http://www.llv.li für ne GreenCard bewerben - dann darfst Du auch dort wohnen... :-)
Geh zu unseren Nachbarn im Westen - also in die Schweiz. Dort zahlst Du nicht so viel Steuern wie bei denen im Osten - also in Österreich. Noch besser wäre es bei uns, aber jeden nehmen wir hald nicht... :-) Apropos, würde ich mich beim Amt betr. GreenCards bewerben - dann darfst Du vielleicht auch mal in Liechtenstein wohnen - ist viel billiger von den Mieten und den Steuern.
Betr. Gehalt - minimal brauchst Du schon um die CHF 6'000.- besser CHF 8'000. Sonst wird's düster- wir sind ja hier nicht in Deutscheland... :-)
Hallo chou867
Die Zigaretten sind in Liechtenstein exakt gleich teuer wie in der Schweiz, da es einen Zollvertrag zwischen beiden Ländern gibt und keine Marke extra Zigaretten für den FL-Markt anbietet.
Das heisst in der Praxis, dass eine Packung Marlboro CHF 8.20 kostet - das sind etwa € 6.60 - als mehr als man meines Wissens in Germania bezahlt.
es gibt auch billigere Zigaretten - aber in Deutschland ist beinahe alles billiger als in der Schweiz und in Liechtenstein.
Gruss
Marlboro Switzterland produziert für die halbe Welt - bis nach Südamerika und Asien werden die Dinger verkauft. Deutschland prodziert aber als eines der wenigen Länder in Europa selber - und die Zigaretten sehen deshalb auch etwas anderst aus und haben andere Mischungen etc... In der Schweiz gibt es kein Zollpapierchen auf den Zigaretten und bei Marlboro auch keinen komischen Schriftzug. Happy Smoke!
Da scheint da will jemand den Scheriff markieren... Das ist leider normal bei Katzen - haben sogar meine zwei gemacht, obwohl die Brüder sind und seit der Geburt immer beisamen waren...
Weiss aber leider auch nicht, was man dagegen machen könnte... Frag mal den Tierarzt...
Vorerst mal: iTunes ist, wie die meisten anderen Apple-Produkte, reiner Müll... iTunes speichert die bezahlten Lieder in einem speziellen Format ab, welches wahrscheindlich kein einziger CD-Player auf diesem Planeten direkt abspielen kann... Auch sonst brauchst Du um eine Daten-CD zu hören einen mp3-Player und keinen reinen CD-Player, aber bei dem Apple-Plunder wird auch kein MP3-Player nützen, da die ein proprietäres Fileformat für ihre Lieder verwenden dass kein anderer Hersteller kennt...
Apple macht immer so eigenzeugs und hat es durch erfolgreiches Marketing dennoch geschafft, dass Leute wie Du so dumm waren und ihren Müll gekauft haben, der anderswo besser und günstiger zu haben wäre...
Als Tipp für die Zukunft: Frag einen richtigen Informatiker was er für ein Gerät kaufen würde und wünsch bzw. kauf das gleiche
Scheint dieses komische Lied zu sein:
Bass Sultan Hengzt - Mein Engel http://www.youtube.com/watch?v=Hkwd52PZMJ4
Nein, gemäss diesem Artikel hast Du absolut recht und "Eduardo Barron" hat das gemacht 1904. Es steht im "Museo Nacional del Prado" in Madrid und wurde bereits restauriert.
Viel Glück bei der Prüfung
Hier übrigens ne billige Übersetzung: http://bit.ly/GPXwrB
Probiers mal mit:
"net stats srv"
oder
"net statistics workstation"
Hallo DerFindende
Unsere Galaxy die Milchstrasse hat gemäss Wikipedia = 100000 Lichtjahre 1 Lichtjahr ist gemäss Wikipedia 9'460'730'472'580 Kilometer Die grösste Distanz zwischen der Sonne und Erde ist gemäss Wikipedia = 152'100'000 Kilometer
Wenn man also 152'100'000 Kilometer pro Sekunde fliegen bzw. reisen könnte, so hätte man die 9'460'730'472'580 Kilometer in 62'200 Sekunden zurückgelegt. Das entsprich geteilt durch 60 ca. 1036 Minuten und wieder durch 60 ca. 17.27 Stunden.
Ich denke also Deine Rechnung ist - sofern ich sie richtig verstanden habe - leicht falsch... :-)
Wenn Du ein Datenabo hast wie z.B. eine Datenflatrate, dann ist das Internet in Anführungszeichen gratis. Denn nichts ist gratis - weder in Deutschland noch sonstwo - Du zahlst es ja irgendwie...
Wo gehst Du denn hin???
Guten Tag Frau Müller
Ich würde gerne in Ihrem Unternehmen ein Praktikum anfangen im Sommer und damit ich mir einen ersten kleinen Eindruck machen kann, habe ich mir erlaubt, die entsrpechende Bewerbung persönlich zu überbringen.
<< Dann übergibst Du den Fötzel >> << Wenn Sie nichts sagt >>
In dem Fall besten Dank dass Sie sich Zeit nehmen und meine Unterlagen anschauen und dann wünsche ich Ihnen noch einen schönen Tag.
<< Wenn Sie was sagt >>
Dann antworte ganz ehrlich aus Deinem Bauch raus und verstell Dich nicht und überleg Dir nicht zu viel, sondern sei einfach ganz ehrlich, denn das kommt am besten
Viel Glück!!!
Ich würde sagen politisch gesehen links heisst "izquierda" da "coalición de centroizquierda " z.B. Mitte-Links-Koallition heisst und politisch rechts heisst demnach "derecha". Ist also eine 1:1 Übersetzung und stammt vom gleichen ab wie im Deutschen... Schau sonst auch hier http://dict.leo.org
Hallo KinqSali
Falls alles was Du sagst stimmt, würde ich gar nichts tun. Du bist nämlich nicht volljährig und deshalb darfst Du auch keinem Vertrag zustimmen. Sie können auch kein Verfahren gegen Dich einleiten, sondern höchstens gegen Deine Eltern.
Ich würde es den Eltern sagen, sofern Du nicht gleich Haue deswegen bekommst - ansonsten einfach ignorieren.
Viel Glück
Das Lied heisst "London In The Rain" von "Variety Lab"...
Have fun on here: http://www.youtube.com/watch?v=JYPfx_sKQms
Also soviel kann ich Dir schon sagen - das Lied ist absolut unbekannt - denn auch riesige Musikdatenbanken kennen dieses Lied nicht... ich schau aber noch weiter...