Probleme mit arbeits Kollegin

Guten morgen, wie fange ich am besten an.. Ich bin im ersten Lehrjahr zum Einzelhandels Kaufmann in einem Einrichtungsmarkt. Alles in einem eine normale Ausbildung, und zwar hab ich ein Problem mit einer Kollegin - sie hat mich dauernd aufn sendsr, gibt oft nur dumme bzw blöde antworten, provoziert wo es nur möglich ist. Derzeit bin ich im Büro (Verwaltung) und sitze mit einer Kollegin dort drin - morgens (passiert oft) geht lang sagt "Guten Morgen Frau Mustermann (Frau Mustermann in dem Fall die Kollegin die mit mir im Büro ist ) mich beachtet sie nicht mal. Klar wir mögen uns nicht, ich hasse Regel recht diese Person, allein schon wegen ihrer abwertende Art mit gegenüber. Klar ich gebe es zu ich hatte mich in einigen Dingen dusselig angestellt nur bin ich azubi und lerne ja erst seit paar Monaten - hatte mal das Gespräch mit meinem Chef gehabt, er wollte mit ihr reden ect ich sagte das ich es nicht möchte, der Grund war weil er sagte ich solle meine arbeit machen und sie einfach ignorieren bzw nicht beachten. Was ich auch Tuhe im Endeffekt. Nur kann das so schlecht die ganze Lehrzeit über gehen - ab und an komme ich in die Abteilung, wo sie ist und wo ich ausgebildet werd, mit einer Laune die ich von mir selbst nicht gesehen habe bzw kenne.

Meine Frage, wie soll ich weiter gehen? Was soll ich tun? Klar würde ich gern irgendwo mit ihr wenigstens einigermaßen aus kommen - was ja nicht wirklich geht, wenn ich diese Person schon sehe bekomme ich Aggressionen. Könnt ihr mir da helfen? Hatte jemand von euch schonmal Erfahrungen gemacht in der Art? Wie seit ihr vorgegangen/was habt ihr gemacht?

Würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen..

...zum Beitrag

Ich wundere mich nicht mehr darüber, wie man eine Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann mit DIESER Handhabung eines wichtigen Kommunikationsinstrumentes (der Sprache/Schrift) bekommt - werden doch allerorten die Anforderungen heruntergeschraubt, damit " auch alle mitgenommen" werden können.

Wir werden schon bald sehen, was mit Deutschland passiert, wenn man anstelle Bestenförderung die Anforderungen immer weiter senkt.

...zur Antwort

Ein interessantes Streiflicht mal (gibt viele solcher):

Als das Asylgeld kürzlich erhöht wurde, versechsfachte sich der Zustrom politisch Verfolgter aus dem Balkan.

Dort wurde wahrscheinlich zeitgleich (kann passieren) die politische Verfolgung versechsfacht bzw sechsfach stärker.

...zur Antwort

Unser Exportprodukt ist Intelligenz - wir haben keine Rohstoffe zu verkaufen oder sitzen auf Ölfeldern wie manch andere.

...zur Antwort

Deutschland braucht intelligente Zuwanderer.

...zur Antwort

Beim Mittagessen den Pickel ausdrücken.

Anschließend hast du das ganze Essen für dich allein.

Großer Vorteil.

...zur Antwort

Wünschen kannst Du Dir alles.

Die Antwort, ob das passt (ob du zu "anspruchsvoll" bist ) , bekommst Du dann schon in Form von Erfolg oder Mißerfolg Deiner Bemühungen.

...zur Antwort

Stell Dir vor, daß es Menschen gibt, die Menschen wie Dich mögen. (Deine Sicht ist immer nur subjektiv. Und: ich bin in meinem Leben nur SEHR WENIG Frauen begegnet, die mit sich zufrieden waren. Obwohl sie es, objektiv gesehen, meist nicht gebraucht hätten.)

Und nun stell Dir vor, daß das nicht nur eine Vorstellung ist, sondern Realität. Dann bist Du richtig angekommen.

Ein erfahrener Mann.

...zur Antwort

Es wird in Deutschland immer moderner, daß Minderheiten immer aggressiver auftreten und vermeintliche Rechte einfordern. Selbst ernannte Anwälte finden sich dann für diese Gruppe immer schnell. Schnell wird aus der Gruppe eine Opfergruppe, die diskriminiert wird.

So ein Opferstatus ist komfortabel, ist er erst einmal anerkannt: - man glaubt den Opfern, daß sie von der Mehrheit unterdrückt werden - man widerspricht einem Opfer nicht! - man läßt viele ihrer Wünsche/Forderungen zu, es handelt sich ja um bedauernswerte Opfer - man hilft einem Opfer, wo man kann

Usw.usw.

Nicht vergessen, daß es in Deutschland neben vielen (selbst ernannten) Minderheiten auch eine Mehrheit gibt, die (sehr wohl begründet) Rechte hat. Die Mehrheit trgät die Gesellschaft - nicht vergessen!

...zur Antwort

Es wird in Deutschland immer moderner, daß Minderheiten immer aggressiver auftreten.

Bitte nicht vergessen, daß es eine Mehrheit gibt, die auch (begründet!) Rechte hat!

Das wars zunächst.

...zur Antwort

Freu dich über das schöne Gefühl. Es kostet nichts, macht dich aber glücklich.

Das ist nicht immer so - meist ist das, was glücklich macht (jedenfalls für eine begrenzte Zeit ) nicht kostenlos.

...zur Antwort

Sie leben die Werte, die in ihren Herkunftsländern gelehrt werden, auch in D.

Das geht schief.

...zur Antwort

Also mir ist bekannt, daß Ungleichheiten stets Motor sind für Fortentwicklungen, Aktivitäten.

...zur Antwort

Global gesehen halte ich die Energiegewinnung durch Verbrennung von Fossilien für weit gefährlicher als selbige durch AKWs.

...zur Antwort

Also das Konterfei des Schlächters Guevara darfst du schon mal völlig ohne Nachteile auf deiner T-Shirt-Brust stolz zeigen.

Mit dem Konterfei des Schlächters Adolfs ist das allerdings nicht möglich.

Hängt das damit zusammen, daß Guevara für die Gute Sache schlachtete?

...zur Antwort