F+ ist eben F+ und nicht mehr, vllt mochte/mag er dich ja als Kumpel und Sexpartner aber nicht als Beziehung. Eine Beziehung bedeutet für die meisten Kerle oft sehr viel Stress, da hat man nicht immer Bock drauf. Das ist immer das Problem wenn bei F+ eine Seite Gefühle entwickelt, dann sollte man das auch beenden. Denn sonst passiert genau das wie bei dir, ihr macht euch gegenseitig Vorwürfe.

...zur Antwort

Das Ding ist, dass wir ja den Krisenstand ausgerufen haben, während dieser Zeit hat die Regierung mehr Befugnisse und kann sich einiges an Bürokratie ersparen. Dies wurde eingeführt, damit man genau solchen Umständen entgegenwirken kann. Bei gewöhnlichen politischen Angelegenheiten, fällt es den konkurrierenden Parteien auch erheblich schwerer einen Kompromiss zu finden, als in Pandemie-Fragen. Meine Antwort ist aber nur grob angeschnitten, falls du genauere Infos dazu willst, muss dir jemand anderes weiter helfen.

LG :)

...zur Antwort

Falls du mit der Frage meinst, ob das Element als Molekül oder in Reinform auftritt, ist die Antwort: Eine Regel gibt es so weit ich weiß nicht, die muss man sich Merken. Es sind aber auch nicht all zu viele. Eine Eselsbrücke wäre da zum Beispiel der "Honclbrif", alle darin erwähnten Elemente kommen nur als Molekül vor.

(H= Wasserstoff O=Sauerstoff N=Stickstoff Cl= Chlor Br= Brom I= Iod F=Fluor)

...zur Antwort

Für die Unabhängigkeit und Freiheit des Einzelnen ist es meiner Meinung nach, nicht möglich auf Materielles Handelsgut verzichten zu können. sollte Bargeld abgeschafft werden, würde sich vermutlich eine inoffizielle Echtwert- bezogene Währung einbürgern, wie Gold, Konsumgüter (Zigaretten, etc.) oder Wasser. Es wird immer Schwarzmärkte und privaten Handel geben, der ohne Kontrolle statt finden will.

...zur Antwort

Also ich bin Jugendlich und kann sagen, die meisten in meinem Freundeskreis (16-25) haben überhaupt kein großes Problem an der aktuellen Lage. Man sollte akzeptieren, dass es während einer Pandemie keine Perfekte Lösung geben kann, die jeden glücklich macht. Wir leben in unheimlichen Luxus, selbst die Einkommensschwächeren Schichten leben bei und in "Luxus", vergleicht man sie mit der restlichen Weltbevölkerung. Dankbarkeit und Mitgefühl ist leider momentan sehr am Aussterben. Meinen Erfahrungen nach kommt die meiste Unzufriedenheit von 40-60 Jährigen. Zurück zu deiner Frage, dass wir in einer Pandemie stecken ist weder die Schuld von unserer noch von anderen Regierungen, das ist Natur, es gibt einfach Kräfte auf dieser Erde denen wir nicht gewachsen sind. Ich würd auch mal wieder gerne ein` heben gehen oder mit mehreren Freunden abhängen, aber je weniger wir uns jetzt and die Vorschriften halten, desto länger wird der Lockdown dauern.

...zur Antwort

Perfektes Beispiel wäre der "Sportjournalismus" im Fußball, wo es mehr darum geht eine Schlagzeile aus jeder Pressekonferenz heraus zu kitzeln, anstatt damit zu Leben, dass mal keine große Neuigkeit vorherrscht.

...zur Antwort

Ich kann dir dazu auf alle Fälle den YT-Kanal, Redefabrik empfehlen. Aber auf alle Fälle könntest du zum Beispiel fragen, ob ihr euch gemeinsam für den Kurs vorbereiten wollt, dann könnt ihr ja schauen ob ihr Gemeinsamkeiten habt.

...zur Antwort

Viel reden, auf Kompromisse hinarbeiten und ganz wichtig, nicht von oben herab mit ihr reden. Was wirklich gut hilft wären einfach sachliche Fakten, dazu kann man ja keine andere Meinung haben, Zahlen sind Zahlen. Sonst wäre der Youtube Kanal von Dr. Mark Benecke auch sehr zu empfehlen, er hat nämlich extra eine Corona-Aufklärungs-Serie gestartet, die mittlerweile über 50 Folgen hat. Frag deine Mutter doch mal auf welche wissenschaftlichen Fakten sie sich beruft um sich ihre Meinung zu bilden und recherchiere diese mit deiner Mutter zusammen genauer. Meistens werden dann "Wissenschaftler" genannt, welche sehr unseriös sind und wenig Ahnung von Viren haben.

...zur Antwort

Zieh es noch durch, mach zumindest dein Fachabi. Ich war vor 4 Jahren in einer ähnlichen Lage als ich meine Ausbildung gemacht habe, ich hatte auch einen Plan, an dem ich immer noch festhalte. Mein Ausbildungsbertrieb war zum kotzen und privat hatte ich auch sehr viel um die Ohren, aber ich habs 2 Jahre durchgezogen (3,5Jahre Ausbildung) und ich bin extrem Stolz darauf, einen Top Gessellenbrief zu haben, auch wenn ich jetzt gerade Abi mache und dann etwas in eine ganz andere Richtung studieren will. Einen Abschluss nimmt dir nie wieder jemand weg. Ich kann mir auch vorstellen, dass das Gefühl, Zeit verschwendet zu haben, nicht gerade toll sein wird. Aber wenn du dir sicher bist, dann hör auf deine Meinung und nicht auf andere, du bestimmst über dein Leben, mach das was dich erfüllt.

...zur Antwort